Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Dielen

Welcher Bodenbelag kann auf alten Dielen verlegt werden?

Von Svenja Leymann | 25. Februar 2023
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Svenja Leymann, “Welcher Bodenbelag kann auf alten Dielen verlegt werden?”, Hausjournal.net, 25.02.2023, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.05.2023, https://www.hausjournal.net/welchen-bodenbelag-auf-alte-dielen

Sollen alte Dielen durch einen neuen Bodenbelag ersetzt werden, können sie manchmal als Untergrund erhalten bleiben – das spart mitunter Arbeit und Aufwand. Welchen Bodenbelag Sie auf den Dielen verlegen können, beantworten wir Ihnen in diesem Artikel.

welchen-bodenbelag-auf-alte-dielen
Laminat lässt sich meist gut auf alten Dielen verlegen

Wann lohnt es sich, die alten Dielen zu erhalten?

Hat der alte Dielenboden die besten Jahre bereits hinter sich, entscheiden sich viele Hausbesitzer für einen neuen Bodenbelag. Nicht immer ist es dabei notwendig, die vorherigen Dielen zu entfernen – bilden sie eine ebene und tragfähige Schicht, können sie einfach überdeckt werden.

Dafür ist es wichtig, dass die Holzdielen keine Wölbungen und Dellen aufweisen oder dass sich diese kleineren Höhenunterschiede problemlos ausgleichen lassen. Sind die Dielen hingegen feucht, schimmelig, brüchig oder mit Ungeziefer befallen, sollten sie unbedingt entfernt oder erneuert werden.

Was kann auf einem alten Dielenboden verlegt werden?

Da es sich bei Dielen um einen harten und belastbaren Untergrund handelt, stehen Ihnen bei der Auswahl eines neuen Belags viele unterschiedliche Materialien zur Verfügung. Gute Kandidaten sind vor allem die folgenden:

  • Parkett: Dünneres Mehrschichtparkett kann problemlos auf Dielen verlegt werden
  • Laminat: Gleiches gilt für Laminat, solange die Aufbauhöhe nicht zu stark erhöht wird
  • Vinyl: Vinylböden stellen eine gute Möglichkeit dar, weil sie elastisch und dünn sind
  • Estrich: Auch Trockenestrich kann als Platten auf einem bestehenden Dielenboden verlegt werden

Wie wird ein neuer Bodenbelag auf Dielen verlegt?

Prüfen Sie zuerst, ob der Dielenboden tragfähig und eben ist, bevor Sie Risse und Unebenheiten mit Ausgleichsmasse korrigieren. Diese kann einfach aufgetragen und verspachtelt werden. Bringen Sie dann eine Dampfsperre (59,95€ bei Amazon*) und eine Trittschalldämmung auf, die an das Material des neuen Bodenbelags angepasst werden sollten.

Wird beispielsweise ein Vinylboden verklebt, muss der Untergrund zusätzlich gereinigt und auf den Klebstoff vorbereitet werden. Für schwimmende Bodenbelage (wie Laminat und Parkett) wird zumeist ein einfaches Klick-System verwendet, sodass der neue Boden nicht verschraubt werden muss.

Worauf ist bei der Entkopplung des Bodens zu achten?

Werden alte Dielen als Basis für den neuen Fußboden verwendet, muss für eine ausreichende Trittschalldämmung gesorgt werden – ansonsten laufen Sie Gefahr, dass Vibrationen und Schritte vom Boden aufgenommen und in andere Räume übertragen werden.

Auf einer Holzdiele wird zumeist eine Dampfsperre (Folie) und eine Vliesunterlage verlegt, die für eine Entkopplung der Materialien sorgt. Hinzu kommen Randdämmstreifen an den Wandübergängen. Das gilt insbesondere dann, wenn der alte Holzboden uneben ist und Dellen und/oder Wölbungen aufweist.

Tipp: Verzichten Sie auf Styropor und Schaum
Als Trittschalldämmung unter dem neuen Bodenbelag werden gerne Styropor und Bauschaum empfohlen, da sich beide Materialien mit wenig Aufwand einbringen lassen und günstig in der Anschaffung sind. Sowohl Styropor als auch Schaum bringen allerdings den Nachteil mit sich, dass sie weich sind und unter Belastung nachgeben – das kann bei weichen Belägen für ein Ausleihern der Klick-Verbindungen sorgen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Siamnugkhathut/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Laminat auf Dielenboden
Laminat auf unbrauchbar gewordenen Dielenboden verlegen
Laminat auf Holzboden verlegen
Laminat auf altem Holzboden verlegen – so gelingt es
vinylboden-auf-holzdielen-verlegen
Vinylboden auf Holzdielen verlegen – Wie es gelingt
vinylboden-auf-laminat-verlegen
So können Sie einen Vinylboden auf Laminat verlegen
klick-vinyl-auf-laminat-verlegen
Klick Vinyl auf abgenutztem und altem Laminat verlegen
vinylboden-auf-alten-laminat-verlegen
Vinylboden verlegen gelingt problemlos auf altem Laminat
parkett-auf-laminat-verlegen
Darum sollten Sie Parkett nicht auf altes Laminat verlegen
pvc-auf-holzboden
PVC auf Holzboden möglichst lose verlegen
Trittschalldämmung auf Holzboden
Trittschalldämmung auf einem Holzboden
Trittschalldämmung Dielen
Die Trittschalldämmung beim Dielenboden
Dielen entfernen
Dielen entfernen, wenn keine Alternative möglich ist
Holzboden verlegen Kosten
Holzboden verlegen – Schritt für Schritt Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Laminat auf Dielenboden
Laminat auf unbrauchbar gewordenen Dielenboden verlegen
Laminat auf Holzboden verlegen
Laminat auf altem Holzboden verlegen – so gelingt es
vinylboden-auf-holzdielen-verlegen
Vinylboden auf Holzdielen verlegen – Wie es gelingt
vinylboden-auf-laminat-verlegen
So können Sie einen Vinylboden auf Laminat verlegen
klick-vinyl-auf-laminat-verlegen
Klick Vinyl auf abgenutztem und altem Laminat verlegen
vinylboden-auf-alten-laminat-verlegen
Vinylboden verlegen gelingt problemlos auf altem Laminat
parkett-auf-laminat-verlegen
Darum sollten Sie Parkett nicht auf altes Laminat verlegen
pvc-auf-holzboden
PVC auf Holzboden möglichst lose verlegen
Trittschalldämmung auf Holzboden
Trittschalldämmung auf einem Holzboden
Trittschalldämmung Dielen
Die Trittschalldämmung beim Dielenboden
Dielen entfernen
Dielen entfernen, wenn keine Alternative möglich ist
Holzboden verlegen Kosten
Holzboden verlegen – Schritt für Schritt Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Laminat auf Dielenboden
Laminat auf unbrauchbar gewordenen Dielenboden verlegen
Laminat auf Holzboden verlegen
Laminat auf altem Holzboden verlegen – so gelingt es
vinylboden-auf-holzdielen-verlegen
Vinylboden auf Holzdielen verlegen – Wie es gelingt
vinylboden-auf-laminat-verlegen
So können Sie einen Vinylboden auf Laminat verlegen
klick-vinyl-auf-laminat-verlegen
Klick Vinyl auf abgenutztem und altem Laminat verlegen
vinylboden-auf-alten-laminat-verlegen
Vinylboden verlegen gelingt problemlos auf altem Laminat
parkett-auf-laminat-verlegen
Darum sollten Sie Parkett nicht auf altes Laminat verlegen
pvc-auf-holzboden
PVC auf Holzboden möglichst lose verlegen
Trittschalldämmung auf Holzboden
Trittschalldämmung auf einem Holzboden
Trittschalldämmung Dielen
Die Trittschalldämmung beim Dielenboden
Dielen entfernen
Dielen entfernen, wenn keine Alternative möglich ist
Holzboden verlegen Kosten
Holzboden verlegen – Schritt für Schritt Anleitung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.