Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Lasur

Lasur trocknet nicht: Was kann ich tun?

Manchmal ist es wie verhext: Die Farbe lässt sich zwar problemlos auftragen, der Anstrich sieht insgesamt gelungen aus, doch die Lasur trocknet und trocknet nicht. Gerade Lasuren sind aufgrund des dünnen Farbauftrags nicht gerade für einen langen Trocknungsprozess bekannt. Wo liegt also der Haken – und wie gelingt es, die Beschichtung doch noch zum Trocknen zu bringen?

lasur-trocknet-nicht
Wenn die Lasur nicht trocknet, kann großzügiges Lüften helfen

Warum trocknet meine Lasur nicht?

Zuerst müssen wir die Frage klären, warum Ihre Lasur nicht trocknet. Es gibt mehrere mögliche Gründe, doch zuerst werfen wir einen Blick auf die Gebrauchsanweisung. Dort steht normalerweise, wie lange die jeweilige Farbe zum Trocknen braucht.

Lesen Sie auch

  • lasur-klebt

    Die fertige Lasur klebt: Habe ich etwas falsch gemacht?

  • lasur-regen

    Was ist, wenn auf meine frische Lasur Regen fällt?

  • holzlasur-trockenzeit

    Eine Holzlasur und ihre Trockenzeit

Prüfen Sie, ob diese Trocknungszeit großzügig vorüber ist. Falls nicht, geben Sie der Lasur noch die nötige Zeit und vielleicht ein, zwei Stündchen darüber hinaus. Ist dann immer noch nichts getrocknet, geht es auf Ursachensuche. Diese Gründe kommen infrage:

Ursache Wirkung Maßnahme
Hohe Luftfeuchte Lösemittel kann nicht verdunsten Kräftig lüften
Zu dicker Auftrag Trocknung verzögert sich Lüften, länger warten
Umrühren vergessen Kaum Bindemittel enthalten Nasse Farbe abtragen, neuer Anstrich
Farbe zu alt Bindemittel bindet nicht mehr ab Lasur abtragen, neuer Anstrich
Schmutz in der Lasur Bindemittel wird gehemmt Lasur abtragen, neuer Anstrich

Sie sehen: In einigen Fällen ist leider Hopfen und Malz verloren, dann müssen Sie sich an die Arbeit machen und die Lasur wieder entfernen. Denn was nicht ordentlich trocknen kann, wird nie zu einer intakten Beschichtung. Sorgen Sie dafür, dass derselbe Fehler nicht wieder geschieht!

Unsere Tipps: So vermeiden Sie Trocknungsprobleme

Trocknungsprobleme lassen sich in der Regel vermeiden. Lasieren Sie Ihre Wand, die Decke oder Fenster und Türen ausschließlich mit Farbe, die das Verfallsdatum noch nicht erreicht hat. Rühren Sie das Anstrichmittel kräftig um, damit sich das Bindemittel gut darin verteilt.

Arbeiten Sie ausschließlich mit sauberen Werkzeugen auf einem perfekt gesäuberten Untergrund. Sorgen Sie für eine gute Luftzufuhr und dafür, dass die Raumluft beim Trocknungsprozess nicht zu feucht ist. Außerdem sollten Sie Ihre Lasur niemals zu stark verdünnen.

Tipps & Tricks
Falls die Lasur nicht trocknet, weil Sie sie zu dick aufgetragen haben, dann nehmen Sie sich eines zu Herzen: Lasuren sind generell für dünne Schichten geschaffen. Im Zweifelsfall tragen Sie besser mehrmals dünn auf als einmal zu dick.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: hanohiki/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lasur-klebt
Die fertige Lasur klebt: Habe ich etwas falsch gemacht?
lasur-regen
Was ist, wenn auf meine frische Lasur Regen fällt?
holzlasur-trockenzeit
Eine Holzlasur und ihre Trockenzeit
lack-auf-lasur-auftragen
Lack auf Lasur aufragen: So läuft alles glatt!
lasur-ueberstreichen
Eine alte Lasur überstreichen: So gelingt der Anstrich
lasur-richtig-auftragen
Lasur richtig aufragen – eine Anleitung in 5 Schritten
was-ist-lasur
Eine Lasur – was ist das überhaupt?
lasur-auf-lasur-streichen
Lasur auf Lasur streichen ist von der Schichtdicke abhängig
lasur-streichen
Eine passende Lasur auswählen und streichen
holz-vor-lasur
Grundieren oder nicht: Was mache ich vor der Lasur mit dem Holz?
holz-lasieren
Holz richtig lasieren
holzboden-lasur
Ästhetik und Schutz: Welche Lasur passt zu meinem Holzboden?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lasur-klebt
Die fertige Lasur klebt: Habe ich etwas falsch gemacht?
lasur-regen
Was ist, wenn auf meine frische Lasur Regen fällt?
holzlasur-trockenzeit
Eine Holzlasur und ihre Trockenzeit
lack-auf-lasur-auftragen
Lack auf Lasur aufragen: So läuft alles glatt!
lasur-ueberstreichen
Eine alte Lasur überstreichen: So gelingt der Anstrich
lasur-richtig-auftragen
Lasur richtig aufragen – eine Anleitung in 5 Schritten
was-ist-lasur
Eine Lasur – was ist das überhaupt?
lasur-auf-lasur-streichen
Lasur auf Lasur streichen ist von der Schichtdicke abhängig
lasur-streichen
Eine passende Lasur auswählen und streichen
holz-vor-lasur
Grundieren oder nicht: Was mache ich vor der Lasur mit dem Holz?
holz-lasieren
Holz richtig lasieren
holzboden-lasur
Ästhetik und Schutz: Welche Lasur passt zu meinem Holzboden?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

lasur-klebt
Die fertige Lasur klebt: Habe ich etwas falsch gemacht?
lasur-regen
Was ist, wenn auf meine frische Lasur Regen fällt?
holzlasur-trockenzeit
Eine Holzlasur und ihre Trockenzeit
lack-auf-lasur-auftragen
Lack auf Lasur aufragen: So läuft alles glatt!
lasur-ueberstreichen
Eine alte Lasur überstreichen: So gelingt der Anstrich
lasur-richtig-auftragen
Lasur richtig aufragen – eine Anleitung in 5 Schritten
was-ist-lasur
Eine Lasur – was ist das überhaupt?
lasur-auf-lasur-streichen
Lasur auf Lasur streichen ist von der Schichtdicke abhängig
lasur-streichen
Eine passende Lasur auswählen und streichen
holz-vor-lasur
Grundieren oder nicht: Was mache ich vor der Lasur mit dem Holz?
holz-lasieren
Holz richtig lasieren
holzboden-lasur
Ästhetik und Schutz: Welche Lasur passt zu meinem Holzboden?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.