Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Latexfarbe

Praktisch: Latexfarbe als abwaschbare Wandbeschichtung

Latexfarbe Wand abwaschen
Latexfarbe ist meist abwaschbar Foto: /

Praktisch: Latexfarbe als abwaschbare Wandbeschichtung

Latexfarben enthielten früher Kautschuk, doch die heute handelsübliche Variante ist eine einfache Kunststoffdispersion – allerdings mit Abwischeffekt. Durch die vergleichsweise dichte Oberfläche dringt kaum Feuchtigkeit, und der Schmutz findet keinen festen Halt. Auch Fett dringt nicht in den trockenen Anstrich ein, sodass eine damit beschichtete Wand relativ leicht sauber zu halten ist. So finden Sie die passende abwaschbare Latexfarbe

Qualitätsmerkmale einer hochwertigen Latexfarbe

Jede Latexfarbe ist in weiterem Sinne abwaschbar, doch im Detail existieren einige Unterschiede. Richtig »fette« Farben mit cremiger Konsistenz bilden besonders wasserdichte Flächen, zum Teil sogar mit richtigem Abperleffekt.

  • Lesen Sie auch — Kann ich Latexfarbe mit Latexfarbe überstreichen?
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Latexfarbe auf Tapete sauber von der Wand entfernen

Um eine stark wasserabweisende Latexfarbe zu erhalten, müssen Sie in der Regel etwas tiefer ins Portemonnaie greifen: Billigfarben erweisen sich häufig als weniger zufriedenstellend, beim Abwischen können sich hier leicht Kratzer bilden.

Eine wirklich abwischfeste Farbe, deren Oberfläche man auch scheuern kann, gehört der Nassabriebbeständigkeitsklasse 1 an. Ein solch hochwertiges Produkt eignet sich auch für sensible Hygienebereiche.

Welche Bereiche sollte ich mit abwaschbarer Latexfarbe streichen?

Wandflächen, die starken Verschmutzungen und häufiger Nässe ausgesetzt sind, eignen sich besonders gut für einen Anstrich mit Latexfarbe Noch besser wäre sicher eine Belegung mit Fliesen, doch das ist teurer und aufwändiger. Denken Sie bei folgenden Zonen über einen Latexanstrich nach:

  • über der Küchenzeile statt Fliesenpiegel
  • Wandzonen im Bad, die nicht von Fliesen bedeckt sind
  • Kopfende eines Bettes, vor allem im Kinderzimmer
  • eventuell auch oberhalb vielgenutzter Sitzecken
  • im Bereich eines Vogelkäfiges oder einer Voliere
  • rund ums Hundekörbchen und am Hundefressnapf
  • in einem viel genutzten Treppenhaus
  • in Arztpraxen und anderen Hygienebereichen, beispielsweise Tatoostudio

Wir empfehlen, Latexfarbe stets auf Tapete zu streichen, da sich das Material nur sehr schwer wieder von der Wand entfernen lässt. Häufig werden einfach anzubringende Glasfasertapeten als Untergrund gewählt.

Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Wände nicht ganzflächig mit Latexfarbe versiegeln, die Feuchtigkeit muss weiterhin hinausgelangen! Im Ernstfall sammelt sich Wasser in der Wand und führt auf Dauer zu Schimmel

Tipps & Tricks
Eine robuste Schutzschicht bildet auch die sogenannte Elefantenhaut, ein abwaschbarer Tapetenschutz. Die Substanz kann in mehreren Schichten mit dem Pinsel aufgetragen werden und macht sogar Raufaser schmutz- und wasserresistent.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Renovieren » Materialien » Farben » Latexfarbe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wandfarbe-abwaschbar
Abwaschbare Wandfarbe
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
latexfarbe
Latexfarbe
Latexfarbe Tapete
So bringen Sie Ihre Latexfarbe sauber an die Wand
Küche streichen mit Latexfarbe
Latexfarbe für die Küche: mehr Ästhetik und Hygiene
Latexfarbe säubern
Wie lassen sich mit Latexfarbe gestrichene Wände reinigen?
Badezimmer streichen Latexfarbe
Latexfarbe, der ideale Anstrich für das Bad?
Latexfarbe Dispersionsfarbe
Dispersionsfarbe und Latexfarbe: Wo liegt der Unterschied?
Latexfarbe abwischen
Wie gut lässt sich Latexfarbe wirklich abwaschen?
Latexfarbe wasserabweisend
Ist Latexfarbe so wasserdicht, dass ich damit die Duschwand streichen kann?
Latexfarbe für die Küche
Latexfarbe für die Küchenrückwand: Eine gute Idee?
Abwaschbare Farbe für die Küche
Latexfarbe als abwaschbare Wandfarbe für die Küche
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.