Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Lattenrost

Lattenrost quietscht – Was tun?

Quietschender Lattenrost

Lattenrost quietscht - Was tun?

Sie können nachts nicht schlafen, weil bei jeder Bewegung Ihr Lattenrost quietscht? Im Folgenden zeigen wir drei mögliche Ursache für das Quietschen auf und wie Sie dagegen jeweils vorgehen können, um wieder ruhig schlafen zu können.

Ursachenforschung

Zunächst sollten Sie versuchen, herauszufinden, woher das Quietschgeräusch kommt, damit sie präzise dagegen vorgehen können. Dazu versuchen Sie auf der Matratze liegend das Quietschgeräusch zu provozieren und zu orten, wo es herkommt. Am besten arbeiten Sie hier zu zweit, denn vier Ohren hören mehr als zwei.
Alternativ können Sie die Matratze auch vom Lattenrost nehmen und sich direkt auf den Lattenrost legen, um so näher an der Geräuschquelle zu sein.
Das Quietschen kann folgende Ursachen haben:

  • Lesen Sie auch — Lattenrost knarrt – So bekämpfen Sie das Geräusch
  • Lesen Sie auch — Bett quietscht – Woran kann das liegen und was können Sie dagegen tun?
  • Lesen Sie auch — Das Bett knarrt – Woran kann das liegen?
  • Reibung mit dem Bettgestell
  • Metallteile quietschen
  • Lattenrost instabil
  • Bettgestell knarrt
  • Leisten knarren

1. Lattenrost reibt auf dem Bettgestell

Der Lattenrost wird meist direkt auf das Bettgestell aufgelegt. So liegt Holz auf Holz. Durch kleine Verschiebungen kann ein leichtes Quietschgeräusch entstehen.

Was können Sie dagegen tun?

Es gibt zwei Möglichkeiten, die Reibung zwischen Bettgestell und Lattenrost zu beseitigen:

  • Im Baumarkt kaufen Sie Filzgleiter und dazu passenden Klebstoff. Dann befestigen Sie an den Stellen, wo der Lattenrost auf dem Bett aufliegt, ein bisschen Filz und verhindern so die Geräuschbildung. Alternativ können Sie auch Schaumstoff für die Polsterung verwenden. Wichtig ist, dass Sie alle aufliegenden Stellen gleichmäßig polstern. Wenn Sie eine Stelle vergessen, wird es weiterhin quietschen.
  • Sie können den Lattenrost auch einfach auf das Bettgestell aufschrauben. Das hat allerdings den Nachteil, dass Sie den Rost nicht einfach mal eben abnehmen können, um z.B. etwas unter dem Bett aufzubewahren.

2. Verstellbarer Lattenrost mit metallenen Teilen

Wenn Sie einen höhenverstellbaren Lattenrost haben, hat dieser mehrere metallene Teile. Auch diese können die Ursache für ein Quietschgeräusch beim Schlafen sein.

Was können Sie dagegen tun?

Reiben Sie alle metallenen Teile mit etwas Öl ein! Alternativ können Sie auch Silikonspray verwenden. Das hat den gleichen Effekt aber mit dem Vorteil, dass es keine Flecken macht. Somit wird das Metall geschmeidiger.

3. Lattenrost nicht fest verschraubt und instabil

Wenn Ihr Lattenrost verschraubt ist, können lockere Schrauben dazu führen, dass sich das gesamte Gestell bewegt und dabei unangenehme Geräusche erzeugt.

Was können Sie dagegen tun?

Nehmen Sie den Lattenrost vom Bett und ziehen Sie mit einem Inbusschlüssel oder einem Schraubenzieher sämtliche Schrauben an den Seitenleisten, sozusagen am Lattenholzrahmen, an. Denken Sie auch an die Querverbindung in der Mitte!

4. Das Bettgestell ist schuld

Wenn Sie bei der Hörprobe nicht sicher sind, ob das Geräusch wirklich vom Lattenrost kommt oder eher vom Bettgestell, nehmen Sie den Lattenrost vom Bett und versuchen Sie das Bettgestell zu bewegen. Wenn jetzt Geräusche entstehen, ist Ihr Lattenrost unschuldig.

Was können Sie dagegen tun?

Ziehen Sie die Schrauben des Bettgestells ringsherum fest an und ölen Sie sie unter Umständen ein wenig.

Tipps & Tricks
Wenn Sie eher Knarrgeräusche hören, deren Ursprung Sie in den Leisten selbst vermuten, erfahren Sie hier, wie Sie dagegen vorgehen können.

Autorin: Sara Müller - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Startseite » Wohnen » Schlafzimmer » Lattenrost

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Knarrender Lattenrost
Lattenrost knarrt – So bekämpfen Sie das Geräusch
Bett macht Quietschgeräusche
Bett quietscht – Woran kann das liegen und was können Sie dagegen tun?
Knarren des Bettes
Das Bett knarrt – Woran kann das liegen?
Holzbett quietscht
Das Holzbett quietscht – so kehrt Ruhe ein
Matratze macht Geräusche
Was tun, wenn die Matratze quietscht?
Bett wackelt
Bett stabilisieren – Das können Sie selber tun
gummi-quietschen-beseitigen
Von Gummi verursachtes Quietschen beseitigen
Lattenrost wählen
Welcher Lattenrost ist der richtige für Sie?
Lattenrost auswechseln
Wann sollten Sie Ihren Lattenrost austauschen?
Lattenrost einstellen
Lattenrost richtig einstellen – So wird’s gemacht
Wie länge hält ein Lattenrost?
Lebensdauer vom Lattenrost
Lattenrost: Spezielle Einstellung für Seitenschläfer
Lattenrost für Seitenschläfer richtig einstellen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.