Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Ledersofa

Beim Ledersofa färben lohnen die Kosten für eine fachgerechte Ausführung

Ledercouch färben Kosten
Wer kein Risiko eingehen will, sollte das Einfärben des Sofas besser einem Profi überlassen Foto: /

Beim Ledersofa färben lohnen die Kosten für eine fachgerechte Ausführung

Auch wenn für das Lederfärben Arbeitssets und Hilfsmittel für den Hausgebrauch erhältlich sind, sollte umsichtig abgewogen werden. Ein gutes Ledersofa kostet meist einen vierstelligen Eurobetrag und kann durch unsachgemäße Färbung verschandelt oder sogar in der Substanz geschädigt werden. Die Kosten sollten als Investition betrachtet werden.

Kostenfaktoren

Es gibt keinen allgemeingültigen Schlüssel, wie hoch die Kosten für ein professionelles Färben eines Ledersofas liegen können und sollen. Sie setzen sich aus mehreren Faktoren zusammen:

  • Lesen Sie auch — Auf dem Ledersofa die Farbe auffrischen
  • Lesen Sie auch — Ledersofa neu färben oder verblichene Farbe auffrischen
  • Lesen Sie auch — Kosten für ein Wertgutachten
  • Transport
  • Lederart
  • Lederaufbereitung
  • Vorreinigung
  • Farbstoffart
  • Anzahl der Arbeitsgänge
  • Imprägnieren und/oder Versiegeln

Als Faustregel kann vom ursprünglichen Neupreis des Ledersofas ausgegangen werden. Das Umfärben sollte mit etwa zwanzig Prozent des Neuwerts veranschlagt werden und pro Lebensjahr drei bis fünf Prozent aufgeschlagen werden. So entstehen bei einem zehn Jahre alten Ledersofa für das Färben Kosten in Höhe zwischen fünfzig und siebzig Prozent des Neuwerts.

Alternativen prüfen

Wenn ein Ledersofa ausgeblichen ist, kann bereits eine professionelle Reinigung den erwünschten Effekt des Auffrischens der Farbe erfüllen. Für das Kaschieren einzelner Schmutzränder oder Flecken gibt es Ausbesserungstechniken, die bereits gute Erfolge erzielen. Die Entscheidung hängt stark vom persönlichen ästhetischen Empfinden ab.

Tendenziell ist ein Färben nur empfehlenswert, wenn eine andere Farbe gewünscht wird oder der Gesamtzustand der Lederoberfläche beispielsweise durch einseitige Ausbleichung optisch stark eingeschränkt ist. Passende Imprägniermittel unterstützen den Halt der neuen Färbung.

Anbieterauswahl

Möbelhäuser und Verbrauchermärkte bieten manchmal verhältnismäßig günstige Umfärbungen an. Kleinere Fachbetriebe mit handwerklichem Hintergrund sind vorzuziehen. Sattler, Gerber und Kürschner haben umfangreiche Kenntnisse zum Roh- und Werkstoff. Meist verfügen Sie ein sehr breites Repertoire an möglichen Färbemethoden und Farbmitteln.

Gegebenenfalls muss der An- und Rücktransport vom Sofaeigentümer extra organisiert und bezahlt werden. Kleine lokale Stückguttransporteure transportieren ein Sofa innerhalb einer Stadt für Pauschalbeträge von zwanzig bis vierzig Euro. Der nächste Handwerksbetrieb lässt sich im Internet auch auf den Portalen von Handwerkskammern und Berufsverbänden finden.

Tipps & Tricks
Wenn Sie ein äußerst hochwertiges Ledersofa besitzen, das Sie färben lassen möchten, können Sie auch im Bereich der Antikmöbelhändler, Möbelauktionshäuser und Restaurationsbetriebe fündig werden.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Wohnen » Möbel » Sofa » Ledersofa

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Ledercouch Farbe auffrischen
Auf dem Ledersofa die Farbe auffrischen
Ledercouch färben
Ledersofa neu färben oder verblichene Farbe auffrischen
Wertgutachten Kosten
Kosten für ein Wertgutachten
Grundschuldlöschung Kosten
Kosten für die Grundschuldlöschung
Hausgutachten Kosten
Die Kosten für ein Hausgutachten
Ledercouch Pflege
Ein Ledersofa benötigt wenig aber regelmäßige Pflege
Ledercouch Kratzer
Im Ledersofa Kratzer ausarbeiten
Ledercouch klebt
Ledersofa klebt und wird speckig
Ledercouch riecht muffig
Ledersofa riecht muffig und abgestanden
Spritzbeton Kosten
Kosten für Spritzbeton
Ledersofa reinigen
Von einem Ledersofa Flecken entfernen
Ledercouch Loch reparieren
Ein Loch im Ledersofa reparieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.