Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Sofa

Kunterbunte Wohnwelt: Lässt sich ein Sofa nachträglich färben?

sofa-faerben
Mit Stoffspray kann das Sofa die gewünschte Farbe erhalten Foto: Gartforu/Shutterstock

Kunterbunte Wohnwelt: Lässt sich ein Sofa nachträglich färben?

Das Sofa prägt den Wohnraum ganz entscheidend mit, schließlich handelt es sich um ein großes Möbelstück, das viel Fläche einnimmt. Darum spielt auch die Farbgebung der Couch eine ganz entscheidende Rolle, und die gefällt seinem Besitzer nicht immer dauerhaft. Sobald sich beispielsweise die weitere Einrichtung oder die Wandfarbe ändert, könnte das Sofa auch gut eine neue Färbung vertragen.

Einen textilen Sofabezug färben: Mit diesem Mittel geht’s!

Die wenigsten Sofabezüge lassen sich komplett abziehen, um sie anschließend nach altbekanntem Muster in der Waschmaschine einzufärben. Normalerweise ist der Stoff festgetuckert oder -geklebt, sodass er sich nicht zerstörungsfrei abnehmen lässt.

  • Lesen Sie auch — Sofa kaputt! Wie lässt es sich wieder reparieren?
  • Lesen Sie auch — Tschüss, Flecken! So lässt sich ein Polyester Sofa reinigen
  • Lesen Sie auch — Sofa elektrisch aufgeladen? So erden Sie Ihre Couch!

Und trotzdem lassen sich die Farben ändern, und zwar mit einer hochwertigen Stofffarbe zum Sprühen. Achten Sie vor dem Kauf darauf, ob die Farbe mit Ihrer Stoffart verträglich ist! Diese weiteren Aspekte spielen eine wichtige Rolle:

  • Kaufen Sie nur ungiftiges Spray.
  • Sie benötigen auf jeden Fall eine abriebfeste Farbe.
  • Eine hohe UV-Beständigkeit sorgt für gleichbleibende Farbintensivität.
  • Die Farbe sollte auf jeden Fall wasserfest sein, damit keine Flecken entstehen.

Normalerweise trocknet das Farbspray innerhalb einer nicht allzu langen Zeit auf, und danach ist das Sofa wieder ganz normal benutzbar. Achten Sie auf einen gleichmäßigen Auftrag, um ein schönes Ergebnis zu erzielen!

Ein Sofa aus Leder umfärben: Auch das geht!

Das Umfärben von Leder ist ebenfalls möglich, zum Beispiel mit einer Spezialvariante des oben genannten Sprays. Allerdings gibt es auch Lederfarben zum Aufstreichen, die bereits viele Jahre am Markt zu finden sind.

Lederfarben enthalten als Verdünnungsmittel normalerweise Alkohol, der allmählich verdunstet und so für die Trocknung des Färbemittels sorgt. Sie lassen sich durch additive Farbmischung exakt auf den richtigen Ton einstellen.

Auch hier gilt es wieder, auf wasserfeste, lichtechte und abriebfeste Produkte zurückzugreifen! Das mehrmalige Aufstreichen mit einem speziellen Wollpinsel erhöht die Farbintensität.

Tipps & Tricks
Wagen Sie sich nicht daran, Ihr Sofa mit Farben einzufärben? Dann können Sie auch auf einen Sofaüberwurf oder eine Husse zurückgreifen, um der Couch einen ganz neuen Look zu verleihen! Diese Verwandlung lässt sich leicht wieder rückgängig machen.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: Gartforu/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Möbel » Sofa

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

sofa-reparieren
Sofa kaputt! Wie lässt es sich wieder reparieren?
polyester-sofa-reinigen
Tschüss, Flecken! So lässt sich ein Polyester Sofa reinigen
sofa-erden
Sofa elektrisch aufgeladen? So erden Sie Ihre Couch!
sofa-zerlegen
Wie kann ich mein Sofa fachgerecht zerlegen?
sofa-ausziehen
Sofa zum Ausziehen: Diese Varianten gibt es!
oelflecken-sofa-entfernen
Ölflecken vom Sofa entfernen: Anleitung für Eilige
sofa-reinigen-dampfreiniger
Das Sofa mit dem Dampfreiniger auf Vordermann bringen
sofa-stinkt
Müffelalarm! Was tun, wenn das Sofa stinkt?
sofa-desinfizieren
Wie kann ich mein Sofa am besten desinfizieren?
sofa-reinigen-lassen
Das Sofa professionell reinigen lassen: Vorgehen und Kosten
sofa-schimmel
Wie bekomme ich Schimmel aus dem Sofa heraus?
sofa-shampoonieren
Das Sofa shampoonieren – manuell oder maschinell?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.