Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Linoleum

Symmetrie mit poppigen Farben: Fliesenoptik mit Linoleum

Linoleum Fliesenoptik
Optisch lässt sich Linoleum kaum von echten Fliesen unterscheiden Foto: /

Symmetrie mit poppigen Farben: Fliesenoptik mit Linoleum

Die natürlichen Oberflächen von Linoleum können durch Mischungsverhältnisse eine Fliesenoptik ergeben. Marmorierte Farbverläufe und Strukturen ähneln durch Inhaltsstoffe wie beispielsweise Kalksteinpulver den Optiken von Stein und können durch entsprechende Farbpigmente verstärkt werden. Steinimitate bestehen aus Kunststoff.

Linoleumoptik oder Steinimitat

Die typische Fliesenoptik eines Linoleumbodens wird durch das Verlegen von quadratischen Fliesen in mehreren unterschiedlichen Farben erzeugt. Einfarbige Fliesenoptiken, die durch sichtbare Fugen entstehen, sind unüblich, da Böden aus Linoleum fugenfrei verschweißt werden.

  • Lesen Sie auch — Linoleum: welche Farben sind eigentlich möglich?
  • Lesen Sie auch — Linoleum Muster: Gestaltungsmöglichkeiten ohne Ende
  • Lesen Sie auch — Linoleum und Wohnklima

Im Bereich der Linoleumparkette können aufgedruckte Fugenverläufe einfarbige Fliesenböden imitieren. In den meisten Fällen bestehen Linoleumböden mit einer einem Steinboden nachempfundenen Fliesenoptik aus einer Kunststoffschicht oder komplett aus Vinyl oder PVC.

Farbkombinationen erhöhen Lebhaftigkeit

Das Kombinieren von unterschiedlich gefärbten Linoleumfliesen kann bei der Verwendung von zwei unterschiedlichen Farben ein Schachbrettmuster bilden, das sowohl schwarzweiß als auch mit anderen Farbzusammenstellungen ein attraktives und typisches Dekor bildet. Drei oder mehr unterschiedliche Farben führen zu einer lebhaften Fliesenoptik, die besonders in hellen Wohnküchen oder Kinderzimmern beliebt ist.

Während die Standardseitenlängen für quadratische Linoleumfliesen 33,3 und fünfzig Zentimeter betragen, können auch wesentlich kleinere oder größere Quadrate oder Rechtecke interessante Fliesenoptiken bilden. Kleinkaros zum Beispiel in blauweißer oder rotweißer Ausführung stellen ein attraktives Küchenbodendekor dar.

Steinoptik auf Kunststoffbasis

Linoleumprodukte, die in täuschend echter Steinoptik oder als Imitate angeboten werden, bestehen häufig aus den Kunststoffen Vinyl oder PVC. Die Fliesenoptik bei echtem Linoleum beschränkt sich auf die Kombination unifarbener, marmorierter oder gestreifter Fliesen. Fugen sind im Normalfall nicht vorhanden.

Tipps&Tricks
Neben der in geraden geometrischen Mustern angeordneten Fliesen können auch versetzte Legemuster außergewöhnliche optische Wirkungen erzielen. Im Hochpreisbereich gibt es so genanntes Inlaid-Linoleum, bei dem Fliesenoptiken mit ornamentalen Einflüssen bereits vorgefertigt sind. Diese hochwertigste und technisch aufwendigste Linoleumherstellung ist allerdings nur noch als Auftragsarbeit erhältlich.
Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Renovieren » Fußboden » Linoleum

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Linoleum Farben
Linoleum: welche Farben sind eigentlich möglich?
Linoleum Muster
Linoleum Muster: Gestaltungsmöglichkeiten ohne Ende
Linoleum und Wohnklima
Linoleum und Wohnklima
Fliesen Laminat
Linoleum Dielen und Alternativen
Linoleum Steinoptik
Steinähnliche Marmorierungen sind typisches Linoleum
Linoleum Qualität
Linoleum Qualität
Linoleum Restposten
Manchmal Sparmöglichkeiten durch Linoleum-Restposten
Linoleum reparieren
Linoleum reparieren – so können Sie sich behelfen
Linoleum Holzoptik Klick
Gestreiftes Linoleum erzeugt eine holzähnliche Optik
Linoleum Laminatoptik
Linoleum in Laminatoptik besteht aus Kunststoff
Linoleum versiegeln
Linoleum versiegeln – das können Sie tun
Linoleum Möbel
Linoleum Möbel: Was ist das?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.