Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Wasserleitung

Ein Loch in einer Wasserleitung reparieren

loch-in-wasserleitung-reparieren
Bei einem Loch in einer Wasserleitung ist schnelles Handeln gefragt Foto: FotoDuets/Shutterstock

Ein Loch in einer Wasserleitung reparieren

In einer Wasserleitung kann sehr schnell ein Loch entstehen, beispielsweise durch eine Bohrung an der falschen Stelle oder durch Materialermüdung. Gerade bei einer Wasserleitung ist schnelle Hilfe gefragt, damit es zu keinem Wasserschaden kommt.

Wenn eine Wasserleitung ein Loch hat und Wasser ausläuft

Wasser kann einen sehr hohen Schaden anrichten, wenn beschädigte Leitungen viel Wasser verlieren. Deshalb ist schnelle Hilfe gefragt, wenn eine Wasserleitung ein Loch hat, beispielsweise durch das Anbringen von Bohrungen in der Wand, wenn eine Wasserleitung getroffen wird. Aber auch aus anderen Gründen kann eine Reparatur notwendig sein, wenn Undichtigkeiten dabei entstehen. Auf folgende Dinge sollten Sie bei einer Reparatur achten:

  • Lesen Sie auch — Ein Loch in einer Wasserleitung abdichten
  • Lesen Sie auch — Wie Sie ein Loch im Kunststoff reparieren können
  • Lesen Sie auch — Ein Loch im Laminat reparieren
  • feststellen, um was für ein Material es sich handelt
  • prüfen, ob eine kurzfristige (provisorische) Reparatur möglich bzw. notwendig ist
  • zwischen einem Loch in der Wasserleitung und einer großflächigeren Beschädigung durch Materialverschleiß unterscheiden

Erste Hilfe bei auslaufenden Wasserleitungen

Auf jeden Fall ist es notwendig, dass Sie zunächst die Wasserzufuhr abstellen, um überhaupt eine Reparatur vornehmen zu können. Prüfen Sie anschließend genau nach, wo die Undichtigkeit besteht und ob es sich beispielsweise um eine versehentlich angebrachte Bohrung handelt oder um eine Beschädigung, bei der ein kompletter Austausch des betroffenen Leitungsstückes notwendig ist. Normalerweise wird es notwendig sein, die Reparaturstelle freizulegen. Besonders wichtig ist dies, wenn es sich um eine in einer Wand verlegte Wasserleitung handelt.

Schäden bzw. Löcher kurzfristig abdichten

Um eine provisorische Reparatur vornehmen zu können, benötigen Sie eine geeignete Dichtschelle oder ein passendes Gewebedichtband. Mit solchen Reparaturmitteln können Sie eine provisorische Reparatur beispielsweise am Wochenende vornehmen, bevor dann innerhalb kurzer Zeit das defekte Rohrstück ausgewechselt wird. Auch ein kurzfristiges Verschließen eines versehentlich gebohrten Loches in einer Wasserleitung ist mit solchen Reparaturmitteln möglich.

Defekte Rohrstücke auswechseln

Bei längeren Rissen oder stark beschädigten Rohren ist ein Austausch der entsprechenden Rohrstücke notwendig. Die einzelnen Rohrstücke müssen dazu zunächst aus dem Leitungsnetz herausgetrennt werden, um anschließend ein Reparaturstück einzusetzen und dieses mit der übrigen Installation zu verbinden bzw. zu verlöten. Solche Arbeiten sollten am besten von Installateuren vorgenommen werden, die Erfahrung auf diesem Gebiet haben. Die Reparaturstellen sollten unbedingt sorgfältig bearbeitet werden, damit keine Wasserschäden auftreten können.

Mark Heise
Artikelbild: FotoDuets/Shutterstock
Startseite » Bauen » Wasser » Wasserleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

loch-in-wasserleitung-abdichten
Ein Loch in einer Wasserleitung abdichten
loch-in-kunststoff-reparieren
Wie Sie ein Loch im Kunststoff reparieren können
loch-im-laminat-reparieren
Ein Loch im Laminat reparieren
schuhsohle-loch-reparieren
Eine Schuhsohle mit Loch reparieren
grosses-loch-im-laminat-reparieren
Ein großes Loch im Laminat reparieren
loch-in-rigipswand-reparieren
Ein Loch in einer Rigipswand reparieren
Ledercouch Loch reparieren
Ein Loch im Ledersofa reparieren
keramik-waschbecken-loch-reparieren
Am Keramik-Waschbecken ein Loch reparieren
loch-im-abflussrohr-reparieren
Ein Loch im Abflussrohr reparieren
loch-in-decke-reparieren
Ein Loch in der Decke reparieren
loch-im-dach
Ein Loch im Dach effektiv reparieren
dachrinne-loch-reparieren
In einer Dachrinne ein Loch reparieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.