Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Streichen

Das Streichen einer Vliestapete

Vliestapete streichen
Wie man eine Vliestapete streicht Foto: /

Das Streichen einer Vliestapete

Über lange Jahre waren Tapeten völlig aus der Mode. Das war wohl auch darin begründet, dass die Befestigungstechniken mit Kleister als auch das Tapetenmaterial selbst nicht mehr zeitgemäß waren. Mit der Vliestapete kam dann ein Umdenken. Die Vliestapete bietet so viele Vorteile, dass sie sehr schnell populär wurde. Doch nicht immer entspricht eine Vliestapete dann vielleicht Nachmietern oder gefällt nach einigen Jahren einfach nicht mehr. Dann fragen sich viele Heimwerker, ob sie Vliestapeten auch streichen können.

Wegen der Vorteile hat sich die Vliestapete so enorm verbreitet

Vliestapeten bieten zahlreiche Vorteile. Einer der Wichtigsten: die Trägerschicht besteht aus einem elastischen Zellulose-Textilfaser-Gemisch. Dadurch können auch Risse im Putz erfolgreich verdeckt werden. Gleichzeitig ist die Trägerschicht diffusionsoffen. Darüber hinaus verformt sich die Vliestapete auch nicht, denn statt Kleister wird ein spezieller Vlieskleber zum Tapezieren verwendet. Die Trägerschicht kann dann unterschiedliche beschichtet werden.

  • Lesen Sie auch — Eine Vliestapete streichen
  • Lesen Sie auch — Eine Vliestapete überstreichen
  • Lesen Sie auch — Streichen ohne Tapete kein Problem
  • mit Kunststoff (PVC)
  • mit Farbdrucken
  • mit und ohne Reliefmuster und Strukturen (Vertiefungen)
  • in Grundierungen

Eine Vliestapete streichen

Daraus ergeben sich dann die Möglichkeiten, eine Vliestapete zu streichen. Grundsätzlich ist das Streichen der Vliestapete damit möglich. Es stößt jedoch bei bestimmten Beschichtungen an seine Grenzen. Notfalls ist es sinnvoll, wenn Sie einen Fachmann zurate ziehen, der Ihnen über die Beschichtung der Vliestapete Auskunft erteilt.

Die Qualität der Farbe für eine Vliestapete

Lässt sich Ihre Vliestapete mühelos streichen, steht die eigentliche Farbe der Tapete im Mittelpunkt. Bei besonders dunklen Tapetenfarben wird es schwierig, in hellen Farbtönen zu streichen. Damit Sie aber dennoch zu einem guten Streichergebnis kommen, müssen Sie einige wichtige Punkte beachten.

  • verwenden Sie ausschließlich hochwertige Farbe mit ausreichend Farbpigmenten
  • es kann sein, dass Sie eine Vliestapete bis zu vier Mal streichen müssen, bis die Farbe deckt

Ausschlaggebend ist aber vor allem die hochwertige Wandfarbe. Nur solche Farben besitzen genügend Deckkraft, um auch dunkle Farbtöne und Muster zu überdecken.

Die Struktur und Textur der Tapete

Nun kommt noch die Struktur der Tapete. Ist die reliefartig (erhaben bzw. mit Vertiefungen) ausgeführt, kann es zwar sein, dass Sie die Tapetenfarbe im ersten oder zweiten Streichdurchgang überdeckt bekommen, nur die Struktur ist dann immer noch sichtbar.

Schichtaufbau mit Wandfarbe

Auch in diesem Fall müssen Sie die Vliestapete mehrere Male streichen. Mit jedem Streichdurchgang legen Sie eine neue Farbschicht auf die Tapete. Diese Farbschichten füllen dann die Vertiefungen mit der Zeit aus. Allerdings gilt auch hier, dass Sie mit minderwertiger Farbe keine ausreichende Schichtdicke erreichen werden, um die Tapetenstrukturen völlig zu überdecken. Also fällt auch in diesem Fall die Wahl auf eine hochwertige Wandfarbe.

Geeignete Farben zum Streichen einer Vliestapete

Grundsätzlich können Sie dann sämtliche Farben verwenden, die Sie auch für andere Tapeten nehmen würden. Am gängigsten ist natürlich Dispersionswandfarbe.

Tipps&Tricks
Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie zu keinem befriedigendem Streichergebnis bei Ihrer Vliestapete gelangen werden: Vliestapeten lassen sich sehr leicht abziehen, da die Trägerschicht widerstandsfähiger als der Vlieskleber ist. Das heißt, Sie können Vliestapeten in einem Stück abziehen. Das macht jedoch nur dann Sinn, wenn die Wand darunter in Ordnung ist (keine Risse im Putz, die verdeckt werden sollten).

Prinzipiell können Sie auf Vliestapeten auch Putz aufbringen. Jedoch gilt auch hier wieder, dass Sie zunächst abklären müssen, aus welchen Materialien sich die Oberfläche der Tapete zusammensetzt.

Natürlich finden Sie im Hausjournal weitere Artikel zu Tapeten und Wandputzen. So zum Beispiel zum [Verputzen einer Wand].

Autor: Tom Hess
Startseite » Renovieren » Wand » Streichen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Vliestapete streichen
Eine Vliestapete streichen
Vliestapete überstreichen
Eine Vliestapete überstreichen
Streichen ohne Tapete
Streichen ohne Tapete kein Problem
Tapete zum Streichen
Tapete zum Streichen statt Raufaser
vliestapete-loest-sich-beim-streichen
Vliestapete löst sich beim Streichen – Alle Infos!
tiefengrund-auf-farbe-streichen
Tiefengrund auf Farbe streichen
tapete-wirft-blasen-beim-streichen
Die Tapete wirft Blasen beim Streichen: was Sie machen können
Tapete streichen
Eine Tapete fachgerecht streichen
Wand streichen ohne Tapete
Die Wand ohne Tapete streichen spart Arbeit
Küche streichen welche Farbe
Küche streichen – welche Farbe passt?
Decke und Wand gleich streichen
Decke und Wände in gleicher Farbe streichen
dunkle-farbe-streichen-ohne-flecken
Dunkle Farbe streichen, ohne Flecken zu erzeugen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.