Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Markise

Markise neu bespannen lassen - Kosten & Preisbeispiele

markise-neu-bespannen-lassen-kosten
Wer seine kaputte Markise neu bespannen lässt, spart Geld und Ressourcen Foto: Martina Simonazzi/Shutterstock

Markise neu bespannen lassen

Die Kosten für das Neubespannen einer Markise üblicher Größe liegen durchschnittlich zwischen 400 und 1.500 EUR, können aber im Einzelfall über oder unter diesem Bereich liegen. Die Gesamtkosten setzen sich zusammen aus den Kosten für das Ersatz-Markisentuch, den Arbeitskosten für das Auswechseln des Markisentuchs und gegebenenfalls weiteren Kosten (Anfahrt, Aufmaß, Reparaturen an beschädigten Teilen). Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf alle kostenbestimmenden Faktoren ein.

Kostenbeispiel: Markise neu bespannen lassen

Beispielsituation:

  • Lesen Sie auch — Eine Markise neu bespannen
  • Lesen Sie auch — Markise - Kosten & Preisbeispiele
  • Lesen Sie auch — Die Kosten für das Schleifen lassen von Beton
  • hochwertiges Markisentuch
  • Markisenbreite 5 m, Ausfall 2,5 m
  • Montage vor Ort
Posten Preis
Anfahrt 65 EUR
Markisentuch 690 EUR
Montage 145 EUR
Gesamtkosten 900 EUR

Weiter unten im Artikel finden Sie zudem zwei weitere Preisbeispiele, mit einer teureren und einer günstigeren Beispielsituation. Damit erhalten Sie ein Gefühl für die Bandbreite des möglichen Kostenspektrums.

Kostenfaktoren

  • Kosten für das Markisentuch
  • Montagekosten
  • Zusätzliche Arbeiten

Kosten für das Markisentuch

Richtpreise

Markisen-Bespannungen kann man auf Maß gefertigt bestellen.

Günstige Tuchqualitäten. Günstige Tuchqualitäten sind bereits für 10 – 20 EUR pro m² als Meterware erhältlich.

Hochwertige Bespannungen. Für hochwertige Markisen-Bespannungen sollten 40 – 80 EUR pro m² kalkuliert werden, besonders hochwertige Tuchmaterialien oder Designs können auch noch deutlich teurer sein.

Qualitätsmerkmale

Die beiden Hauptmaterialien, die für Markisenbespannungen verwendet werden, sind Acrylgewebe und Polyestergewebe.

Acrylgewebe. Acrylgewebe ist besonders pflegeleicht, kann wasser- und schmutzabweisend beschichtet werden und ist sehr widerstandsfähig und langlebig und dazu auch hoch farbecht.

Polyestergewebe Die Vorteile von Polyestergeweben liegen eher in seiner Formstabilität, seiner guten Wickelfähigkeit und seiner guten Rücksprungfähigkeit. auch nach einer Dehnung bleiben Polyestergewebe formstabil.

Wegen seines geringen Gewichts erlaubt das Gewebe auch die Bespannung größerer Markisenflächen. Wasserdichte Beschichtungen sind möglich, dabei kann ein höheres Stoffgewicht entstehen.

Weitere Eigenschaften, auf die man achten sollte sind:

  • Gewebedichte (in Fd/cm, jeweils separat angegeben für Kette und Schuss)
  • Gewicht (angegeben in g/m²)
  • Reißfestigkeit
  • Wasserdichtheit (angegeben in mm)
markise-neu-bespannen-lassen-kosten


Die Auswahl an Stoffen für Markisen ist groß

Design

Neben den Materialmerkmalen sind auch Design und Farbe stark bestimmend für den Preis der Markisenbespannung.

Hochwertige Designs und Sonder-Designs sind oft deutlich teurer als häufig nachgefragte Standard-Stoffmusterungen und Standard-Farben.

Montagekosten

Übliche Montagekosten für Markisentücher. Für das Austauschen des Markisentuchs durch den Fachbetrieb sollten Kosten zwischen 100 und 200 EUR gerechnet werden.

Höherer Aufwand. Bei großen Markisen können die Kosten eventuell auch noch höher liegen. Das gilt auch für manche Kassettenmarkisen-Modelle, da bei bestimmten Ausführungen die Markise für den Tuchwechsel abgenommen werden muss, was höheren Aufwand bedeutet.

Anfahrtskosten

Neben reinen Arbeitskosten sind in den meisten Fällen auch noch Anfahrtskosten zu rechnen, die besonders bei Betrieben mit weiter entferntem Sitz durchaus eine beträchtliche Höhe erreichen können.

Wie Anfahrtskosten dabei kalkuliert werden und in welcher Höhe sie überhaupt zulässig sind, können Sie ausführlich in unserem Sonderbeitrag „Anfahrtskosten“ nachlesen.

Zusätzliche Arbeiten

Gegebenenfalls müssen noch zusätzliche Arbeiten durchgeführt werden, die die Kosten weiter erhöhen können:

  • Reparaturen an mechanischen Teilen
  • Aufmaß

Reparaturen an mechanischen Teilen

Beim Wechsel des Markisentuchs sollten auch alle mechanischen Teile der Markise auf ihre Funktion und Verschleiß geprüft und falls nötig repariert werden.

Grundlegende Prüfung der Markise. Insbesondere eine umfassende Prüfung von Motor, Federn und den Kraftübertragungsmitteln (Ketten, Seile) ist dringend empfehlenswert.
Die Prüfung wird von den meisten Fachbetrieben automatisch beim Tuchwechsel ohne weitere Kosten vorgenommen. Für eventuell erforderliche Reparaturen fallen aber zusätzliche Kosten an.

Prüfung der Endlagen des Motors und gegebenenfalls Motoraustausch. Zu einem fachgerechten Einbau gehört auch die Prüfung und die Nachjustierung der Endlagen des Motors. Lassen sich ältere Motoren durch Verschleiß nicht mehr justieren, müssen sie ausgetauscht werden, wodurch mit deutlich höheren Kosten zu rechnen ist.

Aufmaß

Die Bestimmung der richtigen Größe des Markisentuchs kann für Laien schwierig sein. Viele Betriebe prüfen die Markise vor Ort und führen ein genaues Aufmaß durch.

Kosten die dafür im Vorfeld verlangt werden, rechnen nahezu alle Betriebe später auf die Einbaukosten an.

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • Lesen Sie auch — Eine Markise neu bespannen
  • Lesen Sie auch — Markise - Kosten & Preisbeispiele
  • Lesen Sie auch — Die Kosten für das Schleifen lassen von Beton
  • Design-Markisentuch
  • Markisenbreite 5 m, Ausfall 2,5 m
  • Montage vor Ort durch den Fachbetrieb,
  • Abnahme der Markise und Motorjustierung erforderlich (elektrisch betriebene Kassettenmarkise)
Posten Preis
Anfahrt 65 EUR
Markisentuch 950 EUR
Montage 250 EUR
Gesamtkosten 1.265 EUR

Kostenbeispiel einfache Ausführung

Beispielsituation:

  • Lesen Sie auch — Eine Markise neu bespannen
  • Lesen Sie auch — Markise - Kosten & Preisbeispiele
  • Lesen Sie auch — Die Kosten für das Schleifen lassen von Beton
  • kostengünstiges Markisentuch
  • Gelenkarmmarkise (manueller Antrieb)
  • Markisenbreite 5 m, Ausfall 2,5 m
  • Montage vor Ort durch Fachbetrieb
Posten Preis
Anfahrt 65 EUR
Markisentuch 275 EUR
Montage 120 EUR
Gesamtkosten 460 EUR

Auf der Webseite des Raumtextilienshops heißt es: „Sorgt Ihre Markise an einer stark befahrenen Straße oder an einem anderen Ort mit höherem Schmutzaufkommen für Schatten, können Sie gemusterte Stoffe der einfarbigen Markise vorziehen. Durch das Streifenmuster lassen sich eventuelle Flecken gekonnt kaschieren.“ [Raumtextilienshop]

Kosten sparen

Kosten lassen sich durch folgende Maßnahmen sparen:

  • Markisentuch selbst wechseln
  • Pauschalvereinbarungen treffen
  • Förderungen / Steuerabsetzungen

Markisentuch selbst wechseln

Selbstwechseln bei Gelenkarm-Markisen. Der Austausch eines Markisentuchs bei Gelenkarmmarkisen ist häufig recht unproblematisch möglich, Anleitungen zum fachgerechten Wechseln (Verletzungsgefahr bei nicht fachgerechter Sicherung der Gelenksarme!) werden an vielen Stellen im Internet gegeben.

Selbstwechseln bei Kassettenmarkisen. Bei Kassettenmarkisen kann sich der Wechsel des Markisentuchs oft schwieriger gestalten: Gegebenenfalls muss die Markise abgenommen werden, bei motorbetriebenen Varianten müssen auch die Endlagen des Motors fachgerecht justiert werden. In einem solchen Fall sollte man die Arbeiten besser einem Fachbetrieb überlassen.

Pauschalvereinbarungen treffen

Besonders beim Kauf hochwertiger Markisenbespannungen lässt sich gegebenenfalls ein günstiger Pauschalpreis für Tuch und Montage verhandeln.

Die von einigen Betrieben angebotenen Festpreise sind dabei nicht immer die günstigsten Angebote auf dem Markt, hier sollte man unbedingt mit anderen Anbietern vergleichen.

Förderungen oder Absetzen bei der Steuer sind möglich:

Die Handwerkerkosten sind steuerlich absetzbar, darüber informiert unser Beitrag Handwerkerkosten absetzen.

Video: Markisentuch austauschen

FAQ

Was kostet es, eine Markise neu bespannen zu lassen?

In unserem Beispiel kostet die Neubespannung der Markise 900 EUR. Auf den tatsächlichen Preis wirken allerdings zahlreiche Faktoren ein.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Die wichtigsten Faktoren sind das Material und die Qualität des Ersatz-Markisentuchs und der Aufwand für den Tuchwechsel im Einzelfall sowie gegebenenfalls notwendige Reparaturen an mechanischen Teilen. Weitere Faktoren finden Sie hier.

Welche Möglichkeiten gibt es, Kosten zu sparen?

Kosten kann man sparen, indem man den Austausch des Markisentuchs selbst vornimmt. Beim Markisentuch kann man vor allem sparen, wenn man sich für kostengünstige Standard-Designs in guter Qualität entscheidet. Weitere Möglichkeiten zum Kosten sparen finden Sie hier.

Autorin: Johanna Bauer
Artikelbilder: Martina Simonazzi/Shutterstock, New Africa/Shutterstock
Startseite » Bauen » Dach » Dachformen » Vordach » Markise

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Markise neu bespannen
Eine Markise neu bespannen
markise-kosten
Markise - Kosten & Preisbeispiele
Beton schleifen Kosten
Die Kosten für das Schleifen lassen von Beton
Markise abbauen
Eine Markise abbauen
Markise Neigungswinkel einstellen
Den Neigungswinkel einer Markise einstellen
markisen-sparrenbefestigung
Markise an den Sparren befestigen – so geht’s
Markise justieren
Eine Markise justieren
Markise imprägnieren
Eine Markise imprägnieren
markise-montieren-holzbalken
Eine Markise stabil auf einem Holzbalken montieren
Markise quietscht
Wenn die Markise quietscht
Wertgutachten Kosten
Kosten für ein Wertgutachten
Markise als Regenschutz
Die Markise als Regenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.