Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Markise

Markise - Kosten & Preisbeispiele

Die Kosten für hochwertige Markisen samt Montage liegen durchschnittlich zwischen 600 und 3.000 EUR, können aber im Einzelfall über oder unter diesem Bereich liegen. Die Gesamtkosten setzen sich zusammen aus den Kosten für die gewählte Markise und das erforderliche Montagematerial, den Arbeitskosten für die Montage und den Kosten für zusätzlich notwendige Arbeiten (Aufmaß, Stromanschluss). Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf die einzelnen kostenbestimmenden Faktoren ein.

markise-kosten
Die Kosten für eine Markise hängen u.a. von der Art und den Maßen ab
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Kostenbeispiel: Markise Kosten
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kostenbeispiel einfache Ausführung
  5. Kosten sparen
  6. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Kostenbeispiel: Markise Kosten
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kostenbeispiel einfache Ausführung
  5. Kosten sparen
  6. FAQ

Kostenbeispiel: Markise Kosten

Beispielsituation:

Lesen Sie auch

  • markise-montage-kosten

    Markisen-Montage - Kosten & Preisbeispiele

  • Markise anbringen

    Eine Markise anbringen

  • Markise montieren

    Eine Markise montieren

  • Gelenkarmmarkise
  • Motorantrieb (über Wandschalter)
  • Breite 4,5 m, Ausfall 2,5 m, zusätzlicher Volant
  • Befestigung mit Wandhaltern auf gedämmter Außenwand
  • Befestigungsmaterial im Preis eingerechnet
  • Stromanschluss an der Einbaustelle bereits vorhanden (keine zusätzlichen Kosten für Anschlussherstellung erforderlich)
Posten Preis
Anfahrt 65 EUR
Kosten Markise 2.150 EUR
Montagekosten 650 EUR
Gesamtkosten 2.865 EUR
Kosten je m Breite 636,66 EUR je m

Weiter unten im Artikel finden Sie zudem zwei weitere Preisbeispiele, mit einer teureren und einer günstigeren Beispielsituation. Damit erhalten Sie ein Gefühl für die Bandbreite des möglichen Kostenspektrums.

Kostenfaktoren

  • Art der Markise
  • Antriebsart
  • Größe und Ausführung
  • Zubehör / Sonderausstattung
  • Montagekosten
  • Zusätzliche Arbeiten

Art der Markise

Bei Markisen kann man grundsätzlich nach der Bauart unterscheiden zwischen:

  • Gelenkarmmarkisen
  • Fallarm-Markisen
  • Hülsenmarkisen
  • Kassettenmarkisen

Als Sonderformen, die weniger der Beschattung dienen, sondern mehr dem Sichtschutz, gibt es noch Seitenmarkise und Senkrechtmarkisen, die praktisch eine Trennwand aus undurchsichtigem Stoff darstellen.

Je nach Art der Markise liegen die Kosten unterschiedlich.

Gelenkarm-Markisen. Gelenkarmmarkisen sind die einfachste Bauweise, die Haltbarkeit günstiger Modelle ist häufig etwas geringer als bei hochwertigeren Markisenformen. Die Kosten reichen von rund 150 – 300 EUR für einfache Modelle bis hin zu 800 – 1.000 EUR für hochwertige (und deutlich haltbarere) Ausführungen.

Fallarm-Markisen. Bei Fallarm-Markisen steht das Markisentuch nicht senkrecht zur Fassade, sondern fällt nach vorne hin steil ab. Das macht Fallarm-Markisen zu einer sehr guten Beschattungslösung für Fenster und Balkone, dazu wird die Optik der Fassade etwas aufgelockert und erhält einen Hauch von mediterraner Leichtigkeit. Bei vielen Modellen lässt sich der Ausfallwinkel dabei individuell verstellen. Die Preise liegen ähnlich wie bei Gelenkarm-Markisen. Modelle mit Schutzkassette sind möglich, liegen preislich dann aber meist im Bereich von Kassettenmarkisen.

Hülsenmarkisen. Hülsenmarkisen sind selten zu finden und auch in einfachen Ausführungen teurer (400 – 600 EUR) als Gelenkarmmarkisen. Hochwertige Varianten kosten 1.000 EUR bis 1.500 EUR, je nach Ausführung. Bei Hülsenmarkisen wird der Markisenstoff in einer wandmontierten Hülse aufgerollt, was gegenüber offenen Markisen für eine sehr aufgeräumte Optik sorgt.

Kassettenmarkisen. Kassettenmarkisen stellen die am häufigsten verwendete Markisenart dar. Bei diesen Markisen wird die Bespannung nicht in einer wandmontierte Hülse, sondern in einer hochwertigen Kassette aufgerollt. Auch einfache Ausführungen kosten meist zwischen 800 und 1.000 EUR, hochwertige Modelle können je nach Ausführung auch 2.000 – 2.500 EUR kosten.

markise-kosten


Die Kosten für die Markise hängen u.a. von deren Art ab

Antriebsart

Motorbetriebene Varianten sind teurer als händisch zu bedienende Markisen.

Motor-Antriebe bei Gelenkarmmarkisen. Bei Gelenkarmmarkisen und Fallarm-Markisen sind nur hochwertige Varianten (ab rund 800 EUR) mit einem Motorantrieb ausgestattet.

Motorantriebe bei Kassettenmarkisen und Hülsenmarkisen . Bei Kassettenmarkisen nahezu alle Modelle. Bei Hülsenmarkisen werden gelegentlich auch günstigere Modelle mit Motorantrieb angeboten.

Größe und Ausführung

Einfluss der Größe auf den Preis. Für die Kosten einer Markise ist neben der gewählten Markisenart natürlich auch die Größe der Markise ausschlaggebend. Mit steigender Größe steigen auch die Preise. Fachbetriebe sprechen bei den Maßen von „Markisenbreite“ und „Ausfall“.

Einfluss der Ausführung auf den Preis. Auch die individuelle Ausführung (Qualität, Design der Bespannung) spielt eine Rolle für den Preis. Hochwertiges Markisentuch als Bespannung kann die Kosten einer Markise noch einmal deutlich verteuern.

Einfluss der Tuchqualität im Speziellen. Die Kosten für das Markisentuch selbst können sich je nach Qualität zwischen 15 EUR pro m² und 100 EUR pro m² bewegen, das zeigt den Einfluss auf den Preis. Ein wichtiges Maß für die Tuchqualität ist die Tuchstärke (angegeben in g/m²) und die Art der Imprägnierung / Beschichtung des Tuchs.

Für Zubehör und Sonderausstattung sind dann noch zusätzliche Kosten zu rechnen.

Zubehör / Sonderausstattung

Zusätzliche Steuerungseinrichtungen. Das bei weitem am häufigsten georderte Sonderzubehör sind zusätzliche Steuerungseinheiten. Dazu gehören neben gewöhnlichen Fernbedienungen auch sogenannte Sonnenwächter und Windwächter, die bei entsprechender Sonneneinstrahlung die Markise automatisch ausfahren und bei problematischen Windstärken die Markise selbsttätig einfahren.

Für Sonnen- und Windwächter muss mit Aufpreisen zwischen 200 und 500 EUR gerechnet werden.

Andere Sonderausstattungen. Bei einzelnen Markisen sind auch andere Sonderausstattungen, wie etwa eine LED-Beleuchtung, möglich.

Montagekosten

Einflussnehmende Faktoren auf die Montagekosten

Die Montagekosten richten sich nach dem individuellen Einbauaufwand im Einzelfall.

Art der Befestigung, Montage-Ort. Der Einbau-Aufwand hängt weitgehend abhängig von der Art der Befestigung und dem Ort der Befestigung. Eine in manchen Fällen mögliche Befestigungsweise ist beispielsweise die Dachsparrenbefestigung der Markise.

Wandbeschaffenheit, gegebene Tragfähigkeit am Montage-Ort. Der Montageaufwand hängt daneben zudem immer nach der gegebenen Wandbeschaffenheit und der vorhandenen Tragfähigkeit am Einbauort ab.

Bei vorhandenen Dämmungen an der Wand oder Klinker-Vormauerwerk ist immer mit deutlich höherem Befestigungsaufwand zu rechnen (Distanzhülsen, Zwischenkonsolen-Befestigung, Sonderlösungen).

Übliche Montagekosten

Durchschnittliche Montagekosten. Je nach Art und Aufwand der Befestigung ist mit Kosten zwischen 80 und 200 EUR je m Markise zu rechnen.

Kosten für Montage-Material. Je nach Art der Befestigung und der Größe der Markise muss mit zusätzlichen Kosten von 50 – 200 EUR für Befestigungsmaterial gerechnet werden. Bei Markisen, die zur Selbstmontage gedacht sind, liegt Befestigungsmaterial oft bereits bei.

Montagekosten für Markisen-Zubehör. Für die Montage von zusätzlichen elektronischen Steuereinheiten sollten noch 50 – 100 EUR zusätzlich kalkuliert werden.

markise-kosten


Auch für die Montage ist mit mehreren hundert Euro zu rechnen

Zusätzliche Arbeiten

Gegebenenfalls müssen noch zusätzliche Arbeiten durchgeführt werden, die die Kosten weiter erhöhen können:

  • Stromanschluss herstellen
  • Aufmaß

Stromanschluss herstellen

Um eine Markise elektrisch bedienen zu können, ist ein Stromanschluss an der Einbaustelle erforderlich.

Besteht dort noch kein Stromanschluss, ist für die Herstellung mit Kosten zwischen 150 und 250 EUR für die Arbeit des Elektrikers zu rechnen.

Aufmaß

Einige Betriebe verlangen Kosten für die Besichtigung vor Ort und das Aufmaß bei der Planung einer Markisenlösung.

In den meisten Fällen werden die Kosten für das Aufmaß allerdings auf die Montagekosten angerechnet.

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

Lesen Sie auch

  • markise-montage-kosten

    Markisen-Montage - Kosten & Preisbeispiele

  • Markise anbringen

    Eine Markise anbringen

  • Markise montieren

    Eine Markise montieren

  • Vollkassettenmarkise
  • Funkantrieb (5-Kanal-Funkhandsender)
  • Zusatzausstattung: kombinierter Wind- und Sonnenwächter
  • Breite 4,5 m, Ausfall 2,5 m
  • Wandmontage auf gedämmter Außenwand
Posten Preis
Anfahrt 65 EUR
Markisenkosten 3.050 EUR
Montage 850 EUR
Gesamtkosten 3.965 EUR
Kosten je m Breite 881,11 EUR je m

Kostenbeispiel einfache Ausführung

Beispielsituation:

Lesen Sie auch

  • markise-montage-kosten

    Markisen-Montage - Kosten & Preisbeispiele

  • Markise anbringen

    Eine Markise anbringen

  • Markise montieren

    Eine Markise montieren

  • Gelenkarmmarkise
  • manueller Antrieb
  • Breite 4,5 m, Ausfall 2,5 m
  • Wandmontage auf gedämmter Außenwand
Posten Preis
Anfahrt 65 EUR
Markisenkosten 1.230 EUR
Montage 450 EUR
Gesamtkosten 1.745 EUR
Kosten je m Breite 387,77 EUR je m

Kosten sparen

Kosten lassen sich durch folgende Maßnahmen sparen:

  • Markisentuch erneuern
  • Markise selbst montieren (bedingt empfehlenswert)
  • Förderungen / Steuerabsetzungen

Markisentuch erneuern

Anstatt eine neue Markise zu kaufen, kann bei noch funktionierender Markise auch nur die Bespannung erneuert werden.

Kosten für Ersatz-Markisentücher. Für maßgefertigte Bespannungen muss mit Kosten zwischen 20 und 100 EUR pro m² gerechnet werden.

Kosten für Montage des Ersatz-Markisentuchs. Die Montage der neuen Bespannung durch den Fachbetrieb kostet bei üblichem Aufwand zwischen 100 und 250 EUR. Liegt der Aufwand für den Wechsel der Bespannung höher, können die Arbeitskosten auch darüber liegen. Zusätzlich ist mit Anfahrtskosten zu rechnen.

Mehr darüber lesen Sie in unserem Beitrag Markise neu bespannen lassen: Kosten.

Markise selbst montieren (bedingt empfehlenswert)

Schwierige Montagesituationen. Bei komplizierten oder problematischen Montagesitautionen sollte man die Montage immer dem Fachbetrieb überlassen.

Einfache, unproblematische Montagesituationen. In einfachen Montagesituationen kann man gegebenenfalls eine Markise auch selbst montieren. Auf eine fachgerechte Befestigung und die Verwendung von geeigneten Befestigungsmaterialien sollte aber dringend geachtet werden.

Klemm-Markisen. Bei Klemm-Markisen ist die Montage meist unproblematisch möglich, wenn nicht eine schwierige oder problematische Montagesituation vorliegt.

Förderungen oder Absetzen bei der Steuer sind möglich:

Die Handwerkerkosten sind steuerlich absetzbar, darüber informiert unser Beitrag Handwerkerkosten absetzen.

Video: Markise richtig wählen

FAQ

Was kostet eine Markise?

In unserem Beispiel kostet die 4,5 m breite Markise samt Montage 2.865 EUR. Auf den tatsächlichen Preis wirken allerdings zahlreiche Faktoren ein.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Die wichtigsten Faktoren sind die Art und Größe der Markise und der individuelle Montageaufwand. Weitere Faktoren finden Sie hier.

Welche Möglichkeiten gibt es, Kosten zu sparen?

Kosten kann man vor allem sparen, indem man sich für eine kostengünstige Markise in guter Qualität entscheidet oder eine noch funktionstüchtige alte Markise lediglich neu bespannen lässt. Weitere Möglichkeiten zum Kosten sparen finden Sie hier.

Autorin: Johanna Bauer
Artikelbild: Jerome.Romme/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

markise-montage-kosten
Markisen-Montage - Kosten & Preisbeispiele
Markise anbringen
Eine Markise anbringen
Markise montieren
Eine Markise montieren
markise-neu-bespannen-lassen-kosten
Markise neu bespannen lassen - Kosten & Preisbeispiele
Markisenbespannung erneuern
Eine Markisenbespannung erneuern
Markisenstoff austauschen
Den Markisenstoff austauschen
Markise neu bespannen
Eine Markise neu bespannen
Markisentuch wechseln
Das Markisentuch wechseln
markise-reinigen-lassen-kosten
Markise reinigen lassen - Kosten & Preisbeispiele
markise-fuer-dachterrasse
Der Sonnenschutz für die Dachterrasse – die Markise
Markise abbauen
Eine Markise abbauen
Markise selber bauen
Eine Markise selber bauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

markise-montage-kosten
Markisen-Montage - Kosten & Preisbeispiele
Markise anbringen
Eine Markise anbringen
Markise montieren
Eine Markise montieren
markise-neu-bespannen-lassen-kosten
Markise neu bespannen lassen - Kosten & Preisbeispiele
Markisenbespannung erneuern
Eine Markisenbespannung erneuern
Markisenstoff austauschen
Den Markisenstoff austauschen
Markise neu bespannen
Eine Markise neu bespannen
Markisentuch wechseln
Das Markisentuch wechseln
markise-reinigen-lassen-kosten
Markise reinigen lassen - Kosten & Preisbeispiele
markise-fuer-dachterrasse
Der Sonnenschutz für die Dachterrasse – die Markise
Markise abbauen
Eine Markise abbauen
Markise selber bauen
Eine Markise selber bauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

markise-montage-kosten
Markisen-Montage - Kosten & Preisbeispiele
Markise anbringen
Eine Markise anbringen
Markise montieren
Eine Markise montieren
markise-neu-bespannen-lassen-kosten
Markise neu bespannen lassen - Kosten & Preisbeispiele
Markisenbespannung erneuern
Eine Markisenbespannung erneuern
Markisenstoff austauschen
Den Markisenstoff austauschen
Markise neu bespannen
Eine Markise neu bespannen
Markisentuch wechseln
Das Markisentuch wechseln
markise-reinigen-lassen-kosten
Markise reinigen lassen - Kosten & Preisbeispiele
markise-fuer-dachterrasse
Der Sonnenschutz für die Dachterrasse – die Markise
Markise abbauen
Eine Markise abbauen
Markise selber bauen
Eine Markise selber bauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.