Wann gilt eine Matratze als durchgelegen?
Eine Matratze gilt als durchgelegen und sollte unbedingt ausgetauscht werden, wenn der Abstand zwischen Matratzenoberfläche und tiefstem Punkt der Kuhle mindestens 2,5cm beträgt. Um dies zu messen, legen Sie eine mindesten anderthalb Meter lange Latte längs auf die Matratze, sodass deren Mitte über dem tiefsten Punkt der Kuhle hängt. Messen Sie nun den Abstand zwischen Latte und Kuhle.
Dadurch wird Kuhlenbildung begünstigt:
- Geringes Raumgewicht der Matratze
- Hohes Körpergewicht der schlafenden Person
- Lattenrost mit einem Lattenabstand von mehr als 4cm
- Kein Wenden der Matratze
- Nutzen der Matratze am Tage zum Fernsehen, Lesen etc.
- Springen und Hüpfen auf der Matratze
Warum ist ein Wechsel vonnöten, wenn die Matratze durchgelegen ist?
Kuhlen in der Matratze sind nicht nur unangenehm, sie sind auch gesundheitsschädigend: Die Kuhle führt zu einer schiefen Schlafposition, die vor allem in der Seitenlage und beim Schlafen auf dem Rücken eine ungesunde Position der Wirbelsäule verursacht. Das kann zu Rückenschmerzen, Verkrampfungen, Kopfschmerzen und anderen körperlichen Leiden führen.
Eine durchgelegene Matratze hat auch vermutlich schon so einige Jahre auf dem Buckel. Daher ist es auch aus hygienischen Gründen ratsam, diese auszutauschen?
Wie lange hält eine Matratze?
Je nach Qualität der Matratze sollte diese nach fünf bis zehn Jahren ausgetauscht werden. Wie lange eine Matratze in der Praxis hält, hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Qualität der Matratze
- Pflege der Matratze
- Körpergewicht
- Härtegrad und Raumgewicht der Matratze
- Lattenrost und Abstand der Latten
Kuhlenbildung verhindern und Hygiene der Matratze erhöhen
Wenn Sie möglichst lange Freude an Ihrer Matratze haben wollen, sollten Sie diese entsprechend pflegen:
- Wenden Sie Ihre Matratze regelmäßig. Wie oft und wie das gemacht wird, lesen Sie hier.
- Lüften Sie Ihre Matratze nach dem Aufstehen mindestens 20 Minuten aus, indem Sie die Bettdecke zurückschlagen.
- Wechseln Sie regelmäßig die Bettwäsche.
- Schützen Sie Ihre Matratze mit einem Matratzenbezug und waschen Sie diesen regelmäßig.
- Reinigen Sie Ihre Matratze regelmäßig.
- Achten Sie darauf, dass der Abstand der Latten des Lattenrostes unter 4cm liegt.
Eine neue Matratze muss her: Darauf sollten Sie achten
Bereits beim Kauf sollten Sie auf einige Punkte achten, damit die Matratze Ihnen möglichst lange erhalten bleibt:
- Kaufen Sie eine Matratze mit einem für Sie angenehmen und geeigneten Härtegrad: Je mehr Körpergewicht die Matratze tragen muss, desto härter sollte sie sein.
- Je höher das Raumgewicht der Matratze, desto besser ist die Matratze und desto länger behält sie ihre Form. Kaufen Sie niemals eine Matratze mit einem Raumgewicht unter 30.
- Kaufen Sie einen geeigneten Lattenrost, dessen Latten maximal 4cm Abstand aufweisen.
- Bei einer Federkernmatratze gilt: Desto mehr Federn desto besser.