Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Mauer

Für das Verschönern einer Mauer gibt es viele Ideen

Graue, abweisende und vielleicht verschmutzte Mauern können schon mit einfachen Mitteln aufgepeppt werden. Je nach gewünschtem Ergebnis kann das Verschönern durch Reinigen, Streichen, Bemalen oder Besprühen erreicht werden. Mit mehr Aufwand können Verkleidungen oder Bepflanzungen eine vollkommen neue Optik schaffen.

Mauer verschönern

Reinigen und mit Farbe versehen

Graue, abweisende und vielleicht verschmutzte Mauern können schon mit einfachen Mitteln aufgepeppt werden. Je nach gewünschtem Ergebnis kann das Verschönern durch Reinigen, Streichen, Bemalen oder Besprühen erreicht werden. Mit mehr Aufwand können Verkleidungen oder Bepflanzungen eine vollkommen neue Optik schaffen.

Lesen Sie auch

  • Gartenmauer verschönern

    Fünf Methoden, um die Gartenmauer zu verschönern

  • steinmauer-verschoenern

    Möglichkeiten, eine Steinmauer zu verschönern

  • Betonmauer verschönern

    Betonmauer mit Kreativität verschönern

Gegossene Betonmauern oder aus Mauersteinen gesetzt sind am einfachsten mit Farbe zu Verschönern. Unterschiedliche Farbauftragstechniken können nach dem Grundieren für ein frisches und attraktives Aussehen sorgen.

  • Gleichfarbig mit wetterfester Farbe streichen
  • Abstrakte oder geometrische Muster mit Schablonen aufmalen
  • Gegenständliche Zeichnungen anfertigen
  • Graffiti-Aufsprühungen
  • Farbigen Putz auftragen

Nachträgliche Bearbeitung

Die handwerkliche Bearbeitung der Maueroberfläche ist ein meist körperlich anstrengender Weg der Verschönerung. Durch Techniken wie dem Abflammen der Mauersteine oder dem Einarbeiten von Strukturen durch Abspitzen können Antik- oder Natureffekte erzeugt werden. In Verbindung mit Farbe können Betonmauern nach der Bearbeitung Naturstein stark ähneln.

Mauer komplett verkleiden

Aufwendiger und im Ergebnis variabler ist das Verkleiden der Mauer. Mittels einer großen Materialwahl von Verblendsteinen und Klinker über Kunststoffe und Faserplatten bis hin zu Holz kann der Mauer ein vollkommen neuer und anderer Charakter gegeben werden.

Verkleidungselemente aus Kunststoff werden in Holz- und Steinimitat-Optiken angeboten. Der Vorteil ist die Pflegeleichtigkeit und einfache Anbringung, als Nachteil gelten die nicht authentisch wirkende Optik und die geringe Lebensdauer.

Wer seine Mauer mit echtem Holz verkleidet, hat die Auswahl zwischen Vollholz oder Holzfaserplatten. Hier muss eine Unterkonstruktion für eine gute Hinterlüftung sorgen. Das Vollholz braucht die gleiche Pflege wie ein Holzzaun und muss witterungsbeständig gehalten werden.

Faserplatten aus Holz können, ähnlich wie Faserplatten aus anderen Materialien wie Eternit oder Zement gestrichen werden. Manche Holzfaserplatten haben eine charakteristische Oberflächenoptik, die durch transparenten Lackschutz als Maueroptik erhalten bleiben kann.

Verblenden und Bepflanzen

Am aufwendigsten ist das Verblenden einer Mauer mit Naturstein oder Klinkern und das Bepflanzen der Mauerfugen oder Mauerkrone. Besonders bei Betonmauern ist nach dem fachgerechten Aufbringen von Verblendsteinen aus Granit, Sandstein oder anderen Naturgesteinen kein Unterschied zu massiven Natursteinmauern erkennbar.

Beim Bepflanzen können hängende und rankende Pflanzen auf der Mauerkrone platziert werden oder bei vorhandenen Fugen geeignete Mauergewächse gesetzt werden.

Tipps & Tricks
Setzen Sie den Aufwand an Zeit und Kosten für das Verschönern Ihrer Mauer immer ins Verhältnis zu Haltbarkeit und Geschmackswunsch, bevor Sie entscheiden.

Autor: Stephan Reporteur

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gartenmauer verschönern
Fünf Methoden, um die Gartenmauer zu verschönern
steinmauer-verschoenern
Möglichkeiten, eine Steinmauer zu verschönern
Betonmauer verschönern
Betonmauer mit Kreativität verschönern
Gartenmauer verkleiden
Eine Gartenmauer verkleiden
Betonmauer verblenden
Betonmauer mit oder ohne Unterbau verblenden
terrassenmauer-verkleiden
Eine Terrassenmauer dekorativ verkleiden
Mauern im Garten
Mauern im Garten – das alles ist wichtig
Mauer verkleiden
Mauer mit Kunststoff, Naturstein, Holz oder Faserplatten verkleiden
Mauer mit Holz verkleiden
Eine Mauer dauerhaft mit Holz verkleiden
Steinmauer Garten
Die Steinmauer im Garten
Gartenmauer gestalten
Eine Gartenmauer gestalten
Beton verschönern
Wie kann man Beton verschönern?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gartenmauer verschönern
Fünf Methoden, um die Gartenmauer zu verschönern
steinmauer-verschoenern
Möglichkeiten, eine Steinmauer zu verschönern
Betonmauer verschönern
Betonmauer mit Kreativität verschönern
Gartenmauer verkleiden
Eine Gartenmauer verkleiden
Betonmauer verblenden
Betonmauer mit oder ohne Unterbau verblenden
terrassenmauer-verkleiden
Eine Terrassenmauer dekorativ verkleiden
Mauern im Garten
Mauern im Garten – das alles ist wichtig
Mauer verkleiden
Mauer mit Kunststoff, Naturstein, Holz oder Faserplatten verkleiden
Mauer mit Holz verkleiden
Eine Mauer dauerhaft mit Holz verkleiden
Steinmauer Garten
Die Steinmauer im Garten
Gartenmauer gestalten
Eine Gartenmauer gestalten
Beton verschönern
Wie kann man Beton verschönern?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Gartenmauer verschönern
Fünf Methoden, um die Gartenmauer zu verschönern
steinmauer-verschoenern
Möglichkeiten, eine Steinmauer zu verschönern
Betonmauer verschönern
Betonmauer mit Kreativität verschönern
Gartenmauer verkleiden
Eine Gartenmauer verkleiden
Betonmauer verblenden
Betonmauer mit oder ohne Unterbau verblenden
terrassenmauer-verkleiden
Eine Terrassenmauer dekorativ verkleiden
Mauern im Garten
Mauern im Garten – das alles ist wichtig
Mauer verkleiden
Mauer mit Kunststoff, Naturstein, Holz oder Faserplatten verkleiden
Mauer mit Holz verkleiden
Eine Mauer dauerhaft mit Holz verkleiden
Steinmauer Garten
Die Steinmauer im Garten
Gartenmauer gestalten
Eine Gartenmauer gestalten
Beton verschönern
Wie kann man Beton verschönern?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.