Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: MDF

MDF-Platten verputzen

MDF Platten verputzen

MDF-Platten verputzen

MDF-Platten lassen sich wirklich vielseitig bearbeiten. Im Innenausbau sind die Holzverbundplatten daher ausgesprochen beliebt. Schnell kommt dann auch die Frage auf, ob und wie MDF-Platten verputzt werden können. Nachfolgen erhalten Sie daher Tipps und Informationen zum Verputzen von MDF-Platten.

Grundsätzliches zum Verputzen von MDF-Platten

Beim Bearbeiten von MDF-Platten bleiben nahezu keine Wünsche offen. Dazu kommen nun auch immer öfter Bearbeitungstechniken, für die MDF ursprünglich so nicht vorgesehen war, beispielsweise das Verputzen. Grundsätzlich ist es natürlich möglich, MDF-Platten zu verputzen. Jedoch werden Ihnen viele Fachleute davon abraten. Wenn es wirklich sein muss, können Sie aber zu Hilfsmitteln greifen.

  • Lesen Sie auch — MDF-Platten verarbeiten
  • Lesen Sie auch — MDF-Platten verleimen
  • Lesen Sie auch — MDF-Platten verschrauben

Deshalb gibt es Probleme beim Verputzen von MDF

Keinesfalls können Sie MDF-Platten jedoch herkömmlich wie jeden anderen Untergrund verputzen. Bedenken Sie dazu die verschiedenen Eigenschaften von MDF-Platten und auch deren Zusammensetzung:

  • sehr glatte Oberfläche
  • hohe Saugfähigkeit
  • eventuell oberflächliche Spuren von Trennmitteln (von der Herstellung)
  • Ausdünstungen und Ausgasungen von chemischen Inhaltsstoffen

MDF-Platten dennoch direkt verputzen

Müssen Sie MDF-Platten dennoch direkt verputzen, müssen Sie einige Vorkehrungen treffen. Trennmittel auf der MDF-Oberfläche kann bedeuten, dass der Putz nicht halten wird. Sie müssen die Oberfläche also reinigen und schleifen. Beim Verputzen sollten Sie einen flexiblen Putz, also einen mit Kunststofffasern vergüteten Putz, verwenden.

Zudem muss der Untergrund wegen seiner enormen Saugfähigkeit mit einer Haftbrücke versehen werden. In den Putz wird zusätzlich ein Armierungsnetz eingearbeitet. Dennoch bleibt die Gefahr bestehen, dass es zu Abplatzungen kommt. Außerdem können sich unregelmäßige braune Flecken durch die Ausgasungen bilden.

MDF-Platten mit Hilfsmitteln professionell verputzen

Es kann trotzdem vorkommen, dass Sie keine andere Wahl haben und MDF verputzt werden muss. Wie wir aber eben beschrieben haben,kann das direkte Verputzen zu Problemen führen. Daher sollten Sie einen Trick anwenden, wenn eine Decke oder eine Wand aus MDF-Platten zwingend verputzt werden muss.

Dazu können Sie vorab Gipskartonplatten auf den MDF-Platten befestigen. Auf den nun angebrachten Gipskartonplatten können Sie nahezu mit jedem mineralischen Putz verputzen. Beachten Sie jedoch auch beim Verputzen von Gipskartonplatten die besonderen Maßnahmen, die zu ergreifen sind (Streifenbände, Netzarmierung, Haftbrücke usw.).

Tipps & Tricks
Auch, wenn MDF-Platten beim Verputzen schnell an ihre Grenzen kommen, gibt es genügend andere Techniken und Methoden zum Verarbeiten von MDF-Platten. So können Sie zum Beispiel hervorragend MDF-Platten furnieren.

Autor: Tom Hess
Startseite » Bauen » Baustoffe » Holz » MDF

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Spanplatten Putz aufbringen
Spanplatten verputzen – so geht´s
Holz verputzen
Holz verputzen – wie geht das?
Spanplatten Grundierung
Spanplatten grundieren – erspart viel Arbeit
Spanplatten spachteln
Spanplatten spachteln – so werden die Platten noch schöner
OSB-Platten verputzen
So veredeln Sie OSB Platten mit Rollputz
putztraegerplatte-aussen-verputzen
Eine Putzträgerplatte außen mineralisch verputzen
putztraegerplatte-aussen-auf-osb
Eine Putzträgerplatte außen auf OSB befestigen
putztraegerplatte-verputzen
Eine Putzträgerplatte dauerhaft verputzen
Holzfassade oder verputzte Fassade
Holzfassade oder doch Verputzen einer Fassade?
streichputz-auf-osb
Streichputz auf OSB: eine problematische Kombination
holzdecke-verputzen
Holzdecke verputzen – geeignete Lösungen
MDF Platten verarbeiten
MDF-Platten verarbeiten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.