Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Streichputz

Streichputz auf OSB: So gelingt die Wandgestaltung

Von David Richter | 5. November 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
David Richter
David Richter


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! David Richter, “Streichputz auf OSB: So gelingt die Wandgestaltung”, Hausjournal.net, 05.11.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 17.07.2025, https://www.hausjournal.net/streichputz-auf-osb

OSB-Platten lassen sich mit Streichputz veredeln und eröffnen so vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Der Artikel erläutert die wichtigsten Schritte, von der Untergrundvorbereitung bis zum Auftragen des Putzes, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

streichputz-auf-osb
Streichputz ist nicht ideal für OSB-Platten

Streichputz auf OSB – Die richtige Vorbereitung ist entscheidend

Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, ist die akkurate Vorbereitung der OSB-Platten entscheidend. Schleifen Sie die Oberfläche mit einem Schwingschleifer und Schleifpapier mittlerer Körnung, um Unreinheiten zu entfernen und die Haftung des Streichputzes zu verbessern.

Lesen Sie auch

  • OSB-Platten verputzen

    OSB-Platten mit Rollputz streichen: So gelingt’s!

  • putztraegerplatte-aussen-auf-osb

    OSB-Platten verputzen: So gelingt’s mit Putzträgerplatten

  • OSB Platten verspachteln

    OSB-Platten spachteln: So gelingt die perfekte Oberfläche

Prüfen Sie die Platten anschließend auf Beschädigungen und füllen Sie Unebenheiten oder Löcher mit Spachtelmasse auf. Lassen Sie die Spachtelmasse gut trocknen und schleifen Sie die Oberfläche erneut leicht an, um eine gleichmäßige Fläche zu schaffen.

Ein wichtiger Schritt ist das Versiegeln der Fugen zwischen den OSB-Platten. Verwenden Sie hierzu Holzleim oder eine geeignete Spachtelmasse. Tragen Sie danach eine Grundierung auf, idealerweise einen Isolier- oder Sperrgrund, um die Platten gegen durchschlagende Flecken abzudichten und die Haftung des Streichputzes zu verbessern.

Verschiedene Methoden für die ideale Grundlage

Es gibt unterschiedliche Methoden, um OSB-Platten optimal für den Streichputz vorzubereiten.

Armierungsgewebe für Stabilität und Dauerhaftigkeit

Diese Methode sorgt für eine besonders stabile und rissfreie Oberfläche:

  • Fläche aufrauen: Schleifen Sie die OSB-Platten mit einer groben Körnung von etwa 60.
  • Fugen schließen: Verwenden Sie Spachtelmasse, um alle Fugen und Risse gründlich zu schließen.
  • Grundierung auftragen: Verwenden Sie eine Grundierung auf Acrylbasis, um die Platten gegen Feuchtigkeit zu schützen.
  • Armierungsgewebe anbringen: Bringen Sie gewebeverstärktes Armierungsgewebe mit einem hochwertigen Kleber an, um spätere Risse im Putz zu verhindern.
  • Voranstrich auftragen: Tragen Sie einen speziellen Voranstrich für OSB-Platten auf.

Spezialgrundierung für Zeitersparnis und Effizienz

Diese Methode ist weniger zeitaufwendig und eliminiert die Notwendigkeit eines Armierungsgewebes:

  • Platten vorbereiten: Schleifen Sie die OSB-Platten an, um die Oberfläche aufzurauen.
  • Fugen schließen: Schließen und glätten Sie die Fugen mit geeigneter Spachtelmasse.
  • Spezialgrundierung auftragen: Tragen Sie eine dickflüssige Spezialgrundierung auf, die eine porenfüllende und festigende Schicht bildet.

Streichputz auftragen – So erzielen Sie ein perfektes Ergebnis

Sobald der Voranstrich oder die Grundierung vollständig getrocknet ist, können Sie den Streichputz auftragen.

Benötigte Materialien und Werkzeuge

  • Abfallgitter
  • Streichputz
  • Schutzfolien für Möbel und Bodenbelag
  • Malerrolle mit entsprechender Beschichtung
  • Wasserbehälter und Reinigungsschwamm
  • Mischungshilfe (Rührstab oder Bohrer mit Quirleinsatz)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Streichputz vorbereiten: Rühren Sie den Streichputz gründlich durch, um eine homogene Mischung zu gewährleisten. Verwenden Sie einen Rührstab oder eine Bohrmaschine mit Rührquirl.
  2. Materialien und Fläche vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass die Fläche sauber, trocken und tragfähig ist. Entfernen Sie Staub und Rückstände. Decken Sie den Boden und angrenzende Bereiche sorgfältig ab.
  3. Streichputz auftragen: Tauchen Sie die Malerrolle in den Streichputz und streifen Sie überschüssiges Material am Abstreifgitter ab. Tragen Sie den Putz in parallelen, überlappenden Bahnen auf, um Ansätze und Übergänge zu vermeiden.
  4. Struktur einbringen: Verwenden Sie verschiedene Werkzeuge wie strukturelle Rollen, Quasten oder Pinsel, um eine individuelle Struktur in den noch feuchten Putz einzubringen.
  5. Trocknen lassen: Lassen Sie den Streichputz gemäß den Herstellerangaben vollständig trocknen. Belüften Sie den Raum gut, um die Trocknungszeit zu verkürzen und eine gleichmäßige Aushärtung zu gewährleisten.

Durch gründliche Vorbereitung und die richtige Technik erzielen Sie ein hochwertiges und langlebiges Ergebnis auf Ihren OSB-Platten, das Ihren Räumen eine ansprechende und individuelle Optik verleiht.

Artikelbild: luciezr/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

OSB-Platten verputzen
OSB-Platten mit Rollputz streichen: So gelingt’s!
putztraegerplatte-aussen-auf-osb
OSB-Platten verputzen: So gelingt’s mit Putzträgerplatten
OSB Platten verspachteln
OSB-Platten spachteln: So gelingt die perfekte Oberfläche
rollputz-kalk
Kalk-Rollputz: Vorteile, Anwendung & Anleitung für Ihr Zuhause
sperrgrund-fuer-osb-platten
OSB-Platten streichen: Welcher Sperrgrund ist der richtige?
rollputz-auf-betonwand
Rollputz auf Betonwand: So gelingt’s Schritt für Schritt
osb-streichen
OSB-Platten streichen: Tipps & Methoden für beste Ergebnisse
osb-platten-streichen-wandfarbe
OSB-Platten streichen: Die besten Tipps & Tricks mit Wandfarbe
Holz verputzen
Holz verputzen: So gelingt’s Schritt-für-Schritt
Spanplatten Putz aufbringen
Spanplatten verputzen: So gelingt’s Schritt für Schritt
rollputz-fuer-den-aussenbereich-leicht-verarbeiten
Rollputz außen: Einfache Anleitung für perfekte Ergebnisse
streichputz-auftragen
Streichputz auftragen: Schritt-für-Schritt Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

OSB-Platten verputzen
OSB-Platten mit Rollputz streichen: So gelingt’s!
putztraegerplatte-aussen-auf-osb
OSB-Platten verputzen: So gelingt’s mit Putzträgerplatten
OSB Platten verspachteln
OSB-Platten spachteln: So gelingt die perfekte Oberfläche
rollputz-kalk
Kalk-Rollputz: Vorteile, Anwendung & Anleitung für Ihr Zuhause
sperrgrund-fuer-osb-platten
OSB-Platten streichen: Welcher Sperrgrund ist der richtige?
rollputz-auf-betonwand
Rollputz auf Betonwand: So gelingt’s Schritt für Schritt
osb-streichen
OSB-Platten streichen: Tipps & Methoden für beste Ergebnisse
osb-platten-streichen-wandfarbe
OSB-Platten streichen: Die besten Tipps & Tricks mit Wandfarbe
Holz verputzen
Holz verputzen: So gelingt’s Schritt-für-Schritt
Spanplatten Putz aufbringen
Spanplatten verputzen: So gelingt’s Schritt für Schritt
rollputz-fuer-den-aussenbereich-leicht-verarbeiten
Rollputz außen: Einfache Anleitung für perfekte Ergebnisse
streichputz-auftragen
Streichputz auftragen: Schritt-für-Schritt Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

OSB-Platten verputzen
OSB-Platten mit Rollputz streichen: So gelingt’s!
putztraegerplatte-aussen-auf-osb
OSB-Platten verputzen: So gelingt’s mit Putzträgerplatten
OSB Platten verspachteln
OSB-Platten spachteln: So gelingt die perfekte Oberfläche
rollputz-kalk
Kalk-Rollputz: Vorteile, Anwendung & Anleitung für Ihr Zuhause
sperrgrund-fuer-osb-platten
OSB-Platten streichen: Welcher Sperrgrund ist der richtige?
rollputz-auf-betonwand
Rollputz auf Betonwand: So gelingt’s Schritt für Schritt
osb-streichen
OSB-Platten streichen: Tipps & Methoden für beste Ergebnisse
osb-platten-streichen-wandfarbe
OSB-Platten streichen: Die besten Tipps & Tricks mit Wandfarbe
Holz verputzen
Holz verputzen: So gelingt’s Schritt-für-Schritt
Spanplatten Putz aufbringen
Spanplatten verputzen: So gelingt’s Schritt für Schritt
rollputz-fuer-den-aussenbereich-leicht-verarbeiten
Rollputz außen: Einfache Anleitung für perfekte Ergebnisse
streichputz-auftragen
Streichputz auftragen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.