Wenn es besonders schick und eben sein muss
Einer der Hauptgründe, warum es diese universell einsetzbaren Spanplatten in die ewige Hitliste der Heimwerker geschafft haben, ist ihr attraktiver Preis. Das Finalprodukt, gehen wir einfach nur mal von einer Zwischenwand aus, mit der ein größerer Wohnraum abgetrennt werden soll, ist dann allerdings etwas aufwendiger bei der finalen Bearbeitung. Denn: Im Gegensatz zu den „normalen“ Spanplatten müssen Sie OSB Platten spachteln, wenn sie großflächig eingesetzt und zusätzlich gestrichen oder tapeziert werden sollen.
Kleine Materialkunde zu Grobspannplatten
Technologiebedingt wird OSB nur mit einem Drittel der Leimmenge hergestellt, die bei der Produktion konventioneller Spanplatten benutzt wird. Das heißt, dass ihre Oberfläche von der Struktur her beträchtlich gröber ist, gleichzeitig aber auch mehr Feuchtigkeit eindringen kann. Auch bei penibel genauer Montage wird sich von daher an den Stößen und den Ecken mehrerer Platten immer ein sichtbarer Spalt bilden, der vor der Weiterverarbeitung geschlossen werden muss. OSB Platten spachteln ist daher Pflicht, wenn Farbe anschließend gleichmäßig decken oder Tapete, nach einer späteren Grundierung, ebenflächig geklebt wird.
Überschaubarer Arbeitsaufwand beim OSB Platten spachteln
Da die Oberflächenstruktur dieses Holzwerkstoffes überdurchschnittlich porös ist, wodurch aufgetragene Farbe regelrecht aufsaugt wird, ist ein flächendeckendes Auftragen geeigneter Spachtelmasse (2,49 € bei Amazon*) optimal. Für diese Arbeit benötigen Sie an Werkzeug und Material:
- Spachtelmasse (Füll- und/oder Fugenspachtel)
- Spachtel (Schraubgriff- und Flächenspachtel), Glättkelle (9,00 € bei Amazon*)
- Fugendeckstreifen und Eckenprofile
- Quirl oder Ähnliches (zum Aufrühren, falls Pulver verwendet wird)
Vorbereitungsarbeiten an der Wand
Bevor mit dem OSB Platten spachteln begonnen werden kann, müssen sämtliche Fugen zwischen den Spanplatten sowie auch alle Verbindungen zu Mauerwerk, Decke oder Fußboden sorgfältig verschlossen werden. Gebräuchlich sind:
- Gitterstreifen
- Papierfugendeckstreifen
- Glasfaserstreifen
die in der Regel selbstklebend sind. Sorgfalt ist an diesen Stellen besonders wichtig, damit es später nicht zu Rissbildungen und eventuellem Einschluss von Feuchtigkeit kommt.
OSB Platten spachteln beginnt an den oberen Fugen
Die Technologie, die konkret Verwendung findet, hängt in erster Linie von der Charakteristik der Spachtelmasse (kunststoff- oder gipsgebundene Materialien) ab. Relativ einfach, sauber und schnell lassen sich pastöse Mischungen verarbeiten, die einfach mit einer langflorigen Rolle aus Lammfell aufgetragen werden. Priorität haben in jedem Fall die herstellerseitigen Verarbeitungsanleitungen, die letzten Endes auch dazu beitragen, dass beim OSB Platten spachteln ein optimales Ergebnis erreicht wird.
* Affiliate-Link zu Amazon