Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Mehrfamilienhaus

So bewerten Sie Ihr Mehrfamilienhaus

Mehrfamilienhaus bewerten

So bewerten Sie Ihr Mehrfamilienhaus

Wenn Sie in einem Mehrfamilienhaus leben, sollten Sie dieses bewerten, um anderen Menschen die Wahl der Wohnung zu erleichtern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie auch Sie von Bewertungen profitieren können und warum es wichtig ist, Mehrfamilienhäuser zu bewerten.

Die Entscheidung fällt meist schwer

Gerade in Großstädten und Ballungsgebieten, die ohne Mehrfamilienhäuser nicht denkbar sind, sind viele Menschen auf der Suche nach einer neuen Wohnung. Die Gründe sind unterschiedlich: Privat oder beruflich, häufig aber auch wegen Missständen im alten Mehrfamilienhaus. Besonders bei zuvor schlechten Erfahrungen möchte man Gewissheit, dass das neue Haus bessere Lebensumstände ermöglicht. Die einzige Möglichkeit dazu sind Erfahrungen und Bewertungen anderer Bewohner, die mit dem betreffenden Haus schon Erfahrungen haben.

  • Lesen Sie auch — Das Mehrfamilienhaus sanieren
  • Lesen Sie auch — Das Mehrfamilienhaus als Neubau
  • Lesen Sie auch — Das Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage

Bewerten Sie im Internet

Um einen Beitrag zu leisten, Wohnungssuchenden mehr Gewissheit zu geben, sollten Sie Ihre Wohnung im Internet bewerten, das für den Großteil der Menschen zugänglich ist. Kriterien können beispielsweise der Schallschutz der Wohnung, die Ausstattung, der Zustand, die Nachbarschaft oder infrastrukturelle Anbindungen in der Nähe sein.

Dadurch erleichtern Sie Interessenten nicht nur die Entscheidung, sondern „treiben“ die schwarzen Schafe unter den Vermietern dazu, ihre Mehrfamilienhäuser zu verbessern. Denn wenn ein oder mehrere Häuser bereits schlecht bewertet sind und einen entsprechenden Ruf haben, wird die Vermietung immer schwieriger.

Profitieren Sie von Bewertungen

Sie sind selbst auf der Suche nach einer neuen Wohnung? Dann werden Sie merken, wie hilfreich die Bewertungen anderer Bewohner bei der Wohnungswahl sein können. Nach den reinen Beschreibungen der Vermieter sind nämlich alle Wohnungen gut; Bewertungen hingegen sind und bleiben unabhängig.

Bestimmte Kriterien wie beispielsweise ein guter Schallschutz sind Ihnen besonders wichtig? Im Internet können Sie anhand von Bewertungen spielend leicht vergleichen, welches Mehrfamilienhaus diesem Kriterium am ehesten gerecht wird. Ohne Bewertungen müssten Sie sich auf den Vermieter oder das Gesehene bei einer Besichtigung verlassen – viele Dinge stellen sich aber erst im Nachhinein heraus.

Tipps & Tricks
Persönliche Erfahrungen sind manchmal noch viel informativer und hilfreicher als schriftliche Bewertungen im Internet. Fragen Sie also am besten direkt die Anwohner, um ein verlässliches Bild zu bekommen.
Autor: Maybach
Startseite » Bauen » Haustypen » Mehrfamilienhaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mehrfamilienhaus sanieren
Das Mehrfamilienhaus sanieren
Neubau Mehrfamilienhaus
Das Mehrfamilienhaus als Neubau
Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage
Das Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage
Mehrfamilienhaus planen
Ein Mehrfamilienhaus richtig planen
Mehrfamilienhaus modern
Das Mehrfamilienhaus modern gestalten
Mehrfamilienhaus Pläne
Ein Mehrfamilienhaus richtig planen
Mehrfamilienhaus Rendite
Die Rendite beim Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus Brandschutz
Der Brandschutz im Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus Versicherung
Das Mehrfamilienhaus richtig versichern
Mehrfamilienhaus Steuern
Steuern sparen beim Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus in Eigentumswohnungen umwandeln
So werden aus einem Mehrfamilienhaus Eigentumswohnungen
Mehrfamilienhaus Definition
Wie definiert man ein Mehrfamilienhaus?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.