Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Mehrfamilienhaus

So verkaufen Sie Ihr Mehrfamilienhaus richtig

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Hausjournal.net


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “So verkaufen Sie Ihr Mehrfamilienhaus richtig”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/mehrfamilienhaus-verkaufen

Der Verkauf eines Mehrfamilienhauses ist oft eine bedeutende finanzielle Entscheidung, die sorgfältige Planung und fundiertes Wissen erfordert. In diesem Artikel werden Sie lernen, wie Sie den optimalen Verkaufspreis für Ihr Mehrfamilienhaus finden und wichtige Aspekte zu berücksichtigen sind, um so Interessenten zu gewinnen.

Mehrfamilienhaus verkaufen
AUF EINEN BLICK
Wie verkaufe ich mein Mehrfamilienhaus erfolgreich?
Um ein Mehrfamilienhaus erfolgreich zu verkaufen, sollten Sie einen angemessenen Preis festlegen, ein professionelles Gutachten erstellen lassen, das Angebot breit streuen, ehrlich über Zustand und Sanierungen informieren sowie Vergleichsangebote prüfen.

Lesen Sie auch

  • Mehrfamilienhaus bewerten

    So bewerten Sie Ihr Mehrfamilienhaus

  • Mehrfamilienhaus Steuern

    Mehrfamilienhaus-Steuern: Tipps zur Steueroptimierung

  • Mehrfamilienhaus Vorteile Nachteile

    Mehrfamilienhaus Vorteile und Nachteile: Das müssen Sie wissen

Den richtigen Preis finden

Was sich erst einmal leicht anhört, ist bei genauerer Betrachtung eine schwere Entscheidung: Die Festlegung des Verkaufspreises Ihres Mehrfamilienhauses. Wenn Sie das Haus zu günstig anbieten und schnell verkaufen, haben Sie unter Umständen reichlich Verlust gemacht. Ist es hingegen zu teuer und möglicherweise schon lange auf dem Markt, werden potenzielle Käufer an den Qualitäten Ihres Hauses zweifeln, da es schließlich schon so lange nicht verkauft wurde.

Dabei ist es meist hilfreich, ein professionelles Gutachten erstellen zu lassen: Dabei werden alle Stärken und Schwächen Ihres Hauses von Experten ermittelt, damit schlussendlich ein gerechter Preis festgelegt werden kann. Zwar können solche Gutachten relativ teuer sein ( je nach Haus bis zu 2000 Euro ), erleichtern den Verkauf aber erheblich und ermöglichen dem Käufer ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Auf verschiedenem Wege anbieten

Da ein Mehrfamilienhaus keinen Kauf für „zwischendurch“ darstellt, sondern eine sehr hohe Investition, sollten Sie Ihr Angebot einem möglichst breiten Kreis von Interessenten zugänglich machen. So erhöht sich die Chance, einen Käufer zu finden, erheblich.
Während eine Zeitungsanzeige eher die regionalen Hauskäufer anspricht, ist eine Internetanzeige, am besten auf verschiedenen Portalen, theoretisch für die ganze Welt zugänglich.

Ehrlich währt am längsten

Versuchen Sie nicht, ein marodes oder im Kern massiv geschädigtes Haus zu verkaufen. Zwar ist es oftmals teuer, eine Sanierung vorzunehmen, diese Kosten können Sie dann aber auch im Verkaufspreis berücksichtigen. Es ist doch besser, ein frisch saniertes Haus anzubieten, als zu hoffen, der Schaden falle dem Käufer nicht auf. Denn mit einem unehrlichen Verkauf bringen Sie nicht nur den Käufer in Schwierigkeiten, sondern riskieren zudem eine Anzeige wegen Betrugs.

Tipps & Tricks
Suchen Sie in der Zeitung oder im Internet nach Häusern, die mit Ihrem Mehrfamilienhaus vergleichbar sind, und vergleichen Sie die Preise. So bekommen Sie schnell eine Orientierung, welcher Preis für Ihre Immobilie angemessen ist.
Artikelbild: kodachrome25/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mehrfamilienhaus bewerten
So bewerten Sie Ihr Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus Steuern
Mehrfamilienhaus-Steuern: Tipps zur Steueroptimierung
Mehrfamilienhaus Vorteile Nachteile
Mehrfamilienhaus Vorteile und Nachteile: Das müssen Sie wissen
Mehrfamilienhaus in Eigentumswohnungen umwandeln
Mehrfamilienhaus umwandeln: So wird’s zur Eigentumswohnung
Mehrfamilienhaus finanzieren
Mehrfamilienhaus finanzieren: So gelingt es Schritt für Schritt
Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage
Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage: Ihr Weg zur sicheren Rendite
mehrfamilienhaus-vermieten
Mehrfamilienhaus vermieten: Leitfaden für Vermieter
Mehrfamilienhaus Rendite
Mehrfamilienhaus-Rendite: So maximieren Sie Ihre Gewinne
Mehrfamilienhaus bauen
Ein Mehrfamilienhaus bauen – was Sie beachten sollten?
Wohnen im Mehrfamilienhaus
Wohnen im Mehrfamilienhaus: Vorteile und Herausforderungen
Feuerlöscher Mehrfamilienhaus Pflicht
Feuerlöscher im Mehrfamilienhaus: Pflicht oder nicht?
Mehrfamilienhaus Definition
Mehrfamilienhaus: Definition & Erklärung des Wohntyps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mehrfamilienhaus bewerten
So bewerten Sie Ihr Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus Steuern
Mehrfamilienhaus-Steuern: Tipps zur Steueroptimierung
Mehrfamilienhaus Vorteile Nachteile
Mehrfamilienhaus Vorteile und Nachteile: Das müssen Sie wissen
Mehrfamilienhaus in Eigentumswohnungen umwandeln
Mehrfamilienhaus umwandeln: So wird’s zur Eigentumswohnung
Mehrfamilienhaus finanzieren
Mehrfamilienhaus finanzieren: So gelingt es Schritt für Schritt
Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage
Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage: Ihr Weg zur sicheren Rendite
mehrfamilienhaus-vermieten
Mehrfamilienhaus vermieten: Leitfaden für Vermieter
Mehrfamilienhaus Rendite
Mehrfamilienhaus-Rendite: So maximieren Sie Ihre Gewinne
Mehrfamilienhaus bauen
Ein Mehrfamilienhaus bauen – was Sie beachten sollten?
Wohnen im Mehrfamilienhaus
Wohnen im Mehrfamilienhaus: Vorteile und Herausforderungen
Feuerlöscher Mehrfamilienhaus Pflicht
Feuerlöscher im Mehrfamilienhaus: Pflicht oder nicht?
Mehrfamilienhaus Definition
Mehrfamilienhaus: Definition & Erklärung des Wohntyps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mehrfamilienhaus bewerten
So bewerten Sie Ihr Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus Steuern
Mehrfamilienhaus-Steuern: Tipps zur Steueroptimierung
Mehrfamilienhaus Vorteile Nachteile
Mehrfamilienhaus Vorteile und Nachteile: Das müssen Sie wissen
Mehrfamilienhaus in Eigentumswohnungen umwandeln
Mehrfamilienhaus umwandeln: So wird’s zur Eigentumswohnung
Mehrfamilienhaus finanzieren
Mehrfamilienhaus finanzieren: So gelingt es Schritt für Schritt
Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage
Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage: Ihr Weg zur sicheren Rendite
mehrfamilienhaus-vermieten
Mehrfamilienhaus vermieten: Leitfaden für Vermieter
Mehrfamilienhaus Rendite
Mehrfamilienhaus-Rendite: So maximieren Sie Ihre Gewinne
Mehrfamilienhaus bauen
Ein Mehrfamilienhaus bauen – was Sie beachten sollten?
Wohnen im Mehrfamilienhaus
Wohnen im Mehrfamilienhaus: Vorteile und Herausforderungen
Feuerlöscher Mehrfamilienhaus Pflicht
Feuerlöscher im Mehrfamilienhaus: Pflicht oder nicht?
Mehrfamilienhaus Definition
Mehrfamilienhaus: Definition & Erklärung des Wohntyps
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.