Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Mehrfamilienhaus

Das Mehrfamilienhaus richtig versichern

Mehrfamilienhaus Versicherung

Das Mehrfamilienhaus richtig versichern

Bei Mehrfamilienhäusern handelt es sich meist um hohe Vermögenswerte, weshalb es in jedem Fall gut versichert werden sollte. In diesem Artikel erfahren Sie, warum ein Versicherungsvergleich so wichtig ist und welche Unterschiede es bei den Versicherungen gibt.

Die Wohngebäudeversicherung

Elementarster Bestandteil eines guten Versicherungsschutzes ist die sogenannte Wohngebäudeversicherung, die für Ihr Mehrfamilienhaus in verschiedenen Ausführungen erhältlich ist. Sie sollten unbedingt darauf achten, dass sämtliche Komponenten Ihres Hauses versichert sind, zu denen vor allem das Grundstück, aber auch vermeintliche Kleinigkeiten wie die Ableitungsrohre gehören.

  • Lesen Sie auch — Das Mehrfamilienhaus modern gestalten
  • Lesen Sie auch — Das Mehrfamilienhaus sanieren
  • Lesen Sie auch — Der Brandschutz im Mehrfamilienhaus

So weit, so gut. Sicher denken Sie sich: „Aber ein Einfamilienhaus wird doch genauso versichert, oder?“ Ja, deshalb sind speziell für Mehrfamilienhäuser erschaffene, zusätzliche Risikoversicherungen ratsam, die zwar nicht Pflicht sind, aber vor sämtlichen Szenarien schützen: Vor allem Gebäudebeschädigungen durch unbefugte Dritte wie beispielsweise Graffiti, aber auch Einbrüche oder die vom Mieter in das Gebäude gestellten Gegenstände sind hier abgedeckt.

Das zeigt: Mehrfamilienhäuser sollten aufgrund ihres hohen Wertes besonders gut versichert sein, da nicht nur mehr potenzielle Schäden entstehen können, sondern diese Schäden auch noch von deutlich größerem Ausmaß sind wie bei kleineren Haustypen.

Versicherungen vergleichen

Egal, wie viele und welche Versicherungen Sie für Ihr Mehrfamilienhaus abschließen – vergleichen sollten Sie immer. Vor allem die zahlreichen Portale im Internet bieten sich an, um einen fairen und günstigen Versicherungsanbieter zu finden. Bei Versicherungen ist es oft erstaunlich, welche Preisunterschiede es bei identischen Leistungen gibt.

Während die preisliche Ersparnis durch das Vergleichen von Versicherungen schon bei Einfamilienhäusern hoch ist, sind die Unterschiede beim Mehrfamilienhaus erheblich und können wesentlich dazu beitragen, Ihre monatlichen Unterhaltskosten zu senken.

Ebenso wie das Vergleichen ist in vielen Fällen auch der Wechsel wichtig: Sind Sie bereits bei einem Anbieter, der allerdings teurer ist als Mitbewerber, sollten Sie die Versicherung wechseln; am besten vergleichen Sie mindestens einmal pro Jahr die Preise und schauen, ob Ihre Versicherung noch lohnenswert ist.

Tipps & Tricks
Lassen Sie sich unabhängig beraten, was Ihren Versicherungsschutz angeht. Leben Sie beispielsweise in einem Gebiet, in dem überdurchschnittlich viele Einbrüche begangen werden, sollten Sie Ihren Versicherungsschutz entsprechend anpassen.
Autor: Maybach
Startseite » Bauen » Haustypen » Mehrfamilienhaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mehrfamilienhaus modern
Das Mehrfamilienhaus modern gestalten
Mehrfamilienhaus sanieren
Das Mehrfamilienhaus sanieren
Mehrfamilienhaus Brandschutz
Der Brandschutz im Mehrfamilienhaus
Neubau Mehrfamilienhaus
Das Mehrfamilienhaus als Neubau
Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage
Das Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage
Mehrfamilienhaus planen
Ein Mehrfamilienhaus richtig planen
Mehrfamilienhaus Pläne
Ein Mehrfamilienhaus richtig planen
Mehrfamilienhaus Rendite
Die Rendite beim Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus Steuern
Steuern sparen beim Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus bewerten
So bewerten Sie Ihr Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus verkaufen
So verkaufen Sie Ihr Mehrfamilienhaus richtig
Mehrfamilienhaus Grundriss
Der Grundriss im Mehrfamilienhaus
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.