Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Mikrowelle

Mikrowelle blitzt: Ursachen & Lösungen Schritt-für-Schritt

Von Oliver Zimmermann | 14. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Mikrowelle blitzt: Ursachen & Lösungen Schritt-für-Schritt”, Hausjournal.net, 14.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/mikrowelle-blitzt

Blitze in der Mikrowelle sind ein ernstzunehmendes Warnsignal. Der Artikel beleuchtet die Ursachen für dieses Phänomen und bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Behebung des Problems.

Mikrowelle Funken
Funken in der Mikrowelle können diese nachhaltig schädigen

Mögliche Ursachen für Blitze in der Mikrowelle

Blitze in der Mikrowelle können auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sein. Diese entstehen meist dadurch, dass die Mikrowellenstrahlung auf Materialien trifft, die sie nicht durchdringen kann, oder durch interne Schäden.

Lesen Sie auch

  • Mikrowelle macht Lärm

    Mikrowelle macht Geräusche: Ursachen & Lösungen für Ruhe in der Küche

  • Mikrowelle Ei

    Mikrowelle benutzen: Anleitung für sicheres & effizientes Erwärmen

  • Glas in Mikrowelle

    Glas in der Mikrowelle: So vermeiden Sie Gefahren.

Nicht mikrowellengeeignetes Geschirr

Teller mit Goldrand, Alufolie oder Metallgegenstände führen schnell zu Funkenbildung. Diese reflektieren die Mikrowellenstrahlen und erzeugen sichtbare Blitze. Achten Sie darauf, nur für die Mikrowelle geeignetes Geschirr zu verwenden.

Verkohlte Rückstände

Fettspritzer oder Verkrustungen im Garraum können sich durch die Mikrowellenstrahlung erhitzen und Funken verursachen. Reinigen Sie den Innenraum regelmäßig und gründlich, um solche Rückstände zu vermeiden.

Materialermüdung oder Beschädigungen

Kratzer und Risse in der Innenbeschichtung können ebenfalls zu Blitzen führen. Diese Bereiche sollten Sie genau inspizieren und gegebenenfalls eine Fachkraft hinzuziehen, wenn Schäden sichtbar sind.

Defekte Bestandteile

Bauteile wie die Glimmerscheibe oder das Magnetron können ebenfalls Blitze verursachen, wenn sie beschädigt oder verschmutzt sind. Die Glimmerscheibe schützt das Magnetron vor Verschmutzungen und muss sauber sowie intakt sein. Lassen Sie bei Verdacht auf Defekte am Magnetron eine Fachkraft das Gerät überprüfen, da Arbeiten an elektrischen Bauteilen gefährlich sein können.

Indem Sie diese Aspekte berücksichtigen und Ihre Mikrowelle regelmäßig pflegen, können Sie die Sicherheit und Langlebigkeit Ihres Geräts gewährleisten.

So beheben Sie das Problem Schritt für Schritt

  1. Stromzufuhr trennen: Trennen Sie sofort die Mikrowelle von der Stromversorgung, indem Sie den Stecker ziehen oder die Sicherung ausschalten, um weitere Gefahren zu vermeiden.
  2. Mitteilung an andere Nutzer: Wenn mehrere Personen die Mikrowelle nutzen, markieren Sie das Gerät deutlich als defekt, um Unfälle zu verhindern.
  3. Kontrolle des Garraums: Überprüfen Sie den Innenraum der Mikrowelle auf verbrannte Rückstände oder Fettspritzer. Reinigen Sie den Garraum dann gründlich mit einem feuchten Tuch und einem geeigneten Reinigungsmittel.
  4. Überprüfung der Abdeckung des Magnetrons: Die Magnetronabdeckung, oft an der Seitenwand des Garraums, muss auf Beschädigungen oder Verschmutzungen geprüft werden. Bei sichtbaren Schäden sollten Sie die Abdeckung ersetzen lassen.
  5. Vermeidung von Metallgegenständen: Stellen Sie sicher, dass sich keine metallhaltigen Gegenstände oder Geschirrteile mit Metallapplikationen im Garraum befinden. Auf diese Weise vermeiden Sie mögliche Funkenbildung in der Zukunft.
  6. Fachkraft hinzuziehen: Sollten nach all diesen Maßnahmen weiterhin Blitze auftreten, kontaktieren Sie umgehend eine Fachkraft. Arbeiten an elektrischen Bauteilen wie dem Magnetron dürfen nur von autorisierten Fachkräften durchgeführt werden, da sonst erhebliche Gefahren bestehen.

Durch diese sorgfältigen Schritte können Sie die Ursache für die Blitze in Ihrer Mikrowelle ermitteln. Achten Sie stets auf Ihre Sicherheit und zögern Sie nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn Unklarheiten bestehen.

Artikelbild: MarioGuti/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mikrowelle macht Lärm
Mikrowelle macht Geräusche: Ursachen & Lösungen für Ruhe in der Küche
Mikrowelle Ei
Mikrowelle benutzen: Anleitung für sicheres & effizientes Erwärmen
Glas in Mikrowelle
Glas in der Mikrowelle: So vermeiden Sie Gefahren.
Mikrowelle ohne Inhalt
Mikrowelle leer laufen lassen: Gefahren & richtige Reaktion
Mikrowelle kühlt
Mikrowelle läuft nach: Ursachen & Lösungen für das Nachlaufen
Mikrowelle Löffel
Löffel in der Mikrowelle: Was Sie unbedingt wissen müssen
Aluminium Mikrowelle
Aluminium in der Mikrowelle: Sicher verwenden oder meiden?
Aluminium Mikrowelle
Alufolie in der Mikrowelle: Risiken und sichere Alternativen
Mikrowelle erwärmen
Mikrowelle: So erwärmen Sie Essen perfekt & sicher
Mikrowelle Essen explodiert
Mikrowelle explodiert: Was tun und wie vermeiden?
Mikrowelle wärmt nicht
Mikrowelle heizt nicht mehr? Ursachen & Lösungen finden!
Mikrowelle Geräusche
Mikrowelle knistert: Ursachen und Lösungen verständlich erklärt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mikrowelle macht Lärm
Mikrowelle macht Geräusche: Ursachen & Lösungen für Ruhe in der Küche
Mikrowelle Ei
Mikrowelle benutzen: Anleitung für sicheres & effizientes Erwärmen
Glas in Mikrowelle
Glas in der Mikrowelle: So vermeiden Sie Gefahren.
Mikrowelle ohne Inhalt
Mikrowelle leer laufen lassen: Gefahren & richtige Reaktion
Mikrowelle kühlt
Mikrowelle läuft nach: Ursachen & Lösungen für das Nachlaufen
Mikrowelle Löffel
Löffel in der Mikrowelle: Was Sie unbedingt wissen müssen
Aluminium Mikrowelle
Aluminium in der Mikrowelle: Sicher verwenden oder meiden?
Aluminium Mikrowelle
Alufolie in der Mikrowelle: Risiken und sichere Alternativen
Mikrowelle erwärmen
Mikrowelle: So erwärmen Sie Essen perfekt & sicher
Mikrowelle Essen explodiert
Mikrowelle explodiert: Was tun und wie vermeiden?
Mikrowelle wärmt nicht
Mikrowelle heizt nicht mehr? Ursachen & Lösungen finden!
Mikrowelle Geräusche
Mikrowelle knistert: Ursachen und Lösungen verständlich erklärt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Mikrowelle macht Lärm
Mikrowelle macht Geräusche: Ursachen & Lösungen für Ruhe in der Küche
Mikrowelle Ei
Mikrowelle benutzen: Anleitung für sicheres & effizientes Erwärmen
Glas in Mikrowelle
Glas in der Mikrowelle: So vermeiden Sie Gefahren.
Mikrowelle ohne Inhalt
Mikrowelle leer laufen lassen: Gefahren & richtige Reaktion
Mikrowelle kühlt
Mikrowelle läuft nach: Ursachen & Lösungen für das Nachlaufen
Mikrowelle Löffel
Löffel in der Mikrowelle: Was Sie unbedingt wissen müssen
Aluminium Mikrowelle
Aluminium in der Mikrowelle: Sicher verwenden oder meiden?
Aluminium Mikrowelle
Alufolie in der Mikrowelle: Risiken und sichere Alternativen
Mikrowelle erwärmen
Mikrowelle: So erwärmen Sie Essen perfekt & sicher
Mikrowelle Essen explodiert
Mikrowelle explodiert: Was tun und wie vermeiden?
Mikrowelle wärmt nicht
Mikrowelle heizt nicht mehr? Ursachen & Lösungen finden!
Mikrowelle Geräusche
Mikrowelle knistert: Ursachen und Lösungen verständlich erklärt
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.