Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Möbel

Mit Kunststoff furnierte oder, präziser ausgedrückt, beschichtete Möbel streichen

Kunststofffurnier streichen
Günstige Möbel sind oft mit Kunststoff furniert Foto: /

Mit Kunststoff furnierte oder, präziser ausgedrückt, beschichtete Möbel streichen

Um mit Kunststoff furnierte Möbel zu streichen, muss zuerst eine genauere Definition und Prüfung der Oberflächenbeschaffenheit erfolgen. Furnier besteht aus dünnen Holzblättern und ist nicht mit im Holzdekor bedruckten Kunststoff vergleichbar. Plastikbeschichtungen werden eigentlich unzutreffend als Furnier bezeichnet, ähneln aber mehr einem Lack.

Was ist beim Streichen von mit Kunststoff furnierten Möbel zu beachten?

Kunststoff furnierte oder, besser ausgedrückt, mit Kunststoff beschichtete Möbel können mit und ohne Abschleifen gestrichen werden. Nicht jede Kunststoffschicht verträgt Lösungsmittel gleichermaßen. Vor dem Streichen ist diese daher auf dessen Lösemittelbeständigkeit zu prüfen. Hierfür empfiehlt sich ein Testanstrich an einer unauffälligen Stelle.

  • Lesen Sie auch — Furniertes Holz deckend oder transparent streichen
  • Lesen Sie auch — Laminierte Möbel richtig streichen mit gutem Ergebnis
  • Lesen Sie auch — Furnierte Möbel streichen: 2 Techniken im Überblick

Unterschied zwischen Furnier und Kunststoff erkennen

Hersteller, Industrie und Sprachgebrauch haben dafür gesorgt, dass mit Kunststoff beschichtete und überzogene Möbel als furniert bezeichnet werden. Da in vielen Fällen Dekors teilweise täuschend echt mit Holzimitat bedruckt sind, geht eine Verwechslung schnell. Ähnlich wie bei dem Bodenbelag Laminat handelt es sich allerdings um reinen Kunststoff. Furnier besteht aus echtem Holz, das in dünner Blattform auf einem Träger wie Mehrzweckplatten aufgebracht ist.

Handwerklich muss zwischen dem Streichen von furniertem Holz und furnierten Mehrzweckplatten und Kunststoffbeschichtungen unterschieden werden. Verwechslungsrisiko entsteht oft bei Küchenfronten mit imitiertem Holzdekor. Gemeinsam ist den Oberflächen, dass beide Arten von Möbeln ohne Abschleifen gestrichen werden können.

Folgende Indikatoren helfen, beide Oberflächen auseinanderzuhalten und zu erkennen:

  • Gleichmäßige Maserungsverläufe deuten auf Kunststoff hin
  • Bei Kunststoff/Laminat sind Poren nicht erkennbar oder nicht vorhanden
  • Furnier reflektiert Licht ungleichmäßig
  • In Begleitdokumenten wird der Werkstoff HPL (High Pressure Laminat) angegeben

Anschleifen kann helfen, muss aber nicht sein

Genauso wie echtes Furnier kann auch Kunststoff ohne Schleifen gestrichen werden. Voraussetzung ist eine fettfreie Oberfläche. Wenn kein Hochglanz beabsichtigt ist, kann auf Möbeln als sehr genügsame Farbart Kreidefarbe genutzt werden.

Ähnlich wie bei allen anderen Untergründen lässt sich durch vorheriges leichtes Anschleifen (80er- bis 150er-Körnung) die Haftfähigkeit der Farbe erhöhen. Insbesondere wenn Möbel weiß gestrichen werden, empfiehlt sich diese Vorbereitung. Für stark glänzende Anstriche eignet sich Acryllack

Lösemittelbeständigkeit prüfen

Wie bei echtem Furnier ist die Dekorschicht aus Kunststoff auf der Oberfläche nur 0,2 bis 0.5 Millimeter dick. Das führt bei beiden Beschichtungen dazu, dass schon geringer Abtrag die Trägerschicht freilegt. Während das beim Shabby Look zu erwünschten und dekorativen Effekten führen kann, ist ein transparentes Lackieren dann nicht mehr möglich. Aceton und andere fettlösende Reinigungsmittel können den Kunststoff anlösen.

Sehr wichtig vor dem Lackieren und Streichen ist das Prüfen, ob die vorhandene Möbelbeschichtung den Auftrag verträgt. Unterschiedliche Kunststoffe bringen verschiedene Zusammensetzungen mit. Die Empfindlichkeit gegen Lösungsmittel ist bei einigen Kunststoffen hoch. Vor dem großflächigen Streichen macht ein Testanstrich an einer versteckten Stelle viel Sinn. Nach dem Auftrag sollte mindestens 24 Stunden gewartet werden, bevor die Wirkung geprüft wird.

Tipps & Tricks
Die sehr glatten Oberflächen aus Kunststoff stellen an die gleichmäßige Farb- und Lackverteilung hohe Ansprüche. Mit Sprühlack, bei größeren Flächen mit einem geliehene Farbspritzgerät, erzielen Sie leichter bessere Ergebnisse.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Wohnen » Möbel

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Furniertes Holz deckend oder transparent streichen
laminierte-moebel-streichen
Laminierte Möbel richtig streichen mit gutem Ergebnis
furnierte-moebel-streichen
Furnierte Möbel streichen: 2 Techniken im Überblick
Furniertes Holz streichen
Ein Furnier streichen, ohne es vorher zu schleifen
Furnier streichen ohne abschleifen
Furnierte Möbel streichen, ohne sie vorher abschleifen zu müssen
folierte-moebel-streichen
Folierte Möbel durch Schleifen richtig vorbereiten und streichen
Furnier lackieren
Ein Furnier lackieren
Furnier schleifen
Furnier schleifen
kabelkanal-lackieren
Kabelkanal lackieren – gute Haftung auf Kunststoff
Kunststoff lackieren
Kunststoff streichen: 2 Techniken im Überblick
kunststoffmoebel-lackieren
Kunststoffmöbel lackieren und was dabei zu beachten ist
holzimitat-streichen
Holzimitat genauso streichen wie Kunststoff
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.