Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Nebenkosten

Gut zu wissen! Das sind die Nebenkosten für das Eigenheim

Die Nebenkosten für das Eigenheim liegen nicht nur in den monatlichen Abtragungsraten für den Kredit. Bedenken Sie im Voraus sämtliche Kosten, damit Sie nicht finanziell ins Trudeln geraten! Wir geben Ihnen einen Überblick.

Nebenkosten Eigenheim
Mit wieviel muss man monatlich bei einem Eigenheim rechnen?

Abgabenbescheid der Kommune

Als Hausbesitzer werden Sie von Ihrer Kommune einen Abgabenbescheid mit mehreren Kostenpunkten erhalten. Sie müssen die Gebühren entweder monatlich, vierteljährlich, halbjährlich oder jährlich zahlen. Dies sind die einzelnen Posten der Rechnung.

Lesen Sie auch

  • Monatliche Nebenkosten Haus

    Haushaltsbudget solide planen: die monatlichen Nebenkosten für das Haus

  • Laufende monatliche Kosten Haus

    Welche laufenden monatlichen Kosten fallen im Haus an?

  • Einfamilienhaus Nebenkosten

    Welche Nebenkosten fallen bei einem Einfamilienhaus an?

  • Grundsteuern: Dieser Posten orientiert sich an der Größe Ihres Grundstücks.
  • Schmutzwasserkanalgebühren: Diese Gebühren berechnen sich anhand des Vorjahresverbrauchs an Leitungswasser.
  • Regenwasserkanalgebühren: Überbaute und an das Kanalnetz angeschlossene Flächen gehen in diese Rechnung ein.
  • Wasser- und Bodenverbandsgebühren: Die Stadt legt eventuell diverse Unkosten auf Hausbesitzer um, die für den Erhalt von Wasser- und Bodenzuständen anfallen.
  • Abfallbeseitigungsgebühren: Die Papiertonne ist häufig kostenlos nutzbar, dafür sind die Abfalltonnen für den Restmüll umso teurer.

Auch an diese Nebenkosten sollten Sie denken!

Besonders ins Gewicht fallen die Energiekosten für Ihr Eigenheim: Strom, Heizöl, Gas oder Pellets sind im Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch das Leitungswasser stellt einen Kostenfaktor auf Ihrer Rechnung dar.

Versichern Sie Ihren Besitz ausreichend! Die Hausratversicherung richtet sich nach dem Wert der im Haus befindlichen Gegenstände, die Wohngebäudeversicherung nach Größe und Ausstattung Ihres Hauses. Eine zusätzliche Elementarschädenversicherung deckt Schäden durch Sturm, Hagel oder kräftigem Schneefall ab.

Denken Sie auch an die regelmäßige Wartung Ihrer Heizungsanlage und an die Gebühren für den Schornsteinfeger. Für Reparaturen am Gebäude sollten Sie sich monatlich einen gewissen Betrag zurücklegen, je nach Renovierungszustand Ihres Hauses.

Besonders für kleinere Einkommen fällt der Rundfunkbeitrag stark ins Gewicht. Sie müssen diese Gebühr zurzeit auch dann zahlen, wenn Sie keinen Fernseher besitzen.

Richtwerte für die Nebenkosten: ein Beispiel

Eine Familie zieht in ihr neu erbautes Eigenheim ein. Das Einfamilienhaus verfügt über eine Wohnfläche von 120 qm. Es steht im ländlichen Bereich mit moderaten kommunalen Gebühren.

Kostenübersicht Preis
1. monatliche kommunale Gebühren 67 EUR
2. Abschlag an die Stadtwerke 240 EUR
2. Versicherungsprämien 42 EUR
3. monatliche Rücklagen für Wartung und Reparaturen 170 EUR
4. Rundfunkgebühren, gerundet 18 EUR
Gesamt 537 EUR

Schmutzwassergebühren senken

Die Schmutzwassergebühren liegen weit über dem Preis des Frischwassers, hier gibt es lohnenswertes Einsparpotential. Mit eigenem Brunnen können Sie Ihren Garten viel kostengünstiger bewässern und auch die Toilettenspülung versorgen. So sparen Sie Leitungswasser und Entsorgungsgebühren.

Tipps & Tricks
Um die kommunalen Gebühren Ihrer Stadt in Erfahrung zu bringen, fragen Sie am besten direkt im Bürgerbüro nach. Wenn Sie ein älteres Haus kaufen, können Sie die konkreten Kosten auch dem letzten Abgabenbescheid entnehmen.

Autorin: Yvonne Salmen - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Monatliche Nebenkosten Haus
Haushaltsbudget solide planen: die monatlichen Nebenkosten für das Haus
Laufende monatliche Kosten Haus
Welche laufenden monatlichen Kosten fallen im Haus an?
Einfamilienhaus Nebenkosten
Welche Nebenkosten fallen bei einem Einfamilienhaus an?
Reihenhaus laufende Kosten
Das Reihenhaus – wie hoch sind die laufenden Kosten?
Nebenkosten Eigenheim
Endlich mietfrei wohnen – aber: die Nebenkosten?
Nebenkosten Reihenhaus
Die Nebenkosten für das Reihenhaus vor dem Kauf bedenken
Betriebskosten Haus
Welche Betriebskosten hat ein Hausbesitzer?
Einfamilienhaus Betriebskosten
Welche Betriebskosten fallen bei einem Einfamilienhaus an?
Reihenhaus Nebenkosten
Die Nebenkosten im Reihenhaus
Nebenkosten pro qm
Nebenkosten pro Quadratmeter
Eigentumswohnung Nebenkosten
Endlich eine Eigentumswohnung! Wie hoch sind die Nebenkosten?
Nebenkosten 2 Personen
Mietwohnung: Wo liegen die Nebenkosten für 2 Personen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Monatliche Nebenkosten Haus
Haushaltsbudget solide planen: die monatlichen Nebenkosten für das Haus
Laufende monatliche Kosten Haus
Welche laufenden monatlichen Kosten fallen im Haus an?
Einfamilienhaus Nebenkosten
Welche Nebenkosten fallen bei einem Einfamilienhaus an?
Reihenhaus laufende Kosten
Das Reihenhaus – wie hoch sind die laufenden Kosten?
Nebenkosten Eigenheim
Endlich mietfrei wohnen – aber: die Nebenkosten?
Nebenkosten Reihenhaus
Die Nebenkosten für das Reihenhaus vor dem Kauf bedenken
Betriebskosten Haus
Welche Betriebskosten hat ein Hausbesitzer?
Einfamilienhaus Betriebskosten
Welche Betriebskosten fallen bei einem Einfamilienhaus an?
Reihenhaus Nebenkosten
Die Nebenkosten im Reihenhaus
Nebenkosten pro qm
Nebenkosten pro Quadratmeter
Eigentumswohnung Nebenkosten
Endlich eine Eigentumswohnung! Wie hoch sind die Nebenkosten?
Nebenkosten 2 Personen
Mietwohnung: Wo liegen die Nebenkosten für 2 Personen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Monatliche Nebenkosten Haus
Haushaltsbudget solide planen: die monatlichen Nebenkosten für das Haus
Laufende monatliche Kosten Haus
Welche laufenden monatlichen Kosten fallen im Haus an?
Einfamilienhaus Nebenkosten
Welche Nebenkosten fallen bei einem Einfamilienhaus an?
Reihenhaus laufende Kosten
Das Reihenhaus – wie hoch sind die laufenden Kosten?
Nebenkosten Eigenheim
Endlich mietfrei wohnen – aber: die Nebenkosten?
Nebenkosten Reihenhaus
Die Nebenkosten für das Reihenhaus vor dem Kauf bedenken
Betriebskosten Haus
Welche Betriebskosten hat ein Hausbesitzer?
Einfamilienhaus Betriebskosten
Welche Betriebskosten fallen bei einem Einfamilienhaus an?
Reihenhaus Nebenkosten
Die Nebenkosten im Reihenhaus
Nebenkosten pro qm
Nebenkosten pro Quadratmeter
Eigentumswohnung Nebenkosten
Endlich eine Eigentumswohnung! Wie hoch sind die Nebenkosten?
Nebenkosten 2 Personen
Mietwohnung: Wo liegen die Nebenkosten für 2 Personen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.