Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser
    Planung eines Fertighauses

    Fertighaus planen

    Fertighaus
    Einfamilienhaus Architekt oder Massivhausfirma

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus
    Fertighaus Holzständerbauweise

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus
    Wintergarten Ideen

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich
    badrenovierung ideen

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung
    Parkettarten

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett
    Granit bohren

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
    Kosten für den energieberater

    Was kostet ein Energieberater?

    Energie
    Heizen mit Solarstrom

    Mit Solarstrom heizen

    Heizung
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz
    Checkliste für Umzug

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer
    Bett aus Europaletten selber bauen

    Bett aus Europaletten

    Bett
    Fenster streifenfrei putzen

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung
    Gebäudeversicherung Pflicht

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
    Hypothek aufnehmen

    Eine Hypothek aufnehmen

    Finanzen
    Wasserschaden-Versicherung Entschädigung

    Wasserschaden - wer zahlt?

    Versicherung
    Nebenkosten Wohnung

    Mietnebenkosten im Überblick

    Nebenkosten
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Nebenkosten Reihenhaus
Sind Nebenkosten für ein Reihenhaus günstiger?

Die Nebenkosten für das Reihenhaus vor dem Kauf bedenken

Ein Reihenhaus besitzt in der Regel bei gleicher Wohnfläche einen niedrigeren Kaufpreis als ein freistehendes Einfamilienhaus. Doch der Käufer sollte frühzeitig auch die Nebenkosten bedenken, damit seine Finanzplanung auf sicheren Füßen steht.

Kommunale Gebühren für das Reihenhaus

  • Der Eigentümer zahlt Grundsteuern gemäß der Grundstücksgröße.
  • Die Schmutzwasserkanalgebühren berechnen sich anhand des Leitungswasserverbrauchs.
  • Die Regenwasserkanalgebühren orientieren sich an der überbauten Fläche.
  • In manchen Städten fallen Wasser- und Bodenverbandsgebühren an.
  • Auch die Abfallbeseitigungsgebühren sind im Abgabenbescheid der Stadt enthalten.

Weitere Nebenkosten für das Reihenhaus

Den größten – und weiterhin wachsenden – Faktor in der Rechnung bilden die Kosten für Energie und Wasser. Hinzu kommen die für Eigenheimbesitzer wichtigen Versicherungen, wie die Haus-, Wohngebäude- und Elementarschädenversicherung.

Bedenken Sie auch die regelmäßig anfallenden Wartungskosten für die Heizung und die Kosten für den Schornsteinfeger. Zusätzlich sollten Sie einen bestimmten Betrag im Monat für eventuell anfallende Reparaturen am Haus zurücklegen.

Die Rücklage für Reparaturen orientiert sich am allgemeinen Zustand des Hauses und natürlich auch daran, wie hoch das zur Verfügung stehende monatliche Budget ist. Sorgen sie möglichst ausreichend vor!

Beispiel: Nebenkosten konkret

Eine Familie zieht in ein älteres Reihenhaus. Das Häuschen besitzt eine Wohnfläche von 95 qm, einen kleinen Garten und eine Garage. Die folgende Aufstellung zeigt die monatlichen Kosten für diesen speziellen Fall.

Kostenübersicht Preis
1. Abgaben an die Kommune 55 EUR
2. Abschlag für Energie und Wasser 170 EUR
2. Versicherungen 34 EUR
3. Rücklagen für Reparaturen und Wartung 150 EUR
Gesamt 409 EUR

Spartipp: Schmutzwassergebühren sparen

Die Schmutzwassergebühren orientieren sich am Leitungswasserverbrauch des Vorjahres und liegen weit über dem eigentlichen Wasserpreis. Lassen Sie durch eine Fachfirma prüfen, ob sich ein eigener Brunnen für Ihr Haus lohnt!

Tipps & Tricks
Die kommunalen Gebühren machen einen erheblichen Teil der Nebenkosten für Ihr Reihenhaus aus. Erkundigen Sie sich am besten schon vor dem Kauf des Hauses in Ihrem Bürgerbüro nach den konkreten Zahlen, so können Sie besser finanziell vorausplanen!

Autorin: Yvonne Salmen - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Finanzen » Nebenkosten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Nebenkostenerhöhung
Die Nebenkostenerhöhung
taschenrecherner für die betriebskostenabrechnung
Die Betriebskostenabrechnung – so kommt der Mieter zu seinem Recht
Toilettenspülung Wasserverbrauch
Der Wasserverbrauch bei der Toilettenspülung
Laufende monatliche Kosten Haus
Welche laufenden monatlichen Kosten fallen im Haus an?
Nebenkosten-Gerichtsurteile die Sie kennen sollten
Nebenkosten: Gerichtsurteile, die Sie kennen sollten
Gesetzliche Grundlagen der Nebenkostenabrechnung
Gesetzliche Grundlagen der Nebenkostenabrechnung
Was sind Gradtagzahlen
Was sind überhaupt Gradtagzahlen?
Die Heizkostenverordnung im Detail erklärt
Die Heizkostenverordnung – im Detail erklärt
Nebenkosten Wohnung
“Zweite Miete”: Diese Nebenkosten zahlen Sie für Ihre Wohnung!
Eigentumswohnung Nebenkosten
Endlich eine Eigentumswohnung! Wie hoch sind die Nebenkosten?
Hartz 4 Nebenkosten
Nebenkosten bei Hartz IV

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Nebenkostenerhöhung Die Nebenkostenerhöhung
taschenrecherner für die betriebskostenabrechnung Die Betriebskostenabrechnung – so kommt der Mieter zu seinem Recht
Toilettenspülung Wasserverbrauch Der Wasserverbrauch bei der Toilettenspülung
Laufende monatliche Kosten Haus Welche laufenden monatlichen Kosten fallen im Haus an?
Nebenkosten-Gerichtsurteile die Sie kennen sollten Nebenkosten: Gerichtsurteile, die Sie kennen sollten
Gesetzliche Grundlagen der Nebenkostenabrechnung Gesetzliche Grundlagen der Nebenkostenabrechnung
Was sind Gradtagzahlen Was sind überhaupt Gradtagzahlen?
Die Heizkostenverordnung im Detail erklärt Die Heizkostenverordnung – im Detail erklärt
Nebenkosten Wohnung “Zweite Miete”: Diese Nebenkosten zahlen Sie für Ihre Wohnung!
  • Werben auf Hausjournal
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2019.

Hausjournal verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

X