Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Fliesen

Parkett oder Fliesen: Welcher Bodenbelag passt zu Ihnen?

Von Valentin Weber | 6. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Valentin Weber
Valentin Weber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Valentin Weber, “Parkett oder Fliesen: Welcher Bodenbelag passt zu Ihnen?”, Hausjournal.net, 06.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/parkett-oder-fliesen

Parkett und Fliesen – beide Bodenbeläge haben ihre Vorzüge. Dieser Artikel beleuchtet die Eigenschaften beider Materialien und hilft Ihnen bei der Wahl des passenden Bodenbelags für Ihre Wohnräume.

parkett-oder-fliesen

Die Entscheidungshilfe: Welcher Bodenbelag passt zu welchem Raum?

Die Wahl zwischen Parkett und Fliesen wird oft durch die besonderen Anforderungen des jeweiligen Raums beeinflusst. Hier sind einige hilfreiche Richtlinien für Ihre Entscheidungsfindung:

Küche

Fliesen bieten in der Küche viele praktische Vorteile. Sie sind wasserunempfindlich, leicht zu reinigen und widerstehen gut Flecken und Kratzern. Das macht sie besonders effektiv, wenn es darum geht, herabfallende Gegenstände oder verschüttete Flüssigkeiten zu bewältigen. Wenn Sie jedoch die warme Atmosphäre von Holz bevorzugen, kann robustes Parkett eine Alternative sein, solange es ordnungsgemäß versiegelt wird, um Feuchtigkeitsschäden zu verhindern.

Lesen Sie auch

  • parkettfliesen

    Optische Wärme kombiniert mit keramischer Härte: die Parkettfliesen

  • Parkettboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen

    Parkettboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen

  • Fliesenboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen

    Fliesen vs. andere Böden: Welcher passt zu Ihnen?

Wohnzimmer

Für das Wohnzimmer stellt sowohl Parkett als auch Fliesen eine attraktive Option dar. Parkett bringt natürliche Wärme und ein angenehmes Gefühl unter den Füßen, was zu einer besonders gemütlichen Atmosphäre beiträgt. Fliesen hingegen bieten eine pflegeleichte und langlebige Oberfläche. In Kombination mit einer Fußbodenheizung können sie ebenfalls für eine behagliche Raumtemperatur sorgen.

Schlafzimmer

Im Schlafzimmer kommt es besonders auf Komfort und ein wohngesundes Raumklima an. Hier punkten Parkettböden durch ihre warme Ausstrahlung und das angenehme Gefühl unter den Füßen. Fliesen werden seltener verwendet, können jedoch in modern gestalteten Schlafzimmern mit einer Fußbodenheizung eine interessante Alternative darstellen.

Badezimmer

Fliesen sind im Badezimmer die erste Wahl. Ihre Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit und ihre einfache Pflege machen sie ideal für diesen Raum. Parkett wird aufgrund der erhöhten Feuchtigkeitsbelastung im Badezimmer weniger empfohlen. Wenn Sie dennoch Holzelemente einbringen möchten, könnten spezielle versiegelte Holzarten in Betracht gezogen werden, wobei diese regelmäßiger Pflege bedürfen.

Flur

Flure und Eingangsbereiche sind hoch frequentiert und müssen daher robust und pflegeleicht sein. Fliesen sind hier besonders vorteilhaft, da sie Schmutz und Nässe gut widerstehen. Wer jedoch den warmen Charme von Holz bevorzugt, kann auf haltbare Holzarten und eine widerstandsfähige Versiegelung setzen, um Kratzern und Schmutz vorzubeugen.

Berücksichtigen Sie bei der Entscheidung stets die spezifischen Anforderungen und die gewünschte Atmosphäre des jeweiligen Raums. Somit können Sie sicherstellen, dass Ihr Bodenbelag nicht nur optisch, sondern auch funktional den Bedürfnissen Ihrer Wohnräume gerecht wird.

Weitere Entscheidungsfaktoren

Zusätzlich zu den raumspezifischen Anforderungen sollten Sie auch folgende Aspekte in Betracht ziehen:

  • Budget und langfristige Kosten: Während Fliesen anfänglich teurer sein können, sind sie im Allgemeinen kostengünstiger in der Wartung und haben eine längere Lebensdauer. Parkett hingegen kann in der Anschaffung günstiger sein, benötigt jedoch regelmäßige Pflege und Wartung, um langlebig zu bleiben.
  • Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit: Achten Sie auf die Art des verwendeten Materials und die Herstellungspraktiken. Parkett aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und Fliesen aus recycelten Materialien können umweltfreundliche Alternativen darstellen. Informieren Sie sich über Zertifikate und Labels, die nachhaltige Materialien kennzeichnen.
  • Verlegeaufwand: Bedenken Sie den Aufwand für die Verlegung. Während Parkett in manchen Varianten relativ einfach selbst zu verlegen ist, erfordert die Verlegung von Fliesen in der Regel professionelle Hilfe, was zusätzliche Kosten verursachen kann.
  • Anpassungsfähigkeit an verschiedene Klimazonen: Die Anpassungsfähigkeit der Materialien an unterschiedliche Klimazonen kann entscheidend sein, besonders wenn Sie in einer Region mit extremen Temperaturen leben. Fliesen sind ideal für feuchte und warme Klimazonen, während Parkett in gemäßigten Klimazonen ihre Vorteile voll zur Geltung bringen kann.

Durch das Abwägen dieser zusätzlichen Faktoren und der bereits genannten raumspezifischen Eigenschaften finden Sie den Bodenbelag, der sowohl Ihren praktischen Bedürfnissen als auch Ihren ästhetischen Vorlieben entspricht. Eine gründliche Planung und Informierung wird Ihnen helfen, langfristig zufriedenzustellen.

Artikelbild: lial88/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

parkettfliesen
Optische Wärme kombiniert mit keramischer Härte: die Parkettfliesen
Parkettboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Parkettboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Fliesenboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Fliesen vs. andere Böden: Welcher passt zu Ihnen?
uebergang-fliese-parkett
Fliese:Parkett-Übergang – So gelingt er perfekt
Fliesen oder Laminat
Fliesen vs. Laminat: Welcher Boden passt zu Ihnen?
fliesen-und-laminat-in-einem-raum-kombinieren
Fliesen und Laminat: So kombinieren Sie beide im Raum
fliesen-auf-holz
Fliesen auf Holz verlegen: So gelingt es!
kueche-laminat-oder-fliesen
Laminat oder Fliesen: Welcher Bodenbelag für die Küche?
fliesen-auf-holz-kleben
Fliesen auf Holz kleben: So gelingt es dauerhaft & sicher
laminat-auf-fliesen-verlegen
Laminat fachgerecht auf Fliesen verlegen
uebergang-fliese-fliese
Übergang Fliese zu Fliese: Methoden und praktische Tipps
laminat-auf-fliesen-mit-fussbodenheizung
Laminat auf Fliesen: So gelingt’s mit Fußbodenheizung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

parkettfliesen
Optische Wärme kombiniert mit keramischer Härte: die Parkettfliesen
Parkettboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Parkettboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Fliesenboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Fliesen vs. andere Böden: Welcher passt zu Ihnen?
uebergang-fliese-parkett
Fliese:Parkett-Übergang – So gelingt er perfekt
Fliesen oder Laminat
Fliesen vs. Laminat: Welcher Boden passt zu Ihnen?
fliesen-und-laminat-in-einem-raum-kombinieren
Fliesen und Laminat: So kombinieren Sie beide im Raum
fliesen-auf-holz
Fliesen auf Holz verlegen: So gelingt es!
kueche-laminat-oder-fliesen
Laminat oder Fliesen: Welcher Bodenbelag für die Küche?
fliesen-auf-holz-kleben
Fliesen auf Holz kleben: So gelingt es dauerhaft & sicher
laminat-auf-fliesen-verlegen
Laminat fachgerecht auf Fliesen verlegen
uebergang-fliese-fliese
Übergang Fliese zu Fliese: Methoden und praktische Tipps
laminat-auf-fliesen-mit-fussbodenheizung
Laminat auf Fliesen: So gelingt’s mit Fußbodenheizung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

parkettfliesen
Optische Wärme kombiniert mit keramischer Härte: die Parkettfliesen
Parkettboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Parkettboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Fliesenboden im Vergleich mit anderen Bodenbelägen
Fliesen vs. andere Böden: Welcher passt zu Ihnen?
uebergang-fliese-parkett
Fliese:Parkett-Übergang – So gelingt er perfekt
Fliesen oder Laminat
Fliesen vs. Laminat: Welcher Boden passt zu Ihnen?
fliesen-und-laminat-in-einem-raum-kombinieren
Fliesen und Laminat: So kombinieren Sie beide im Raum
fliesen-auf-holz
Fliesen auf Holz verlegen: So gelingt es!
kueche-laminat-oder-fliesen
Laminat oder Fliesen: Welcher Bodenbelag für die Küche?
fliesen-auf-holz-kleben
Fliesen auf Holz kleben: So gelingt es dauerhaft & sicher
laminat-auf-fliesen-verlegen
Laminat fachgerecht auf Fliesen verlegen
uebergang-fliese-fliese
Übergang Fliese zu Fliese: Methoden und praktische Tipps
laminat-auf-fliesen-mit-fussbodenheizung
Laminat auf Fliesen: So gelingt’s mit Fußbodenheizung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.