Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Wasserhahn

PE-Rohr an Wasserhahn anschließen: So geht’s richtig!

Von Torsten Eckert | 31. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Torsten Eckert
Torsten Eckert


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Torsten Eckert, “PE-Rohr an Wasserhahn anschließen: So geht’s richtig!”, Hausjournal.net, 31.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 09.06.2025, https://www.hausjournal.net/pe-rohr-an-wasserhahn-anschliessen

Die sichere Verbindung eines PE-Rohrs mit einem Wasserhahn ist entscheidend für eine zuverlässige Wasserversorgung im Garten. Dieser Artikel stellt verschiedene Verbindungstechniken und Materialien vor, um eine dichte und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten.

pe-rohr-an-wasserhahn-anschliessen
PE-Rohre werden in verschiedenen Bereichen verwendet

Die richtige Verbindungstechnik für Ihr Vorhaben

Um ein PE-Rohr mit einem Wasserhahn zu verbinden, sollten Sie Verbindungsstücke verwenden, die speziell für PE-Rohre entwickelt wurden. Nachfolgend werden einige bewährte Methoden und Materialien vorgestellt, die eine sichere und langlebige Verbindung ermöglichen.

Lesen Sie auch

  • pe-wasserleitung-verlegen

    PE-Wasserleitung verlegen: Anleitung für Garten & Haus

  • wasserleitung-gartenhaus

    Wasserleitung fürs Gartenhaus: So klappt die Installation

  • trinkwasserleitung-verlegen-im-erdreich

    Trinkwasserleitung im Erdreich verlegen: Anleitung & Tipps

Wasserhahn-Anschlusssets

Wasserhahn-Anschlusssets bieten eine praktische Lösung für die Installation und enthalten häufig alle erforderlichen Teile wie Adapter, Dichtungen und Überwurfmuttern. Achten Sie darauf, ein Set in der passenden Größe für Ihr PE-Rohr zu wählen. Diese Sets sind sowohl für temporäre als auch dauerhafte Anwendungen geeignet und gewährleisten eine zuverlässige Abdichtung.

Klemmverschraubungen

Klemmverschraubungen sind ideal für eine mechanisch sichere Verbindung. Sie bestehen aus einer Überwurfmutter, einem Klemmring und einem O-Ring. Schieben Sie das PE-Rohr durch die Überwurfmutter in das Fitting und ziehen Sie die Überwurfmutter handfest an. Bei Bedarf können Sie eine Wasserpumpenzange verwenden, um die Verbindung zu sichern. Diese Methode erfordert keine spezielle Ausrüstung und ist besonders praktisch.

Messing-Verschraubungen

Messing-Verschraubungen bieten eine robuste Lösung für dauerhafte und hochbelastbare Verbindungen. Um eine wasserdichte Verbindung herzustellen, wickeln Sie Teflonband auf die Gewinde, bevor Sie die Verbindung herstellen. Achten Sie darauf, den Klemmring korrekt zu platzieren und die Überwurfmutter nicht zu überdrehen.

PVC- oder PP-Kupplungen

PVC- oder PP-Kupplungen sind zuverlässige Alternativen zu metallischen Verbindungen. Diese Verbindungen werden entweder geklebt oder geschweißt, wobei der Klebstoff das Material erweicht und beim Erhärten zu einer festen Verbindung führt. Diese Methode ist vorteilhaft, wenn Sie keine metallischen Verbindungen verwenden möchten.

Tipps für eine erfolgreiche Montage

  • Reinigen Sie alle Teile vor der Montage sorgfältig und folgen Sie den Anweisungen des Herstellers.
  • Überprüfen Sie die Verbindungen auf Dichtheit, indem Sie die Wasserzufuhr langsam öffnen und auf Lecks achten.
  • Verwenden Sie Verbindungsstücke, die für hohe Druckbelastungen geeignet sind, z.B. die Druckfestigkeitsstufen PN 10 bis PN 16 für PE-Rohre.

Schritt-für-Schritt Anleitung für eine sichere Verbindung

Befolgen Sie diese detaillierte Anleitung, um Ihr PE-Rohr sicher und zuverlässig mit dem Wasserhahn zu verbinden:

1. Vorbereitung des Arbeitsbereichs

Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich sauber und frei von Hindernissen ist. Entfernen Sie Schmutz oder Ablagerungen von den zu verbindenden Teilen.

2. Wasserzufuhr unterbrechen

Stoppen Sie die Wasserzufuhr am Haupthahn, um ungewolltes Austreten von Wasser zu vermeiden.

3. Teile bereitstellen und überprüfen

Stellen Sie sicher, dass alle benötigten Komponenten wie Überwurfmuttern, Klemmringe und O-Ringe griffbereit sind. Überprüfen Sie die Passgenauigkeit und den Zustand aller Bauteile.

4. Aufstecken der Verbindungsstücke

Stecken Sie die Überwurfmutter, den Klemmring und den O-Ring in dieser Reihenfolge auf das PE-Rohr. Achten Sie darauf, dass die Ringschichten frei von Schadstoffen und korrekt ausgerichtet sind.

5. Einsetzen des PE-Rohres ins Fitting

Führen Sie das vorbereitete PE-Rohr mit leichtem Drehdruck in das Fitting bis zum Anschlag ein. Dies hilft, die Dichtung sicher an das Rohr anzupressen.

6. Sicherung und Festziehen

Ziehen Sie die Überwurfmutter handfest an und sichern Sie die Verbindung mit einer Wasserpumpenzange oder einem geeigneten Schlüssel. Achten Sie darauf, die Mutter nicht zu überdrehen.

7. Überprüfung und Justierung

Öffnen Sie den Haupthahn vorsichtig und prüfen Sie die Verbindung auf mögliche Undichtigkeiten. Sollte Wasser austreten, ziehen Sie die Überwurfmutter nach oder korrigieren Sie die Position der Dichtungsringe.

Indem Sie diese Schritte sorgfältig befolgen, stellen Sie sicher, dass Ihr PE-Rohr fachgerecht und sicher an den Wasserhahn angeschlossen wird. Dies garantiert eine zuverlässige Wasserversorgung für Ihr Gartenprojekt.

Artikelbild: Yuthtana artkla/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pe-wasserleitung-verlegen
PE-Wasserleitung verlegen: Anleitung für Garten & Haus
wasserleitung-gartenhaus
Wasserleitung fürs Gartenhaus: So klappt die Installation
trinkwasserleitung-verlegen-im-erdreich
Trinkwasserleitung im Erdreich verlegen: Anleitung & Tipps
kunststoff-wasserleitung-verbinden
Kunststoff-Wasserleitungen verbinden: So geht’s richtig!
pe-wasserleitung-verbinden
PE-Wasserleitung verbinden: Anleitung für Garten-Installationen
wasserleitung-aufputz-verlegen
Wasserleitung Aufputz verlegen: Anleitung & Tipps
wasserleitung-im-erdreich-verlegen
Wasserleitung im Erdreich verlegen: Anleitung & Tipps
wasserleitung-im-garten-verlegen
Wasserleitung im Garten verlegen – Anleitung
wasserleitung-nachtraeglich-verlegen
Wasserleitung nachträglich verlegen: So gelingt die Installation
wasserleitung-verlegen
Wasserleitung verlegen: Anleitung für Ihr Eigenheim
wasserleitung-verlaengern
Wasserleitung verlängern: So geht’s richtig!
wasserleitung-wie-tief-eingraben
Wasserleitung eingraben: Die richtige Tiefe für Frostschutz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pe-wasserleitung-verlegen
PE-Wasserleitung verlegen: Anleitung für Garten & Haus
wasserleitung-gartenhaus
Wasserleitung fürs Gartenhaus: So klappt die Installation
trinkwasserleitung-verlegen-im-erdreich
Trinkwasserleitung im Erdreich verlegen: Anleitung & Tipps
kunststoff-wasserleitung-verbinden
Kunststoff-Wasserleitungen verbinden: So geht’s richtig!
pe-wasserleitung-verbinden
PE-Wasserleitung verbinden: Anleitung für Garten-Installationen
wasserleitung-aufputz-verlegen
Wasserleitung Aufputz verlegen: Anleitung & Tipps
wasserleitung-im-erdreich-verlegen
Wasserleitung im Erdreich verlegen: Anleitung & Tipps
wasserleitung-im-garten-verlegen
Wasserleitung im Garten verlegen – Anleitung
wasserleitung-nachtraeglich-verlegen
Wasserleitung nachträglich verlegen: So gelingt die Installation
wasserleitung-verlegen
Wasserleitung verlegen: Anleitung für Ihr Eigenheim
wasserleitung-verlaengern
Wasserleitung verlängern: So geht’s richtig!
wasserleitung-wie-tief-eingraben
Wasserleitung eingraben: Die richtige Tiefe für Frostschutz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

pe-wasserleitung-verlegen
PE-Wasserleitung verlegen: Anleitung für Garten & Haus
wasserleitung-gartenhaus
Wasserleitung fürs Gartenhaus: So klappt die Installation
trinkwasserleitung-verlegen-im-erdreich
Trinkwasserleitung im Erdreich verlegen: Anleitung & Tipps
kunststoff-wasserleitung-verbinden
Kunststoff-Wasserleitungen verbinden: So geht’s richtig!
pe-wasserleitung-verbinden
PE-Wasserleitung verbinden: Anleitung für Garten-Installationen
wasserleitung-aufputz-verlegen
Wasserleitung Aufputz verlegen: Anleitung & Tipps
wasserleitung-im-erdreich-verlegen
Wasserleitung im Erdreich verlegen: Anleitung & Tipps
wasserleitung-im-garten-verlegen
Wasserleitung im Garten verlegen – Anleitung
wasserleitung-nachtraeglich-verlegen
Wasserleitung nachträglich verlegen: So gelingt die Installation
wasserleitung-verlegen
Wasserleitung verlegen: Anleitung für Ihr Eigenheim
wasserleitung-verlaengern
Wasserleitung verlängern: So geht’s richtig!
wasserleitung-wie-tief-eingraben
Wasserleitung eingraben: Die richtige Tiefe für Frostschutz
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.