Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Wasserleitung

Aufputz-Wasserleitung verlegen: Was ist zu beachten?

Von Marlena Breuer | 9. März 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Marlena Breuer
Marlena Breuer

Marlena war früher einmal Schreinerin renoviert momentan ein Fachwerkhaus, daher hat sie viel praktische handwerkliche Erfahrung. In ihren texten macht sie diese Erfahrung für andere verständlich.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Aufputz-Wasserleitung verlegen: Was ist zu beachten?”, Hausjournal.net, 09.03.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.11.2023, https://www.hausjournal.net/wasserleitung-aufputz-verlegen

Sie planen, Wasserleitungen in Ihrer Wohnung aufputz zu verlegen, sind sich jedoch unsicher über die Best Practices und Auswahlmöglichkeiten? Unser ausführlicher Ratgeberartikel informiert Sie über zeitgemäße Aufputz-Wasserleitungen und ihre Vorteile, gibt Anleitung zur fachgerechten Verlegung und weist auf wichtige Aspekte beim Verlegen hin.

wasserleitung-aufputz-verlegen
Aufputz-Wasserleitungen sind heute keine Seltenheit mehr
AUF EINEN BLICK
Wie verlege ich eine Wasserleitung auf Aufputz?
Um eine Wasserleitung auf Aufputz zu verlegen, wählen Sie passende Kupfer- oder Kunststoffleitungen, Verbindungsstücke und Wandhalterungen. Achten Sie auf eine senkrechte, parallele Verlegung und isolieren Sie die Leitungen, bevor Sie sie verkleiden oder mit einer Ummantelung versehen.

Lesen Sie auch

  • wasserleitung-verlegen

    Wasserleitung verlegen – Anleitung zum Selbermachen

  • wasserleitung-im-haus-verlegen

    Wasserleitung im Haus verlegen – Regeln und Vorgehen

  • Wasserrohre verlegen

    Wasserrohre verlegen – Schritt für Schritt

Vorteil von Aufputz-Wasserleitungen

Die Wasserleitungen, die im Keller von der Wasseruhr abgehen, sind in der Regel vor einer Wand verlegt. Anders sieht es aus, wenn sie zu den einzelnen Räumen führen. Dann verschwinden sie in der Wand, und zwar aus optischen Gründen – wer will schon eine komische, isolierte Wasserleitung im Bad vor Augen haben?

Allerdings gibt es inzwischen neue Aufputz-Wasserleitungen, die wie ein Geländer aussehen und schon mit chrombeschichtetem Stahl ummantelt sind. Sie sehen überhaupt nicht schlecht aus und bieten den Vorteil, dass Sie beim Verlegen nicht die Wände aufstemmen müssen. Nur die Halterungen befestigen Sie auf der Wand, dazu müssen Sie ein wenig bohren.

Wie verlege ich Aufputz-Wasserleitungen?

Aufputz-Wasserleitungen verlegen Sie so, wie andere Leitungen auch. Das heißt, Sie verwenden die entsprechenden Verbindungsstücke und Wandhalterungen. Und Sie müssen natürlich für eine Isolierung sorgen.

Wählen Sie die günstige Variante mit normalen Leitungen und der herkömmlichen, grauen Isolierung, sollten Sie die Leitungen zudem verkleiden, damit sie nicht so schlecht aussehen. Möglich ist beispielsweise eine Vorwand-Installation. Oder Sie kaufen die oben erwähnten neuen Systeme, die Wasserrohr, Isolierung und schöne Ummantelung in einem beinhalten.

Wichtig beim Verlegen

Achten Sie beim Verlegen von Leitungen immer darauf, dass sie möglichst senkrecht und vor allem parallel zueinander verlaufen.
Natürlich werden Sie nicht darum herumkommen, die Leitungen auch waagrecht an der Wand zu verlegen, dann sollte die Warmwasserleitung über der Kaltwasserleitung liegen.

Sie können relativ frei entscheiden, welche Art Leitungen Sie verlegen. Infrage kommen unter anderem Kupfer- oder Kunststoffleitungen. Leichter zu verarbeiten sind auf jeden Fall Kunststoffleitungen, denn die können Sie mit Klemmverbindern verbinden, während Kupferleitungen gelötet werden (wobei es auch dafür spezielle Steckfittings gibt).

Artikelbild: Nikolay Grinberg/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserleitung-verlegen
Wasserleitung verlegen – Anleitung zum Selbermachen
wasserleitung-im-haus-verlegen
Wasserleitung im Haus verlegen – Regeln und Vorgehen
Wasserrohre verlegen
Wasserrohre verlegen – Schritt für Schritt
Wasseranschlüsse im Haus verlegen darauf müssen Sie achten
Wasseranschlüsse im Haus verlegen – darauf müssen Sie achten
badezimmer-wasserleitung-verlegen
Die Wasserleitung im Badezimmer selbst verlegen
trinkwasserleitung-verlegen-im-erdreich
Eine Trinkwasserleitung im Erdreich verlegen
wasserleitung-nachtraeglich-verlegen
Wasserleitung nachträglich verlegen – so ist es möglich
wasserleitung-verlegen-kunststoff
Wasserleitung aus Kunststoff – so verlegen Sie sie
wasseranschluss-dusche-verlegen
Wasseranschluss in der Dusche verlegen
wasserleitung-anschliessen
Wasserleitung anschließen – Tipps und Hinweise
wasserleitungen-verlegen-altbau
Wasserleitungen verlegen im Altbau – so funktioniert es
wasserleitung-im-erdreich-verlegen
Wasserleitung im Erdreich verlegen – Regeln

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserleitung-verlegen
Wasserleitung verlegen – Anleitung zum Selbermachen
wasserleitung-im-haus-verlegen
Wasserleitung im Haus verlegen – Regeln und Vorgehen
Wasserrohre verlegen
Wasserrohre verlegen – Schritt für Schritt
Wasseranschlüsse im Haus verlegen darauf müssen Sie achten
Wasseranschlüsse im Haus verlegen – darauf müssen Sie achten
badezimmer-wasserleitung-verlegen
Die Wasserleitung im Badezimmer selbst verlegen
trinkwasserleitung-verlegen-im-erdreich
Eine Trinkwasserleitung im Erdreich verlegen
wasserleitung-nachtraeglich-verlegen
Wasserleitung nachträglich verlegen – so ist es möglich
wasserleitung-verlegen-kunststoff
Wasserleitung aus Kunststoff – so verlegen Sie sie
wasseranschluss-dusche-verlegen
Wasseranschluss in der Dusche verlegen
wasserleitung-anschliessen
Wasserleitung anschließen – Tipps und Hinweise
wasserleitungen-verlegen-altbau
Wasserleitungen verlegen im Altbau – so funktioniert es
wasserleitung-im-erdreich-verlegen
Wasserleitung im Erdreich verlegen – Regeln

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wasserleitung-verlegen
Wasserleitung verlegen – Anleitung zum Selbermachen
wasserleitung-im-haus-verlegen
Wasserleitung im Haus verlegen – Regeln und Vorgehen
Wasserrohre verlegen
Wasserrohre verlegen – Schritt für Schritt
Wasseranschlüsse im Haus verlegen darauf müssen Sie achten
Wasseranschlüsse im Haus verlegen – darauf müssen Sie achten
badezimmer-wasserleitung-verlegen
Die Wasserleitung im Badezimmer selbst verlegen
trinkwasserleitung-verlegen-im-erdreich
Eine Trinkwasserleitung im Erdreich verlegen
wasserleitung-nachtraeglich-verlegen
Wasserleitung nachträglich verlegen – so ist es möglich
wasserleitung-verlegen-kunststoff
Wasserleitung aus Kunststoff – so verlegen Sie sie
wasseranschluss-dusche-verlegen
Wasseranschluss in der Dusche verlegen
wasserleitung-anschliessen
Wasserleitung anschließen – Tipps und Hinweise
wasserleitungen-verlegen-altbau
Wasserleitungen verlegen im Altbau – so funktioniert es
wasserleitung-im-erdreich-verlegen
Wasserleitung im Erdreich verlegen – Regeln
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.