Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Aufzug

Personenaufzug außen anbringen – Platzprobleme umgehen

Wenn es in einem privaten Wohnhaus oder auch in einem Bürogebäude keine Möglichkeit gibt, um einen Fahrstuhl nachträglich einzubauen, bleibt immer noch die Lösung, diesen Außen am Gebäude anzubringen. Das ist natürlich erheblich kostspieliger, da der Aufzug unter anderem auch vor Frost geschützt werden muss.

Personenaufzug außen

Umbaumaßnahmen reduziert

Auf den ersten Blick scheint fast überall Platz für einen Aufzug zu sein. Doch bei genauerem Hinsehen fehlt dann entweder der Raum, um vor dem Fahrstuhl sowohl in der unteren Ebene als auch in den darüberliegenden Stockwerken zu rangieren. Gerade mit einem Rollstuhl wird dafür eine größere freie Fläche benötigt.

Lesen Sie auch

  • Außenaufzug

    Außenaufzug – die einfache Lösung im Altbau

  • Aufzug nachrüsten

    Einen Fahrstuhl nachrüsten – häufig doch möglich

  • Behindertenaufzug außen

    Behindertenaufzug außen anbringen

Um einen Personenaufzug nachträglich einzubauen, sind daher ein enormer Aufwand und viele statische Berechnungen nötig. Viel weniger Schmutz und Umbaumaßnahmen macht daher ein Aufzug, wenn er außen am Gebäude installiert wird.

Optische Bereicherung

Für den Wert des Hauses kann ein Außenaufzug sogar ein großer Vorteil sein. Im Außenbereich wird der Aufzug in der Regel aus Edelstahl gebaut. Dieses Material macht in Verbindung mit Glas eine optische Bereicherung des Gebäudes aus.

Vorteile eines Personenaufzugs im Außenbereich

Der Aufzug mag zwar teurer sein, wenn er im Außenbereich installiert wird, doch das wird zumindest zum Teil wieder durch andere Vorteile aufgewogen.

  • hohe Zuschüsse möglich
  • Treppenhaus bleibt unversehrt
  • Statik und Bauplanung erheblich leichter als bei Innenaufzug
  • behindertengerechte Ausführung einfacher möglich
Tipps & Tricks
Erkundigen Sie sich schon zu Beginn der Planungen, ob nicht die Kranken- oder Pflegekasse, ein Verein oder der Staat Ihnen zumindest einen Teil der Kosten für den Personenaufzug am Gebäude erstattet. Unter Umständen können Sie auch auf vergünstigte Kredite zugreifen, die ebenfalls gefördert werden. In jedem Fall werden Sie den Aufzug aber von der Steuer absetzen können.

Hausjournal.net

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Außenaufzug
Außenaufzug – die einfache Lösung im Altbau
Aufzug nachrüsten
Einen Fahrstuhl nachrüsten – häufig doch möglich
Behindertenaufzug außen
Behindertenaufzug außen anbringen
Aufzug bauen
Einen Aufzug nachträglich bauen – so geht es
Lastenaufzug außen
Lastenaufzug einfach außen anlehnen
aussenaufzug-kosten-preise
Außenaufzug - Kosten & Preisbeispiele
Aufzug nachzurüsten
Einen Aufzug nachrüsten – innen oder außen?
Personenaufzug Maße
Maße für einen Personenaufzug
Aufzug Einfamilienhaus
Aufzug im Einfamilienhaus – Komfort und Werterhöhung
Behindertenaufzug Maße
Behindertenaufzug – diese Maße sind Pflicht
Personenaufzug
Personenaufzug: Alle Fakten auf einen Blick
Aufzug einbauen
Aufzug einbauen – sinnvoller Luxus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Außenaufzug
Außenaufzug – die einfache Lösung im Altbau
Aufzug nachrüsten
Einen Fahrstuhl nachrüsten – häufig doch möglich
Behindertenaufzug außen
Behindertenaufzug außen anbringen
Aufzug bauen
Einen Aufzug nachträglich bauen – so geht es
Lastenaufzug außen
Lastenaufzug einfach außen anlehnen
aussenaufzug-kosten-preise
Außenaufzug - Kosten & Preisbeispiele
Aufzug nachzurüsten
Einen Aufzug nachrüsten – innen oder außen?
Personenaufzug Maße
Maße für einen Personenaufzug
Aufzug Einfamilienhaus
Aufzug im Einfamilienhaus – Komfort und Werterhöhung
Behindertenaufzug Maße
Behindertenaufzug – diese Maße sind Pflicht
Personenaufzug
Personenaufzug: Alle Fakten auf einen Blick
Aufzug einbauen
Aufzug einbauen – sinnvoller Luxus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Außenaufzug
Außenaufzug – die einfache Lösung im Altbau
Aufzug nachrüsten
Einen Fahrstuhl nachrüsten – häufig doch möglich
Behindertenaufzug außen
Behindertenaufzug außen anbringen
Aufzug bauen
Einen Aufzug nachträglich bauen – so geht es
Lastenaufzug außen
Lastenaufzug einfach außen anlehnen
aussenaufzug-kosten-preise
Außenaufzug - Kosten & Preisbeispiele
Aufzug nachzurüsten
Einen Aufzug nachrüsten – innen oder außen?
Personenaufzug Maße
Maße für einen Personenaufzug
Aufzug Einfamilienhaus
Aufzug im Einfamilienhaus – Komfort und Werterhöhung
Behindertenaufzug Maße
Behindertenaufzug – diese Maße sind Pflicht
Personenaufzug
Personenaufzug: Alle Fakten auf einen Blick
Aufzug einbauen
Aufzug einbauen – sinnvoller Luxus
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.