Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Bitumenschweißbahn

Tipps für Polymerbitumen Schweißbahnen

Polymerbitumen Schweißbahn
Bitumenschweißbahn mit verbesserten Eigenschaften Foto: /

Tipps für Polymerbitumen Schweißbahnen

Polymerbitumen-Schweißbahnen weisen unter anderem eine besonders hohe Wärmestandsfähigkeit auf, und eignen sich daher beispielsweise als Oberschicht für Flachdachabdeckungen. Was es sonst noch über Polymerbitumen-Schweißbahnen zu wissen gibt, können Sie hier nachlesen.

Hintergrundinfos

Gerade bei Flachdächern treten oft besonders hohe Temperaturen und hohe mechanische Belastungen auf. Deshalb kommen hier Bitumenschweißbahnen mit besonders stabilem Trägermaterial und Kunststoffzugaben wie SBS oder APP beim Bitumenmaterial zum Einsatz, um eine besonders große Plastizitätsspanne zu erreichen.

  • Lesen Sie auch — Andere Typen von Bitumenschweißbahnen
  • Lesen Sie auch — Tipps für Elastomer Bitumen Schweißbahn
  • Lesen Sie auch — Schweißbahnen sicher verlegen: Die besten Tipps

Die Plastizitätsspanne wird im Labor ermittelt – geprüft wird dabei im unteren Temperaturbereich das Biegeverhalten beim Biegen um einen Metalldorn und die maximale Temperatur, bevor die Bitumenmasse von der Beschichtung abzurutschen beginnt. In diesem Temperaturbereich liegt dann die Plastizitätsspanne, auch sie ist in der DIN bei den Materialqualitäten für einzelne Einsatzbereiche geregelt.

Aktuelle Angebote

Bitumenschweißbahn, Rolle
Bauder, V 60 S, talkumiert, mit Glasvlies-Einlage dachbaustoffe.de 5,49 EUR/qm
V 60 S4, blank heim-baustoffe.de 4, 31 EUR/m²
Bitumenschweißbahnen in unterschiedlichen Ausführungen
Bauder THERM UL 50, Elastomerbitumen, minimale Anflämmzeit dachbaustoffe.de 10,93 EUR/lfm
Bauder VA 4, Dampfsperrbahn auf Bitumenbasis bausep.de 5,08 EUR/m²

Worauf beim Kauf achten? / Empfehlungen

Verwenden Sie für Ihr Abdichtungsprojekt nur geprüfte und nach DIN genormte Bitumenschweißbahnen. Viele der Materialeigenschaften, wie auch die Plastizitätsspanne eines Produkts können Sie nicht selbst überprüfen – Sie müssen sich darauf verlassen können. Werden hier die von der DIN geforderten Eigenschaften nicht erfüllt, kann das am Ende eine mangelhafte Abdichtung Ihres Dachs bedeuten. Gerade Polymerbitumen-Schweißbahnen müssen hohen Belastungen widerstehen können.

Exakt arbeiten
Gerade beim Abdichten eines Flachdachs sollten Sie besonders exakt und sorgfältig arbeiten, und alle Verlegevorschriften genau beachten. Abdichtungsfehler beim Flachdach können zu enormen Schäden an der gesamten Bausubstanz des Hauses führen. Wenn Sie sich bei der Ausführung nicht ganz sicher sind, lassen Sie sich das richtige Vorgehen von einem Fachmann noch einmal erklären.
Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Dach » Dachbedeckung » Bitumenschweißbahn

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Andere Typen von Bitumenschweißbahnen
Andere Typen von Bitumenschweißbahnen
Elastomer-Bitumen-Schweißbahn
Tipps für Elastomer Bitumen Schweißbahn
dach-schweissbahn
Schweißbahnen sicher verlegen: Die besten Tipps
bitumenschweissbahn
Bitumenschweißbahn
Bitumenschweißbahn verlegen
Bitumenschweißbahn verlegen
schweissbahnen-verlegen
Schweißbahnen verlegen
Bitumen-Scheißbahn-Preis
Bitumenschweißbahnen Preise und Anbieter im Überblick
Unterschiedliche Verwendung Dachpappe und Schweißbahn
Unterschiedliche Verwendung Dachpappe und Schweißbahn
welche-schweissbahn-fuer-garagendach
Welche Schweißbahn für ein Garagendach?
Bitumenschweißbahn-kaufen
Wo Bitumenschweißbahnen gekauft werden können
Bitumendachbahnen
Bitumendachbahnen – immer noch anerkannter Standard
Bitumenbahn anbringen
Bitumenbahn verlegen – so wird es gemacht
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.