Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Steine

Poroton schneiden – wie geht das?

Von Johanna Bauer | 30. Juli 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Poroton schneiden – wie geht das?”, Hausjournal.net, 30.07.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 16.06.2025, https://www.hausjournal.net/poroton-schneiden

Das Schneiden von Porotonziegeln erfordert spezielle Kenntnisse und Werkzeuge. Im folgenden Artikel zeigen wir Ihnen verschiedene Methoden und Werkzeuge – von der Handsäge bis zur professionellen Ziegelschneidemaschine. Erfahren Sie mehr darüber, wie die Rohdichte der Steine den Schneideprozess beeinflusst, und wie Sie gefüllte Porotonziegel richtig schneiden können.

poroton-schneiden
AUF EINEN BLICK
Wie schneide ich Poroton-Ziegel richtig?
Zum Schneiden von Poroton-Ziegeln eignen sich vor allem Nassschneidemaschinen, die präzise Schnitte ermöglichen. Bei ungefüllten Ziegeln mit geringer Festigkeitsklasse können auch Alligator Sägen oder elektrische Fuchsschwänze verwendet werden, jedoch ist Vorsicht geboten.

Lesen Sie auch

  • ziegel-schneiden-mit-saebelsaege

    Ziegel schneiden mit Säbelsäge: So gelingt’s richtig!

  • Ziegelsteine schneiden

    Ziegelsteine schneiden: Werkzeuge & Tipps für präzise Schnitte

  • ziegel-36-5-oder-42-5

    Ziegel 36,5 oder 42,5: Welche Stärke ist die richtige?

Schneidewerkzeuge

Im Ausnahmefall kann man einzelne Ziegel, wenn sie ungefüllt sind, auch mit dem elektrischen Fuchsschwanz und einem Spezialsägeblatt zuschneiden. Hier bestehen aber einige Risiken:

  • wenig exakte Schnitte
  • hoher Aufwand beim Schneiden
  • hohes Verletzungsrisiko

Bedeutung hat vor allem die Rohdichte des Steines. Bei höheren Rohdichten – etwa bei Steinen für die Außenwand – ist das Schneiden von Hand keinesfalls mehr möglich.

Alligator Sägen

Alligator Sägen können eine Alternative für Schnitte in Poroton sein. Je nach Festigkeitsklasse des Steins gibt es hierfür unterschiedliche Sägeblätter. Geschnitten werden können nur ungefüllte Porotonziegel bis zu einer Festigkeitsklasse von 20 N/mm².

Es können auch nur einfache Schnitte ausgeführt werden (etwa Abschrägung bei Fensterlaibungen). Kraftaufwand und Schneidedauer können bei hohen Festigkeitsklassen bereits enorm sein. Die Schnitte sind im Endergebnis nur wenig exakt.

Ziegelschneidemaschinen

Ziegelschneidemaschinen gibt es für das Nass- und das Trockenschneideverfahren. Für Porotonschnitte werden in der Regel Nasschneidemaschinen eingesetzt.

Die verwendeten Sägeblätter und die Leistungsfähigkeit der Maschine richten sich auch hier nach der Rohdichte der Steine, die geschnitten werden müssen. Für Rohdichten oberhalb von 0,8 müssen bereits hoch professionelle Schneidemaschinen eingesetzt werden.

Gefüllte Porotonziegel schneiden

Besondere Schwierigkeiten bereiten gefüllte Porotonziegel. Sie sind entweder mit Perlit (am häufigsten) oder auch mit anderen Dämmstoffen verfüllt. Hier können nur noch Nassschneidemaschinen eingesetzt werden.

Sicherheitshinweise beim Schneiden von Porotonziegeln im Nassschnittverfahren

Das Wasser im Wasserbehälter der Schneidemaschinen muss im Baustelleneinsatz mindestens täglich gewechselt werden. Der Wassertank der Schneidemaschine sollte dabei gründlich gereinigt werden. Das Einlaufgitter zur Wasserpumpe sollte möglichst mit einem Gewebe abgedeckt werden.

Der Wasserstrahl darf beim Schneiden nicht direkt auf das Perlit gerichtet sein, da sonst Material ausgewaschen werden könnte.

Vor dem Schneiden muss immer das Restmaß der Wandfläche auf dem Ziegel markiert werden – dort wird dann geschnitten. Auf eine mörtelfreie Verzahnung mit dem Nachbarziegel achten. Die verzahnte Seite darf nicht offen liegen und muss sich immer auf der Laibungsseite befinden.

Tipps & Tricks
Ziegelschneidemaschinen kann man für den kurzfristigen Einsatz auf der Baustelle meist auch leihen. Professionelle Geräte sind allerdings sehr schwer. Sie können bei entsprechend benötigter Schnitttiefe durchaus einige hundert Kilo wiegen. Hier muss dann auch eine entsprechend geeignete Transportmöglichkeit gefunden werden.
Artikelbild: Elnur/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

ziegel-schneiden-mit-saebelsaege
Ziegel schneiden mit Säbelsäge: So gelingt’s richtig!
Ziegelsteine schneiden
Ziegelsteine schneiden: Werkzeuge & Tipps für präzise Schnitte
ziegel-36-5-oder-42-5
Ziegel 36,5 oder 42,5: Welche Stärke ist die richtige?
poroton-mauern
Poroton mauern: Anleitung für Heimwerker
porotonsteine-masse
Porotonsteine: Maße & Gewicht aller Steinarten erklärt
poroton-kleben
Poroton kleben: Effizienter und zeitsparender Bauprozess
poroton-verputzen
Poroton verputzen: So gelingt die perfekte Fassade
Mauerziegel Maße
Mauerziegel-Maße: Das sollten Sie wissen
Planziegel: Effizient und nachhaltig Bauen leicht gemacht
keller-poroton-abdichten
Keller Poroton abdichten: So schützen Sie Ihr Zuhause
Ziegelsteine Maße
Ziegelstein-Maße: Die wichtigsten Formate im Überblick
dachziegel-schneiden
Dachziegel schneiden: Methoden & Tipps für präzise Schnitte

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

ziegel-schneiden-mit-saebelsaege
Ziegel schneiden mit Säbelsäge: So gelingt’s richtig!
Ziegelsteine schneiden
Ziegelsteine schneiden: Werkzeuge & Tipps für präzise Schnitte
ziegel-36-5-oder-42-5
Ziegel 36,5 oder 42,5: Welche Stärke ist die richtige?
poroton-mauern
Poroton mauern: Anleitung für Heimwerker
porotonsteine-masse
Porotonsteine: Maße & Gewicht aller Steinarten erklärt
poroton-kleben
Poroton kleben: Effizienter und zeitsparender Bauprozess
poroton-verputzen
Poroton verputzen: So gelingt die perfekte Fassade
Mauerziegel Maße
Mauerziegel-Maße: Das sollten Sie wissen
Planziegel: Effizient und nachhaltig Bauen leicht gemacht
keller-poroton-abdichten
Keller Poroton abdichten: So schützen Sie Ihr Zuhause
Ziegelsteine Maße
Ziegelstein-Maße: Die wichtigsten Formate im Überblick
dachziegel-schneiden
Dachziegel schneiden: Methoden & Tipps für präzise Schnitte

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

ziegel-schneiden-mit-saebelsaege
Ziegel schneiden mit Säbelsäge: So gelingt’s richtig!
Ziegelsteine schneiden
Ziegelsteine schneiden: Werkzeuge & Tipps für präzise Schnitte
ziegel-36-5-oder-42-5
Ziegel 36,5 oder 42,5: Welche Stärke ist die richtige?
poroton-mauern
Poroton mauern: Anleitung für Heimwerker
porotonsteine-masse
Porotonsteine: Maße & Gewicht aller Steinarten erklärt
poroton-kleben
Poroton kleben: Effizienter und zeitsparender Bauprozess
poroton-verputzen
Poroton verputzen: So gelingt die perfekte Fassade
Mauerziegel Maße
Mauerziegel-Maße: Das sollten Sie wissen
Planziegel: Effizient und nachhaltig Bauen leicht gemacht
keller-poroton-abdichten
Keller Poroton abdichten: So schützen Sie Ihr Zuhause
Ziegelsteine Maße
Ziegelstein-Maße: Die wichtigsten Formate im Überblick
dachziegel-schneiden
Dachziegel schneiden: Methoden & Tipps für präzise Schnitte
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.