Leichter Alleskönner für die Baustelle
Das geringe Gewicht von Poroton macht sogar größere Ziegel mit diesem Material möglich und praktikabel. Dennoch können sie bis zu einer gewissen Größe von einem Mann allein verarbeitet werden.
Viele Größen – leicht zuschneidbar
Die Porotonsteine sind zwar in nahezu jeder nötigen Größe zu haben, trotzdem lassen sie sich sehr leicht zuschneiden. Das ermöglicht beim Innenausbau spezielle Winkel und Ausschnitte. Für den Zuschnitt eines Steins aus Poroton wird lediglich eine Säge benötigt.
Porotonsteine – Maße und Größen
Nicht alle Größen des praktischen Steins können hier aufgelistet werden. Die beiden namhaften Hersteller Ytong und Hebel haben zwar eine recht beständige Produktliste, doch es kommen immer wieder andere neue Hersteller mit abweichenden Größen auf den Markt, die teilweise auch genauso schnell wieder verschwinden.
Planstein aus Poroton
Die Plansteine aus Poroton sind besonders häufig in der Größe 62,5 Zentimeter mal 25 Zentimeter Höhe anzutreffen. Diesen Stein gibt es in Stärken von 5 Zentimetern bis hin zu 30 Zentimetern.
Längen von Porotonsteinen
- 33,2 cm
- 39,9 cm
- 49,9 cm
- 59,9 cm
- 64,4 cm
Höhe der Porotonsteine
- 19,9 cm
- 24,9 cm
Breite eines Porotonsteins
- 17,5 cm
- 24 cm
- 30 cm
- 36,5 cm
Große Baustelle – großer Stein
Für die größere Baustelle, auf der zumindest ein kleiner Kran verfügbar ist, werden große Planelemente aus Poroton hergestellt. Damit kann die komplette Wand aus einem Stein errichtet werden. Das spart natürlich Zeit und Arbeitskraft.
Wird eine tragende Wand vielleicht durch eine neue Porotonwand ersetzt, müssen Sie zusätzlich auf eine ausreichende Trocknung und Aushärtung der neuen Wand achten, bevor Sie die alte Wand einreißen.