Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Waschbecken

Waschbecken aus Porzellan reparieren

porzellan-waschbecken-reparieren
Kleinere Risse und Kratzer können repariert werden Foto: TrashKhan/Shutterstock

Waschbecken aus Porzellan reparieren

Waschbecken aus Sanitärporzellan sind ziemlich robust, allerdings nicht gegen Schläge. Fällt eine Parfümflasche oder ein schwerer Gegenstand auf das Waschbecken, entsteht eine Macke, oder, viel schlimmer, ein Sprung. Was ist dann zu tun?

Schaden am Porzellanwaschbecken

Waschbecken aus Porzellan sind seltener als solche aus Keramik und lassen sich auch nicht so einfach reparieren wie ein Keramikwaschbecken. Es gibt Reparatursets, mit dem Sie kleine Schäden ausbessern können.

  • Lesen Sie auch — Keramik am Waschbecken reparieren- eine Anleitung
  • Lesen Sie auch — Waschbecken reparieren – das können Sie tun
  • Lesen Sie auch — Am Keramik-Waschbecken ein Loch reparieren

Macken füllen

Man kennt das: Die Parfümflaschen stehen im Spiegelschrank, man nimmt eine heraus, dabei fällt eine zweite herunter. Die Flasche ist zwar noch ganz, das Waschbecken aber nicht mehr. Hat die herabgefallene Parfümflasche nur eine Macke geschlagen, können Sie diese wieder auffüllen. Dazu streichen Sie die Füllmasse aus dem Reparaturset nach Herstellerangaben in die Macke und lassen sie aushärten. Anschließend polieren Sie die reparierte Stelle mit dem enthaltenen Vlies und der Polierpaste (12,99 € bei Amazon*) .

Wichtig zu wissen: Porzellan ist von Natur aus weiß. Die Waschbecken werden in der Regel mit weißer Glasur geliefert. Die Füllmasse sollte nach der Reparatur also nicht sichtbar sein – es sei denn, Sie haben sich bewusst für ein farbig glasiertes Waschbecken entschieden.

Sprünge kitten

Sprünge sind gefährlicher als Macken, da sie mitunter die Stabilität des Waschbeckens gefährden. Allerdings entstehen Sprünge auch nur, wenn ein schwererer Gegenstand auf das Waschbecken fällt, vielleicht eine frisch gefüllte Blumenvase.

Einen kleinen Riss können Sie ebenso mit dem Reparatur-Set ausbessern. Ist der Sprung tief, sollten Sie einen Porzellan-Fachmann zu Rate ziehen. Er kann Ihnen genauer sagen, ob sich das Waschbecken reparieren lässt, und diese Arbeit auch durchführen.

Ist das Waschbecken durchgebrochen, lässt es sich nicht mehr reparieren, jedenfalls nicht so, dass es wasserdicht ist. In diesem Fall müssen Sie ein neues Waschbecken kaufen.

MB

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: TrashKhan/Shutterstock
Startseite » Wohnen » Badezimmer » Waschbecken

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Keramik Waschbecken reparieren
Keramik am Waschbecken reparieren- eine Anleitung
Waschbecken Reparatur
Waschbecken reparieren – das können Sie tun
keramik-waschbecken-loch-reparieren
Am Keramik-Waschbecken ein Loch reparieren
Waschbecken reparieren
Waschbecken kleben – geht das?
Waschbecken Riss
Waschbecken kaputt – wer zahlt?
Waschbecken Kratzer
Waschbecken zerkratzt – was kann man tun?
spannungsriss-waschbecken
Spannungsriss im Waschbecken – was tun?
Keramik reparieren
Die Reparatur von Gegenständen aus Keramik: eine Anleitung
Keramik ausbessern Badewanne
Schäden an der Keramik: Wie lässt sich eine Badewanne ausbessern?
Waschbecken beschichten
Waschbecken neu beschichten – so geht es
mineralguss-waschbecken-reparieren
So reparieren sie ein Mineralgusswaschbecken
granitspuele-reparieren
Granitspüle reparieren – so geht’s
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.