Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Rasenmäher

Rasenmäher springt kalt nicht an? Ursachen & Lösungen

Von Oliver Zimmermann | 20. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Rasenmäher springt kalt nicht an? Ursachen & Lösungen”, Hausjournal.net, 20.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/rasenmaeher-springt-schlecht-an-wenn-er-kalt-ist

Rasenmäher springen bei Kälte oft schlecht an. Dieser Artikel beleuchtet häufige Ursachen für Startschwierigkeiten und bietet praktische Lösungen zur Behebung des Problems.

rasenmaeher-springt-schlecht-an-wenn-er-kalt-ist
Es ist nichts Ungewöhnliches, wenn der Rasenmäher bei niedrigen Temperaturen schlecht anspringt

Ursachen für Startschwierigkeiten bei Kälte

Kalte Temperaturen beeinträchtigen die Leistungsfähigkeit und Funktionsweise eines Rasenmähers erheblich. Hier sind einige Faktoren, die zu solchen Problemen führen können:

  • Übermäßige Standzeiten: Längere Ruhephasen, besonders im Winter, können zu Verstopfungen im Vergaser oder zu Störungen des Kraftstoffsystems führen. Selbst einige Wochen ohne Nutzung können bereits Startprobleme verursachen.
  • Feuchtigkeit und Kondenswasser: Bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit kann sich Kondenswasser im Motor oder auf elektrischen Kontakten absetzen. Dies beeinträchtigt die Zündung oder führt zu Korrosion, was den Startvorgang erschweren kann.
  • Kraftstoffqualität: Alter oder minderwertiger Kraftstoff kann die Verdampfung behindern und somit die Zündungseffizienz verringern. Verwenden Sie stets frischen, qualitativ hochwertigen Kraftstoff.
  • Ungeeignetes Motoröl: Motoröle mit hoher Viskosität erschweren den Kaltstart. In Wintermonaten ist es ratsam, auf spezielle Öle für niedrige Temperaturen wie 5W-30 umzusteigen, da diese eine bessere Schmierung bieten und das Starten erleichtern.

Durch Berücksichtigung und Überprüfung dieser Aspekte können Sie die Startprobleme Ihres Rasenmähers bei kaltem Wetter gezielt angehen.

So erwecken Sie Ihren Rasenmäher wieder zum Leben

Wenn Ihr Rasenmäher bei Kälte nicht anspringt, gibt es mehrere Schritte, die Sie unternehmen können, um das Problem zu beheben. Gehen Sie diese systematisch durch, um den Motor wieder zum Laufen zu bringen:

Lesen Sie auch

  • rasenmaeher-springt-nicht-an-wenn-er-warm-ist

    Rasenmäher springt warm nicht an: Ursachen & Lösungen

  • rasenmaeher-springt-nicht-an

    Rasenmäher springt nicht an? Ursachen & Lösungen finden Sie hier:

  • rasenmaeher-springt-nicht-an-abgesoffen

    Rasenmäher abgesoffen: So starten Sie ihn wieder durch

1. Startprobleme mit Starthilfespray beheben

Starthilfespray kann in vielen Fällen helfen, den Motor in Gang zu setzen. Es erhöht die Zündfähigkeit des Kraftstoffs.

  • Entfernen Sie den Luftfilter.
  • Sprühen Sie eine kurze Dosis Starthilfespray direkt in den Vergaser.
  • Versuchen Sie dann, den Motor zu starten.

2. Kalten Motor durch Wiederholungen in Schwung bringen

Mehrfaches Starten kann manchmal den Motor zum Laufen bringen, besonders nach längeren Standzeiten im Winter.

  • Starten Sie den Motor mehrmals hintereinander.
  • Lassen Sie ihm jeweils etwas Zeit, um gegebenenfalls anzuspringen.

3. Choke überprüfen und richtig verwenden

Eine korrekte Nutzung des Chokes kann entscheidend sein.

  • Stellen Sie sicher, dass der Chokehebel vollständig herausgezogen ist, bevor Sie den Motor starten.
  • Vergewissern Sie sich nach dem Starten, dass die Chokeklappe sich nicht verklemmt und den Luftstrom richtig regelt.

4. Vergasereinstellung überwachen

Überprüfen Sie die Einstellung der Drossel- und Chokeklappen.

  • Kontrollieren Sie, ob sich die Bowdenzüge für Drossel- und Chokeklappen ordnungsgemäß bewegen.
  • Stellen Sie sicher, dass die Klappen im richtigen Winkel und fest eingestellt sind.

5. Passendes Motoröl verwenden

Die Verwendung eines Motoröls mit niedriger Viskosität erleichtert den Kaltstart.

  • Im Winter sind Öle wie 5W-30 oder 10W-30 ideal, da sie auch bei niedrigen Temperaturen gut fließen.
  • Überprüfen Sie das aktuelle Öl und wechseln Sie es, falls ein Sommeröl verwendet wird.

Mit diesen Maßnahmen sollten Sie die häufigsten Ursachen für Startprobleme bei kaltem Wetter identifizieren und beheben können.

Artikelbild: Simon Kadula/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rasenmaeher-springt-nicht-an-wenn-er-warm-ist
Rasenmäher springt warm nicht an: Ursachen & Lösungen
rasenmaeher-springt-nicht-an
Rasenmäher springt nicht an? Ursachen & Lösungen finden Sie hier:
rasenmaeher-springt-nicht-an-abgesoffen
Rasenmäher abgesoffen: So starten Sie ihn wieder durch
rasenmaeher-springt-nach-winter-nicht-an
Rasenmäher springt nicht an? So starten Sie ihn nach dem Winter!
rasenmaeher-geht-aus-wenn-er-warm-ist
Rasenmäher geht aus, wenn er warm ist: Ursachen & Lösungen
rasenmaeher-stottert
Rasenmäher stottert: Ursachen und Lösungen im Detail
rasenmaeher-laeuft-nicht-rund
Ein Rasenmäher läuft nicht gleichmäßig und rund
rasenmaeher-drehzahl-geht-rauf-und-runter
Rasenmäher-Drehzahl schwankt: Ursachen & Lösungen
rasenmaeher-bekommt-kein-benzin
Rasenmäher: Kein Benzin? Ursachen & Lösungen finden!
rasenmaeher-zuendkerze-nass
Rasenmäher startet nicht? : Nasse Zündkerze – Ursachen & Lösungen
rasenmaeher-geht-aus
Rasenmäher geht aus? Ursachen & Lösungen finden!
rasenmaeher-schnur-laesst-sich-nicht-mehr-ziehen
Rasenmäher-Schnur zieht nicht mehr? Ursachen & Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rasenmaeher-springt-nicht-an-wenn-er-warm-ist
Rasenmäher springt warm nicht an: Ursachen & Lösungen
rasenmaeher-springt-nicht-an
Rasenmäher springt nicht an? Ursachen & Lösungen finden Sie hier:
rasenmaeher-springt-nicht-an-abgesoffen
Rasenmäher abgesoffen: So starten Sie ihn wieder durch
rasenmaeher-springt-nach-winter-nicht-an
Rasenmäher springt nicht an? So starten Sie ihn nach dem Winter!
rasenmaeher-geht-aus-wenn-er-warm-ist
Rasenmäher geht aus, wenn er warm ist: Ursachen & Lösungen
rasenmaeher-stottert
Rasenmäher stottert: Ursachen und Lösungen im Detail
rasenmaeher-laeuft-nicht-rund
Ein Rasenmäher läuft nicht gleichmäßig und rund
rasenmaeher-drehzahl-geht-rauf-und-runter
Rasenmäher-Drehzahl schwankt: Ursachen & Lösungen
rasenmaeher-bekommt-kein-benzin
Rasenmäher: Kein Benzin? Ursachen & Lösungen finden!
rasenmaeher-zuendkerze-nass
Rasenmäher startet nicht? : Nasse Zündkerze – Ursachen & Lösungen
rasenmaeher-geht-aus
Rasenmäher geht aus? Ursachen & Lösungen finden!
rasenmaeher-schnur-laesst-sich-nicht-mehr-ziehen
Rasenmäher-Schnur zieht nicht mehr? Ursachen & Lösungen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rasenmaeher-springt-nicht-an-wenn-er-warm-ist
Rasenmäher springt warm nicht an: Ursachen & Lösungen
rasenmaeher-springt-nicht-an
Rasenmäher springt nicht an? Ursachen & Lösungen finden Sie hier:
rasenmaeher-springt-nicht-an-abgesoffen
Rasenmäher abgesoffen: So starten Sie ihn wieder durch
rasenmaeher-springt-nach-winter-nicht-an
Rasenmäher springt nicht an? So starten Sie ihn nach dem Winter!
rasenmaeher-geht-aus-wenn-er-warm-ist
Rasenmäher geht aus, wenn er warm ist: Ursachen & Lösungen
rasenmaeher-stottert
Rasenmäher stottert: Ursachen und Lösungen im Detail
rasenmaeher-laeuft-nicht-rund
Ein Rasenmäher läuft nicht gleichmäßig und rund
rasenmaeher-drehzahl-geht-rauf-und-runter
Rasenmäher-Drehzahl schwankt: Ursachen & Lösungen
rasenmaeher-bekommt-kein-benzin
Rasenmäher: Kein Benzin? Ursachen & Lösungen finden!
rasenmaeher-zuendkerze-nass
Rasenmäher startet nicht? : Nasse Zündkerze – Ursachen & Lösungen
rasenmaeher-geht-aus
Rasenmäher geht aus? Ursachen & Lösungen finden!
rasenmaeher-schnur-laesst-sich-nicht-mehr-ziehen
Rasenmäher-Schnur zieht nicht mehr? Ursachen & Lösungen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.