Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Wohnen

So geht’s: Raumteiler aus Ästen selber machen

Von Marlena Breuer | 6. März 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “So geht’s: Raumteiler aus Ästen selber machen”, Hausjournal.net, 06.03.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 28.09.2023, https://www.hausjournal.net/raumteiler-aeste-selber-machen

Auf der Suche nach einem Raumteiler der natürlicheren Art? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit Hilfe von Birken- oder Korkenzieherweidenästen einen einzigartigen und dekorativen Raumteiler selbst kreieren können. Ob als Blickfang oder subtiler Trenner – Sie entscheiden selbst über das endgültige Design.

raumteiler-aeste-selber-machen
Weiden- oder Birkenäste eignen sich gut als Raumteiler
AUF EINEN BLICK
Wie kann man einen Raumteiler aus Ästen selber machen?
Um einen Raumteiler aus Ästen selber zu machen, benötigen Sie gerade Birkenäste oder krumme Äste, Bretter oder Metallplatten als Grundlage, passende Schrauben und eventuell Halterungen. Sägen Sie die Äste zurecht und montieren Sie diese an der Grundlage, um den Raumteiler stabil und sicher zu gestalten.

Lesen Sie auch

  • spanische-wand-selber-bauen

    Eine spanische Wand oder einen Paravent selber bauen

  • bambus-raumteiler-selber-bauen

    Bambus-Raumteiler selber bauen – so geht’s

  • stellwand-selber-bauen

    Eine Stellwand selber bauen

Schön und funktional: der Raumteiler aus Ästen

Wenn Sie natürliche Materialien und eine alternative Optik mögen, sind Sie mit einem Raumteiler aus Ästen gut beraten. Sie müssen sich nur im Klaren darüber sein, dass das Stück zwar toll aussieht, jedoch nicht so blickdicht ausfällt wie beispielsweise ein Wandschirm oder ein großer Schrank. Dafür kreieren Sie aber ein Einzelstück ganz nach Ihren Wünschen.

Stabiler Raumteiler aus Birkenästen

Birkenäste eignen sich sehr gut für Raumteiler. Zum einen ist die weiße Rinde der Bäume optisch ansprechend, zum anderen fällt sie nicht so leicht ab. Außerdem werden Sie keine großen Probleme haben, gerade Birkenäste zu finden (bei Ästen aus Eiche ist das um einiges schwieriger).

Der Raumteiler ist schnell hergestellt: Sie benötigen zwei Bretter und die gewünschte Anzahl Äste, dazu Schrauben. Je kleiner der Abstand zwischen den Ästen (26,99€ bei Amazon*) ist, desto dichter wird der Raumteiler.

Die Montage des Raumteilers ist einfach: Sie sägen die Äste auf die richtige Länge und schrauben sie von oben und von unten in die Bretter. Wichtig ist dann noch, den Raumteiler gut zu befestigen. Eine Möglichkeit ist, die Stämme unten an einer breiten Metallplatte zu befestigen. Durch das große Gewicht steht er von allein und koppt nicht so leicht. Die Alternative ist, eine Halterung an der Wand zu verankern oder den Raumteiler zwischen Boden und Decke zu klemmen (dann müsset er aber deckenhoch sein).

Verspielter Raumteiler aus krummen Ästen

Wenn der Raumteiler eher Schmuckfunktion haben und nicht unbedingt einen Raum deutlich trennen soll, können Sie ihn auch aus dünnen, krummen Ästen herstellen. Dazu eignen sich Äste der Korkenzieherweide, aber auch Kiefern- oder andere schöne Äste in exotischen Formen. Außerdem benötigen Sie ein breites Brett als Grundplatte oder alternativ eine Metallplatte, ein umgedrehtes langes U, ein langes, mit Steinen gefülltes U, ganz, wie Sie wollen, Hauptsache, der Raumteiler steht stabil.

Die Montage ist einfach: Sie sägen die Äste gerade ab und schrauben sie von unten in den Ständern. Fertig ist das schöne Stück.

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: Photo Studio Nadezhda/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

spanische-wand-selber-bauen
Eine spanische Wand oder einen Paravent selber bauen
bambus-raumteiler-selber-bauen
Bambus-Raumteiler selber bauen – so geht’s
stellwand-selber-bauen
Eine Stellwand selber bauen
Fensterbank dekorieren
Fensterbank pflegeleicht oder abwechslungsreich dekorieren
Porzellanherzen
Herzen aus Porzellan als Dekorationselement
Spiegel anmalen
So bemalen Sie Ihren Spiegel
Glas dekorieren
Glas mit Farbe und Folie dekorieren
Balkon Deko
So schön kann „draußen“ sein: stilvolle Deko für den Balkon
Balkon dekorieren
Von verspielt bis elegant: den Balkon ansprechend dekorieren
Lampenschirme aus Strippe
Lampenschirm selber machen: Der große Überblick
Lampenschirm aus Stoff selber basteln
Lampenschirm basteln: Von A bis Z
Lampenschirm aus Papier
Lampe aus Papier basteln

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

spanische-wand-selber-bauen
Eine spanische Wand oder einen Paravent selber bauen
bambus-raumteiler-selber-bauen
Bambus-Raumteiler selber bauen – so geht’s
stellwand-selber-bauen
Eine Stellwand selber bauen
Fensterbank dekorieren
Fensterbank pflegeleicht oder abwechslungsreich dekorieren
Porzellanherzen
Herzen aus Porzellan als Dekorationselement
Spiegel anmalen
So bemalen Sie Ihren Spiegel
Glas dekorieren
Glas mit Farbe und Folie dekorieren
Balkon Deko
So schön kann „draußen“ sein: stilvolle Deko für den Balkon
Balkon dekorieren
Von verspielt bis elegant: den Balkon ansprechend dekorieren
Lampenschirme aus Strippe
Lampenschirm selber machen: Der große Überblick
Lampenschirm aus Stoff selber basteln
Lampenschirm basteln: Von A bis Z
Lampenschirm aus Papier
Lampe aus Papier basteln

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

spanische-wand-selber-bauen
Eine spanische Wand oder einen Paravent selber bauen
bambus-raumteiler-selber-bauen
Bambus-Raumteiler selber bauen – so geht’s
stellwand-selber-bauen
Eine Stellwand selber bauen
Fensterbank dekorieren
Fensterbank pflegeleicht oder abwechslungsreich dekorieren
Porzellanherzen
Herzen aus Porzellan als Dekorationselement
Spiegel anmalen
So bemalen Sie Ihren Spiegel
Glas dekorieren
Glas mit Farbe und Folie dekorieren
Balkon Deko
So schön kann „draußen“ sein: stilvolle Deko für den Balkon
Balkon dekorieren
Von verspielt bis elegant: den Balkon ansprechend dekorieren
Lampenschirme aus Strippe
Lampenschirm selber machen: Der große Überblick
Lampenschirm aus Stoff selber basteln
Lampenschirm basteln: Von A bis Z
Lampenschirm aus Papier
Lampe aus Papier basteln
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.