Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Trennwand

Eine WC Trennwand selber bauen

Erste und wichtigste Aufgabe einer Trennwand in einem WC ist der Blickschutz. In Privatbädern kann die Toilette vom Rest des Raums abgetrennt werden. Pissoirs und Toilettenschüssel können im Bedarfsfall gleichzeitig genutzt werden. Neben rein optischen Aufgaben kann beim selber bauen auch ein Schall mindernder Effekt erreicht werden.

wc-trennwand-selber-bauen
Bambus ist ein schönes Material, um ein WC optisch abzutrennen

Aufgaben und Konstruktionsformen

Je nach baulicher Gegebenheit kann eine Trennwand für das WC sehr unterschiedliche Formen und Funktionen besitzen. Die typischen Konstruktionsarten sind:

Lesen Sie auch

  • wand-selber-bauen

    Eine Wand in Trockenbauweise selber bauen

  • wand-bauen

    Beim Wand bauen allgemein gültige Grundlagen

  • stellwand-selber-bauen

    Eine Stellwand selber bauen

  • An der Wand befestigte Sichtblenden ohne Boden- und Deckenkontakt
  • Halbhohe Sichtschutzwände, die den sitzenden Benutzer verdecken
  • Einzelwände, die eine Raumecke verblenden oder Sanitärobjekte optisch trennt
  • Mehrere zu einer Kabine zusammengefügte Trennwände
  • Geschlossene Raumabtrennung mit Geruchs- und Schallschutzoption

Aufbau- und Befestigungsmöglichkeiten

Wenn die Trennwand nur dem Blickschutz dient, kann sie mit geringen Eingriffen in umgebende Böden, Decken und Wände aufgestellt und montiert werden. Die einfachste Befestigung der Trennwand ist das „Einklemmen“. Teleskopstangen mit Spannfedern, wie sie von Duschvorhangstangen bekannt sind, werden als senkrechte Stützen zwischen Boden und Decke eingespannt. Befestigungsschellen dienen als Halterungen für die Sichtschutzelemente. Mögliche Materialien sind:

  • Leichte Mehrzweckplatten aus Gips, Holz oder Pressfasern
  • Spannpappe und Papiere wie Shoji- und Wachspapier
  • Milchiges und gefärbtes Acryl- und Echtglas
  • Textile Gewebe wie Vorhänge

Boden nicht beschädigen

Um eine Trennwand zu montieren, ohne den Boden zu beschädigen, kann eine hängende Wandmontage gewählt werden. Die Sichtschutzelemente werden an mindestens zwei Haltepunkten an der Wand befestigt und ragen frei schwingend in den Raum hinein. Wenn die Vorderfront mit einem
Türelement gebaut werden soll, können das Türblatt oder die Türblätter werden an den Vorderkanten der Trennwände montiert werden.

Ständerwerk für den Kabinenumbau

Beim Bau einer Trennwand, die vom Boden bis zur Decke reicht, empfiehlt sich ein Ständerwerk aus Holz. Es bietet neben dem Sichtschutz die zusätzliche Möglichkeit der Geruchs- und Schalldämmung. Die Toilette wird mit einer abgeschlossenen Kabine umbaut.

In die Hohlräume zwischen den beiden Wandverkleidungsplatten können Dämmstoffe und bei Bedarf auch Leitungen und Vertiefungen beispielsweise für Toilettenpapierhalterungen in Schalenform integriert werden.

Tipps & Tricks
Wenn Sie die Grundregeln der Akustik und Schallfortpflanzung berücksichtigen, können Sie aus der Trennwand gleichzeitig eine Akustikwand montieren, um Geräuschdämmung zu erzielen.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: LI CHAOSHU/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wand-selber-bauen
Eine Wand in Trockenbauweise selber bauen
wand-bauen
Beim Wand bauen allgemein gültige Grundlagen
stellwand-selber-bauen
Eine Stellwand selber bauen
trennwand-bauen
So bauen Sie sich eine stabile Trennwand: unser großer Ratgeber
trennwand-mit-tuer-bauen
Trennwand mit einer Tür zum Klappen, Schieben oder Schwingen bauen
trennwand-garage-bauen
Trennwand in der Garage bauen: Diese Möglichkeiten gibt es
Trockenbauwand mit Tür
Tipps für den Bau einer Trockenbauwand mit Tür
Trockenbauwand bauen
Trennwand: Trockenbau-Wand errichten
trockenbauwand-45-grad-winkel
Trockenbauwand im 45 Grad Winkel
trockenbauwand-dachschraege
Trockenbauwand bei Dachschräge
trockenbauwand-holz-anleitung
Trockenbauwand aus Holz – Anleitung
wand-nachtraeglich-einbauen
Eine Wand nachträglich einbauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wand-selber-bauen
Eine Wand in Trockenbauweise selber bauen
wand-bauen
Beim Wand bauen allgemein gültige Grundlagen
stellwand-selber-bauen
Eine Stellwand selber bauen
trennwand-bauen
So bauen Sie sich eine stabile Trennwand: unser großer Ratgeber
trennwand-mit-tuer-bauen
Trennwand mit einer Tür zum Klappen, Schieben oder Schwingen bauen
trennwand-garage-bauen
Trennwand in der Garage bauen: Diese Möglichkeiten gibt es
Trockenbauwand mit Tür
Tipps für den Bau einer Trockenbauwand mit Tür
Trockenbauwand bauen
Trennwand: Trockenbau-Wand errichten
trockenbauwand-45-grad-winkel
Trockenbauwand im 45 Grad Winkel
trockenbauwand-dachschraege
Trockenbauwand bei Dachschräge
trockenbauwand-holz-anleitung
Trockenbauwand aus Holz – Anleitung
wand-nachtraeglich-einbauen
Eine Wand nachträglich einbauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

wand-selber-bauen
Eine Wand in Trockenbauweise selber bauen
wand-bauen
Beim Wand bauen allgemein gültige Grundlagen
stellwand-selber-bauen
Eine Stellwand selber bauen
trennwand-bauen
So bauen Sie sich eine stabile Trennwand: unser großer Ratgeber
trennwand-mit-tuer-bauen
Trennwand mit einer Tür zum Klappen, Schieben oder Schwingen bauen
trennwand-garage-bauen
Trennwand in der Garage bauen: Diese Möglichkeiten gibt es
Trockenbauwand mit Tür
Tipps für den Bau einer Trockenbauwand mit Tür
Trockenbauwand bauen
Trennwand: Trockenbau-Wand errichten
trockenbauwand-45-grad-winkel
Trockenbauwand im 45 Grad Winkel
trockenbauwand-dachschraege
Trockenbauwand bei Dachschräge
trockenbauwand-holz-anleitung
Trockenbauwand aus Holz – Anleitung
wand-nachtraeglich-einbauen
Eine Wand nachträglich einbauen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.