Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Bambus

Bambus-Raumteiler selber bauen – so geht’s

Von Marlena Breuer | 23. August 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Bambus-Raumteiler selber bauen – so geht’s”, Hausjournal.net, 23.08.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 10.06.2023, https://www.hausjournal.net/bambus-raumteiler-selber-bauen

Sie benötigen einen Raumteiler und suchen ein originelles, natürliches Material? Dann greifen Sie zu Bambus. Wie Sie einen Bambus-Raumteiler selber bauen können, erfahren Sie in diesem Beitrag.

bambus-raumteiler-selber-bauen
Ein Raumteiler kann aus Bambusstäben oder geflochtenem Bambus gemacht werden
AUF EINEN BLICK
Wie kann man einen Bambus-Raumteiler selber bauen?
Um einen Bambus-Raumteiler selber zu bauen, können Sie entweder dicke Bambusstäbe in Behälter mit Kies stellen, dünne Stäbe mit Draht verbinden oder Bambus flechten. Die Raumteiler sind leicht, optisch interessant und können individuell angepasst werden.

Lesen Sie auch

  • bambuszaun-selber-bauen

    Bambuszaun selber bauen

  • spanische-wand-selber-bauen

    Eine spanische Wand oder einen Paravent selber bauen

  • stellwand-selber-bauen

    Eine Stellwand selber bauen

Raumteiler aus Bambus bauen

Bambus lässt sich relativ leicht verarbeiten und bietet daher viele Möglichkeiten für Raumteiler. Wir werden Ihnen in diesem Artikel mehrere Varianten vorstellen, die sich alle einfach realisieren lassen und sehr gut aussehen.

Raumteiler aus dicken Bambusstäben

Bambus ist sehr leicht, das ist eine der guten Eigenschaften des Materials. Aus diesem Grund ist es kein Problem, einen leichten Raumteiler herzustellen. Eine Möglichkeit ist, die einzelnen dicken Bambusstäbe in mit Kies oder Sand gefüllte Behälter nebeneinander zu stellen. Dieser Raumteiler ist nicht blickdicht, doch bildet er eine Art Wand, die optisch interessant ist, weil Sie die Position der einzelnen Stäbe variieren können.

Sie können aber auch einen dicken Holzbalken besorgen und mit Löchern versehen, in die Sie die Bambusstäbe stecken. Den Abstand zwischen den Stäben bestimmen Sie selbst. Zur Sicherheit kleben Sie den Bambus in die Löcher.

Raumteiler aus geflochtenem Bambus

Wünschen Sie sich einen blickdichten Raumteiler, flechten, bzw. weben Sie den Bambus. Wie das genau funktioniert, erfahren Sie hier.

Raumteiler aus dünnen Stäben

Einzelne Bambusstäbe ergeben keinen blickdichten Raumteiler, Flechten ist aufwändig. Es gibt aber eine Möglichkeit, Bambusstäbe in relativ kurzer Zeit blickdicht zu verbinden: mit Draht. Dazu bohren Sie oben, unten und mittig waagrechte Löcher quer durch die Bambusstangen. Dann ziehen Sie einen reißfesten Draht hindurch.

So erhalten Sie eine dichte Bambusmatte aus vielen einzelnen Stäben. Da nicht alle Bambusstäbe gleich dick sind, wirkt diese Wand locker und lebendig.

Nun müssen Sie diese große Bambusmatte noch befestigen. Sie können Sie beispielsweise an der Decke aufhängen, das ist wegen des leichten Gewichts kein Problem. Oder Sie bauen einen Rahmen und spannen sie dazwischen.

Artikelbild: 9peaks/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bambuszaun-selber-bauen
Bambuszaun selber bauen
spanische-wand-selber-bauen
Eine spanische Wand oder einen Paravent selber bauen
stellwand-selber-bauen
Eine Stellwand selber bauen
bambusmoebel-selber-bauen
Wie man Bambusmöbel selber bauen kann
bambus-verarbeiten
Wie Sie Bambus richtig verarbeiten
raumteiler-aeste-selber-machen
So geht’s: Raumteiler aus Ästen selber machen
bambus-verbinden
Bambus verbinden – diese Möglichkeiten gibt es
bambus-flechten
Bambus flechten – eine Anleitung
bambus-pavillon-selber-bauen
Bambus-Pavillon selber bauen – so geht’s
Balkon Sichtschutz selber bauen
Einen Balkonsichtschutz selber bauen
japanische-trennwaende-selber-bauen
Japanische Trennwände aus Holz mit Shoji-Papierbespannung selber bauen
balkon-selber-bauen-kosten
Balkon selber bauen - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bambuszaun-selber-bauen
Bambuszaun selber bauen
spanische-wand-selber-bauen
Eine spanische Wand oder einen Paravent selber bauen
stellwand-selber-bauen
Eine Stellwand selber bauen
bambusmoebel-selber-bauen
Wie man Bambusmöbel selber bauen kann
bambus-verarbeiten
Wie Sie Bambus richtig verarbeiten
raumteiler-aeste-selber-machen
So geht’s: Raumteiler aus Ästen selber machen
bambus-verbinden
Bambus verbinden – diese Möglichkeiten gibt es
bambus-flechten
Bambus flechten – eine Anleitung
bambus-pavillon-selber-bauen
Bambus-Pavillon selber bauen – so geht’s
Balkon Sichtschutz selber bauen
Einen Balkonsichtschutz selber bauen
japanische-trennwaende-selber-bauen
Japanische Trennwände aus Holz mit Shoji-Papierbespannung selber bauen
balkon-selber-bauen-kosten
Balkon selber bauen - Kosten & Preisbeispiele

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

bambuszaun-selber-bauen
Bambuszaun selber bauen
spanische-wand-selber-bauen
Eine spanische Wand oder einen Paravent selber bauen
stellwand-selber-bauen
Eine Stellwand selber bauen
bambusmoebel-selber-bauen
Wie man Bambusmöbel selber bauen kann
bambus-verarbeiten
Wie Sie Bambus richtig verarbeiten
raumteiler-aeste-selber-machen
So geht’s: Raumteiler aus Ästen selber machen
bambus-verbinden
Bambus verbinden – diese Möglichkeiten gibt es
bambus-flechten
Bambus flechten – eine Anleitung
bambus-pavillon-selber-bauen
Bambus-Pavillon selber bauen – so geht’s
Balkon Sichtschutz selber bauen
Einen Balkonsichtschutz selber bauen
japanische-trennwaende-selber-bauen
Japanische Trennwände aus Holz mit Shoji-Papierbespannung selber bauen
balkon-selber-bauen-kosten
Balkon selber bauen - Kosten & Preisbeispiele
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.