Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Rauputz

So können Sie Ihren Rauputz selber herstellen

Rauputz glätten

So können Sie Ihren Rauputz selber herstellen

Als lange haltbare, farblich nach Belieben gestaltbare Wandbeschichtung ist Rauputz auch heute noch modern. Lesen Sie hier, wie Sie Ihren Rauputz selber an die Wand bringen und ihn mit einer schönen Struktur versehen!

Die Wandfläche für den Rauputz vorbereiten

Zur professionellen Malerarbeit gehört immer auch das sorgfältige Vorbereiten des Untergrundes. Bevor Sie also Ihren Rauputz selber machen, entfernen Sie alle Schmutz- Tapeten- und Farbreste von der Wand. Auch loser Putz muss entfernt und eventuelle Löcher sollten zugespachtelt werden. Decken Sie außerdem das Umfeld sorgfältig mit Malerkrepp, Folie und Pappe ab. Damit der Rauputz gut an der Wand haftet, benötigt er außerdem eine passende Grundierung. Wenn Sie einen Rauputz aus Kunstharz selber auftragen möchten, dann verwenden Sie eine Dispersionsgrundierung. Ein Rauputz auf Mineralbasis benötigt eine Silikatgrundierung.

  • Lesen Sie auch — Den Rauputz reinigen, statt ihn neu zu streichen
  • Lesen Sie auch — Wie soll ich meine Wand für den Rauputz vorbereiten?
  • Lesen Sie auch — Eine Wand selber kacheln

Rauputz anrühren und auftragen

Lesen Sie sich die Verarbeitungshinweise Ihres gekauften Rauputzes durch und rühren Sie das Material entsprechend an: Ziel ist eine dickbreiige Konsistenz. Achten Sie darauf, nicht mehr Rauputz anzusetzen, als Sie innerhalb von etwa 20 Minuten aufbringen und strukturieren können. Nehmen Sie nun die Glättkelle (6,42 € bei Amazon*) zur Hand und tragen Sie hiermit den Putz auf die Wand auf. Halten Sie die Kelle in einem steilen Winkel zur Wand und ziehen Sie den Rauputz so ab, dass die Schicht einer Kornstärke entspricht. Arbeiten Sie sich vom Boden zur Decke vor, damit jeder „Putzflecken“ von dem bereits aufgetragenen Material gestützt wird.

Rauputz selber strukturieren

Nach ungefähr 15 Minuten Trocknungszeit beginnen Sie damit, den aufgetragenen Rauputz mit dem Reibebrett zu bearbeiten. Drücken Sie das Brett hierzu leicht gegen die Wand und bewegen es in die gewünschte Richtung: Bei kreis- und kringelförmigen Bewegungen erhalten Sie runde Strukturen, bei gradlinigen Bewegungen entsehen längliche Muster.

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Renovieren » Wand » Putz » Rauputz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rauputz-reinigen
Den Rauputz reinigen, statt ihn neu zu streichen
rauputz-wand
Wie soll ich meine Wand für den Rauputz vorbereiten?
wand-kacheln
Eine Wand selber kacheln
Rauputz Kosten
Kosten für Rauputz Innen und Außen
Rauputz überputzen
Möglichkeiten den Rauputz zu überputzen
Rauputz glätten
Wie Rauputz geglättet werden kann
Rauputz Innen
Hinweise für Rauputz in Innenräumen
Rauputz entfernen
Alten Rauputz entfernen
rauputz-innen-reinigen
Tadellos sauber: So können Sie Ihren Rauputz innen reinigen!
Rauputz Ratgeber
Rauputz: Ratgeber
Rauputz ausbessern
Anleitung: So wird Rauputz ausgebessert
Rauputz auftragen
So tragen Sie Rauputz fachgerecht auf
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.