Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Rauputz

Anleitung: So wird Rauputz ausgebessert

Rauputz ausbessern

Anleitung: So wird Rauputz ausgebessert

Wenn der Rauputz Schäden aufweist, dann gibt es mehrere Möglichkeiten, diese zu beheben: Die Ausbesserung ist die günstigste Methode mit dem geringsten Zeitaufwand. Aber wie funktioniert es, damit die Wand hinterher wirklich gut aussieht?

Tipps für die Ausbesserung von Rauputz

Feine Risse stellen kein Problem dar: Wenn Sie Ihre Wand mit einer elastischen Farbe streichen, füllen diese kleinen Fehlstellen sich von selbst und bleiben im Normalfall danach unsichtbar. Wenn Sie jedoch größere Schäden an Ihrem Putz verzeichnen, dann sollten Sie die beschädigten Stellen mit möglichst demselben Rauputzmaterial ausbessern. Nach dem Ausbessern des Rauputzes müssen Sie die gesamte Wand neu streichen, um einen einheitlichen optischen Eindruck zu erzielen. Die Herausforderung beim Rauputz Ausbessern besteht darin, den Struktureffekt des alten Putzes genau nachzuahmen.

  • Lesen Sie auch — Anleitung: Münchner Rauputz 3 mm richtig verarbeiten
  • Lesen Sie auch — Münchner Rauputz 2 mm verarbeiten: unsere Anleitung
  • Lesen Sie auch — Alten Rauputz entfernen

Rauputz ausbessern: Schritt für Schritt

  1. Entfernen Sie lose Putzstellen sorgfältig, achten Sie dabei auch auf versteckte Hohlstellen.. Befreien Sie die Umgebung anschließend gründlich von Staub. Spachteln Sie eventuelle Risse und Löcher in der Wand mit einem geeigneten Wandspachtel zu.
  2. Für stark saugende Untergründe empfiehlt sich eine Vorbehandlung mit Tiefgrund. Feuchten Sie außerdem die neu zu verputzenden Stellen mit einem Schwamm oder Pinsel an und lassen Sie das Wasser kurz einziehen.
  3. Setzen Sie Ihren Putz nach Anleitung mit Wasser an. Bereiten Sie nur so viel Material vor, wie Sie binnen 20 Minuten an die Wand bringen können. Benutzen Sie Spachtel und Kelle, um die Putzlöcher zu schließen, reinigen Sie anschließend die Seitenränder mit einem feuchten Schwamm.
  4. Lassen Sie die neu verputzten Stellen etwa 15 Minuten trocknen, dann bearbeiten Sie sie mit dem Reibebrett: Achten Sie darauf, die Struktur des umgebenden Putzes genau nachzuahmen.

Startseite » Renovieren » Wand » Putz » Rauputz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

muenchner-rauputz-3-mm-verarbeiten
Anleitung: Münchner Rauputz 3 mm richtig verarbeiten
muenchner-rauputz-2-mm-verarbeiten
Münchner Rauputz 2 mm verarbeiten: unsere Anleitung
Rauputz entfernen
Alten Rauputz entfernen
Rauputz überputzen
Möglichkeiten den Rauputz zu überputzen
Rauputz Ratgeber
Rauputz: Ratgeber
Rauputz Innen
Hinweise für Rauputz in Innenräumen
Rauputz auftragen
So tragen Sie Rauputz fachgerecht auf
Rauputz glätten
So können Sie Ihren Rauputz selber herstellen
rauputz-wand
Wie soll ich meine Wand für den Rauputz vorbereiten?
Rauputz Kosten
Kosten für Rauputz Innen und Außen
Rauputz glätten
Wie Rauputz geglättet werden kann
Rauputz anbringen
Rauputz fachgerecht anbringen: So gelingt es!
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.