Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Rollputz

Rollputz selber machen

Rollputz selber machen

Rollputz selber machen

Mit etwas Geschick kann man Rollputz problemlos auch selbst machen, und so die Kosten für die Arbeitsleistung des Handwerkers sparen. Auch dekorative Gestaltungen bekommt man selbst meist gut hin. Einige wichtige Dinge sind dabei aber zu beachten.

Rollputz richtig aufstreichen

Anders als mit der Kelle braucht man beim Putz von der Rolle keine geübte Hand, auch das Glätten und das Korrigieren der Schichtdicke entfällt, wenn man die Kelle mit der Rolle vertauscht. Wichtig ist dabei nur, dass man einerseits das geeignete Produkt verwendet, andererseits das richtige Werkzeug. Für das Auftragen des Putzes sollte die Rolle möglichst kurzflorig sein, da der Putz so besser deckt und satt auf der Wand aufliegt. Wenn der Putz strukturiert werden soll, entweder mit dem Flächenpinsel, einem Strukturschwamm oder einer Strukturrolle, dann sollten Sie spätestens 10 – 15 Minuten nach dem Auftragen damit beginnen. Werden größere Flächen verputzt, lohnt es sich daher, sich einen kundigen Helfer für die Strukturierung zu engagieren, der auf den bereits mit Putz bedeckten Flächen mit der Strukturierung beginnt. Ansonsten kann man sich natürlich auch von Fläche zu Fläche arbeiten, wenn man allein ist – meistens bedeutet das aber immer eine gewisse Hektik. Da Putz spritzt, sollten Sie zuvor daran denken, sauber abzukleben.

  • Lesen Sie auch — Preisbeispiele für Rollputz
  • Lesen Sie auch — Rollputz auf Fliesen auftragen
  • Lesen Sie auch — Rollputz für den Innenbereich

Richtige Wandvorbereitung

Da fast alle zu verputzenden Untergründe in einem gewissen Grad saugend sind, empfiehlt sich ein Vorstreichen von Tiefengrund (17,30 € bei Amazon*) mit dem Quast nahezu in allen Fällen. Meist genügt ein Anstrich, auf stark saugenden Untergründen sollten Sie sicherheitshalber aber einen zweiten Anbringen. Sehr stark kreidende Untergründen sollte man dabei besondere Aufmerksamkeit schenken. Das richtige und sorgfältige Abkleben mit Malerkrepp und Folie gehört zu einer ordentlichen Vorgehensweise dazu – sämtliche Abdeckungen sollten Sie übrigens möglichst gleich nach dem Auftragen des Putzes wieder entfernen.

Autorin: Johanna Bauer

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Renovieren » Wand » Putz » Rollputz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Streichputz selber machen
Streichputz selber machen
strukturputz-selber-machen
Strukturputz selber machen
Rauputz glätten
So können Sie Ihren Rauputz selber herstellen
strukturputz
strukturputz
dekorputz-selber-machen
Dekorputz selber machen
strukturfarbe-selber-machen
Strukturfarbe selber machen
spritzputz-selber-machen
Spritzputz selber machen und an die Wand bringen
Rollputz außen
Rollputz für den Außenbereich leicht verarbeiten
kellenputz-auftragen
Kellenputz auftragen – so gehen Sie vor
wandputz-muster
Diese Wandputz-Muster sehen richtig schick aus!
verputzarbeiten-selber-machen
Verputzarbeiten selber machen und was es dabei zu beachten gibt
reibeputz-selber-machen
Reibeputz selber machen – so geht’s
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.