Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Innenputz

Reibeputz innen auftragen geht auch in Eigenregie

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Reibeputz innen auftragen geht auch in Eigenregie”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/reibeputz-innen-auftragen

Die gestalterischen Möglichkeiten für Wände sind nahezu grenzenlos. Eine besonders optisch reizvolle Variante ist der Reibeputz. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Reibeputz selbst auftragen können und welche Wirkung Sie mit unterschiedlichen Reibetechniken erzielen. Auch die Auswahl der richtigen Putzart wird ausführlich beleuchtet.

reibeputz-innen-auftragen
Reibeputz kann mit einer einfachen Kelle aufgetragen werden
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Reibeputz innen auftragen?
Um Reibeputz innen aufzutragen, benötigen Sie Reibeputz-Fertigmischung, Mörtelwanne, Bohrmaschine mit Rührquirl, Maurerkelle, Glättkelle und Reibebrett. Den Putz gleichmäßig auf den gereinigten Untergrund auftragen und mit der gewünschten Reibetechnik strukturieren.

Lesen Sie auch

  • reibeputz-auftragen

    Reibeputz auftragen – so gelingt’s auch dem Nichtfachmann

  • Rauputz auftragen

    So tragen Sie Rauputz fachgerecht auf

  • reibeputz-selber-machen

    Reibeputz selber machen – so geht’s

Was ist ein Reibeputz?

Ein Reibeputz ist ein Dekorputz, der auf einen Unterputz aufgetragen wird. Er wird immer dann eingesetzt, wenn an einer Wand eine optische Aufgewertung gewünscht wird. Ein Reibeputz bietet einen großen Spielraum für eigene Kreativität und lässt sich in der Struktur sowie in der farblichen Gestaltung vielseitig kombinieren. Durch die verwendete Reibetechnik und der im Putz enthaltenen Körnung, entsteht ein plastisches Licht und Schatten Relief.

Einen Reibeputz selbst aufzutragen ist garnicht so schwer und gelingt auch einem geschickten Heimwerker. Vorkenntnisse sind zwar dienlich, aber nicht unbedingt erforderlich. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen Reibeputz selbst auftragen können. Sie können dazu einen mineralischen Reibeputz wählen oder einen Kunstharzputz.

Das benötigen Sie dazu:

  • Reibeputz Fertigmischung
  • Mörtelwanne
  • Bohrmaschine mit Rührquirl zum Anrühren der Fertigmischung
  • Maurerkelle
  • Glättkelle
  • Reibebrett

So gehen Sie vor

Reibeputze lassen sich auf vielen Untergründen auftragen, vom Putzgrund, Beton über Gipskarton bis hin zu Innenputz im Bad auf Fliesen. Für ein einwandfreies Ergebnis muss der Untergrund von allen Anhaftungen und Unreinheiten befreit werden. Besondere Untergründe verlangen eine Reibeputz Grundierung.

Wenn sie einen Kunstharz-Reibeputz gewählt haben, ist dieser bereits gebrauchsfertig. Eine mineralischer Putzmischung muss mit Wasser gemäß Gebrauchsanleitung angerührt werden. Soll der Putz eingefärbt werden, kann jetzt die gewünschte Farbe gleich mit dazugegeben werden.

Bringen Sie jetzt den Putz mit einer Kelle gleichmäßig auf die Wand. Das gelingt am besten von unten nach oben. Warten Sie bis der Reibeputz etwas angezogen hat aber noch feucht ist. Mit der entsprechenden Reibetechnik bestimmen Sie die Reibeputz Struktur. Je nachdem, welche Reibebewegungen Sie anwenden, erhält Ihr Reibeputz die gewünschte Struktur.

Tipps & Tricks
Tragen Sie immer nur soviel Putz gleichzeitig auf, wie Sie innerhalb von 15 Minuten strukturieren können. So gehen Sie sicher, dass der Putz nicht zu trocken wird und sich nicht mehr verreiben lässt.
Artikelbild: Africa Studio/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

reibeputz-auftragen
Reibeputz auftragen – so gelingt’s auch dem Nichtfachmann
Rauputz auftragen
So tragen Sie Rauputz fachgerecht auf
reibeputz-selber-machen
Reibeputz selber machen – so geht’s
reibeputz-verputzen
Verschönern Sie Ihre Wände mit einem Reibeputz
strukturputz-auftragen
So tragen Sie Ihren Strukturputz am besten auf
edelputz-auftragen
Edelputz auftragen und was Sie dabei beachten sollten
reibeputz-grundierung
Mit der richtigen Grundierung haftet einfach alles
kratzputz-auftragen
Kratzputz im passenden Moment nach dem Auftragen strukturieren
kunstharzputz-auftragen
Kunstharzputz mit guten Eigenschaften richtig auftragen
reibeputz-struktur
Eine Reibeputz Struktur gibt Ihren Wänden Charakter
reibeputz-ausbessern
Reibeputz ausbessern – leichter als Sie denken
reibeputz-aussen
Reibeputz für außen – für Heimwerker kein Problem

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

reibeputz-auftragen
Reibeputz auftragen – so gelingt’s auch dem Nichtfachmann
Rauputz auftragen
So tragen Sie Rauputz fachgerecht auf
reibeputz-selber-machen
Reibeputz selber machen – so geht’s
reibeputz-verputzen
Verschönern Sie Ihre Wände mit einem Reibeputz
strukturputz-auftragen
So tragen Sie Ihren Strukturputz am besten auf
edelputz-auftragen
Edelputz auftragen und was Sie dabei beachten sollten
reibeputz-grundierung
Mit der richtigen Grundierung haftet einfach alles
kratzputz-auftragen
Kratzputz im passenden Moment nach dem Auftragen strukturieren
kunstharzputz-auftragen
Kunstharzputz mit guten Eigenschaften richtig auftragen
reibeputz-struktur
Eine Reibeputz Struktur gibt Ihren Wänden Charakter
reibeputz-ausbessern
Reibeputz ausbessern – leichter als Sie denken
reibeputz-aussen
Reibeputz für außen – für Heimwerker kein Problem

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

reibeputz-auftragen
Reibeputz auftragen – so gelingt’s auch dem Nichtfachmann
Rauputz auftragen
So tragen Sie Rauputz fachgerecht auf
reibeputz-selber-machen
Reibeputz selber machen – so geht’s
reibeputz-verputzen
Verschönern Sie Ihre Wände mit einem Reibeputz
strukturputz-auftragen
So tragen Sie Ihren Strukturputz am besten auf
edelputz-auftragen
Edelputz auftragen und was Sie dabei beachten sollten
reibeputz-grundierung
Mit der richtigen Grundierung haftet einfach alles
kratzputz-auftragen
Kratzputz im passenden Moment nach dem Auftragen strukturieren
kunstharzputz-auftragen
Kunstharzputz mit guten Eigenschaften richtig auftragen
reibeputz-struktur
Eine Reibeputz Struktur gibt Ihren Wänden Charakter
reibeputz-ausbessern
Reibeputz ausbessern – leichter als Sie denken
reibeputz-aussen
Reibeputz für außen – für Heimwerker kein Problem
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.