Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Renoviervlies

Renoviervlies auf Gipskarton aufbringen

renoviervlies-auf-gipskarton
Auch für Gipskarton ist Renoviervlies eine gute Option Foto: Arturs Budkevics/Shutterstock

Renoviervlies auf Gipskarton aufbringen

Gipskarton ist ein sehr praktisches Werkstoff für Wandverblendungen, Füllungen und zum Abhängen von Decken im Trockenbau. Ein Problem ist oft, dass die Dekoration und Gestaltungsideen schwierig umsetzbar sind, weil beispielsweise Farben und Tapeten schlecht haften. Dieser Nachteil wird durch Renoviervlies auf Gipskarton gelöst.

Zwei Werkstoffe mit perfekter Symbiose

Platten aus Gipskarton und Renoviervlies sind kongeniale Partner. Der Vlies sorgt dafür, dass Farben aller Art decken und halten, dass sich Tapeten leicht aufbringen lassen und bildet auch eine spachtelbare Oberfläche, für Dekor- und Zierspachtel oder einem Verputzen.

  • Lesen Sie auch — Renoviervlies zum Tapezieren unterziehen
  • Lesen Sie auch — Auf Renoviervlies spachteln oder verputzen
  • Lesen Sie auch — Renoviervlies kleben und multifunktionalen Untergrund schaffen

Die rissüberbrückende Eigenschaft der aus Textilfasern und Zellstoff bestehenden Renoviervlies erspart gleichzeitig die Arbeit, die Stoßfugen zwischen den einzelnen Gipskartonplatten zu spachteln zu müssen. Die leichte Schneidbarkeit macht auch bei verwinkelten Ausbauobjekten die Arbeit relativ leichtgängig. Im Prinzip reicht eine gerade und scharfe Haushaltsschere aus, wenn auch meisten mit Cutter oder Tapetenmesser gearbeitet wird.

Kleber, Kleister direkt auf Stoß oder überlappend

Das Kleben von Renoviervlies auf Gipskarton kann sowohl mit Kleister ähnlich dem Tapetenkleister erfolgen oder mit einem „normalen“ Klebstoff. Er wird nur auf den Gipskarton aufgebracht und die Bahnen aufgedrückt beziehungsweise aufgerollt.

Es ist Geschmackssache, ob die Stöße zuerst überlappend fixiert werden und anschließend mit einem Cutter „auf Stoß“ geschnitten werden oder direkt auf Stoß verklebt werden. Die hohe Formstabilität von Renoviervlies macht das Anpassen und die Verarbeitung einfach.

Ausstreichen und Glätten, um Luftpolster zu vermeiden

Das Ausstreichen und Glätten kann mit einem Werkzeug, das persönlich bevorzugt wird, ausgeführt werden. Folgende Hilfsmittel kommen infrage:

  • Tapezierbürste
  • Gummirolle
  • Glätter aus Kunststoff
  • Breiter Malerspachtel
  • Flächenspachtel
  • Gummilippe

Aufgetragen wird der Klebstoff oder Kleister entsprechend Herstellerangabe. Sprühkleber erleichtern die Arbeit vor allem überkopf an abgehängten oder verkleideten Decken. Beim Ausstreichen und Glätten muss fast keine Kraft aufgewendet werden. Wichtiger ist die Gründlichkeit, jede Stelle „erwischt“ zu haben.

Tipps & Tricks
Es gibt unter den vielen Sorten von Gipskarton mehr oder weniger gleichmäßig und stark saugende Varianten. Stellen Sie nach Möglichkeit schon bei der Auswahl sicher, das der gewählte Gipskarton wenig saugender Natur ist. Andernfalls müssen Sie den Gipskarton eventuell grundieren, bevor Sie den Kleber oder Kleister aufbringen.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Arturs Budkevics/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Wand » Renoviervlies

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

renoviervlies-spachteln
Auf Renoviervlies spachteln oder verputzen
renoviervlies
Renoviervlies
renoviervlies-tapezieren
Renoviervlies zum Tapezieren unterziehen
Malervlies lackieren
Malervlies lässt sich abhängig von der Oberflächengestaltung streichen
malervlies-uebertapezieren
Wände gestalten – Malervlies übertapezieren
renoviervlies-kleben
Renoviervlies kleben und multifunktionalen Untergrund schaffen
malervlies-vliestapete-unterschied
Malervlies und Vliestapete – Der Unterschied im Detail
gipskartonplatten-tapezieren
So können Sie einfach Gipskartonplatten tapezieren
renoviervlies-unebenheiten
Renoviervlies gleicht viele Unebenheiten aus
muss-man-malervlies-streichen
Muss man Malervlies streichen?
malervlies
Malervlies
malervlies-kleister
Malervlies tapezieren – der richtige Kleister
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.