Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Gipskarton

Malervlies auf Gipskarton: Wann ist es sinnvoll?

Von David Richter | 26. August 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
David Richter
David Richter


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! David Richter, “Malervlies auf Gipskarton: Wann ist es sinnvoll?”, Hausjournal.net, 26.08.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/malervlies-auf-gipskarton-notwendig

Gipskarton ermöglicht glatte Wände, doch Unebenheiten und Risse können die Freude trüben. Erfahren Sie, wie Malervlies diese Probleme löst und ob es die richtige Wahl für Ihr Projekt ist.

malervlies-auf-gipskarton-notwendig
Malervlies ist recht teuer und bei Gipskarton im Prinzip überflüssig

Die Eigenschaften von Gipskarton und die Funktion von Malervlies

Gipskartonplatten, auch als Rigips bekannt, sind ein bewährtes Material im Trockenbau, das schnelle und flexible Raumgestaltungen ermöglicht. Trotz ihrer Vorteile in der Handhabung gibt es einige Herausforderungen bei der Anwendung.

Lesen Sie auch

  • tapeziergrund-fuer-gipskarton

    Tapeziergrund für Gipskarton: So wählen Sie richtig

  • rigips-tapezieren

    Rigips tapezieren: So gelingt’s von Vorbereitung bis Finish

  • rigips-streichen-oder-tapezieren

    Rigips verschönern: Streichen oder Tapezieren? So gelingt’s!

Eigenschaften von Gipskarton

  • Anfälligkeit für Unebenheiten: Spachtelarbeiten und Befestigungen hinterlassen oft Unebenheiten, die nach dem Schleifen noch sichtbar sein können.
  • Unterschiedliche Saugfähigkeiten: Gipskarton und Spachtelmassen haben unterschiedliche Saugfähigkeiten, was zu ungleichmäßigen Farbaufträgen führen kann.
  • Setzrisse: Neue Gebäude neigen zu Bewegungen und Setzungen, die feine Risse in den Gipskartonplatten verursachen können.

Funktion von Malervlies

Malervlies, auch als Renoviervlies oder Glattvlies bekannt, stellt eine Lösung für diese Herausforderungen dar. Es handelt sich um eine dünne Vliestapete, die als Unterlage für Anstriche und Tapeten dient.

Vorteile von Malervlies:

  • Ausgleich von Unebenheiten: Kleine Mängel wie Kratzer und Schraubenspuren werden durch das Vlies überdeckt, wodurch die Oberfläche glatt und eben wirkt.
  • Regulierung der Saugfähigkeit: Das Vlies gleicht die Saugfähigkeit des Untergrunds aus, verbessert die Haftung und den Trocknungsvorgang der Farbe.
  • Rissüberbrückung: Malervlies kann kleinere Risse überbrücken und verhindert, dass diese später durch den Anstrich sichtbar werden.
  • Mehrfaches Überstreichen: Es ist möglich, das Vlies mehrfach zu überstreichen, was bei zukünftigen Renovierungen Flexibilität bietet.

Malervlies verbessert somit sowohl die Ästhetik als auch die Haltbarkeit von Gipskartonoberflächen.

Wann ist Malervlies auf Gipskarton sinnvoll?

Das Anbringen von Malervlies auf Gipskarton bringt in verschiedenen Situationen Vorteile:

  • Rissprävention in Neubauten: Setzrisse, die in Neubauten auftreten, können durch Malervlies überbrückt werden, wodurch sie unsichtbar bleiben.
  • Verbesserung der Oberflächenqualität: Um eine makellose Oberfläche, insbesondere bei hellen oder seidenglänzenden Farben, zu erzielen, hilft Malervlies, kleine Unebenheiten zu beseitigen.
  • Ausgleich von Materialübergängen: An Übergängen zwischen verschiedenen Materialien, wie Trockenbau- und Massivwänden, harmonisiert Malervlies die Oberflächenstrukturen und beugt zukünftigen Rissen vor.
  • Hohe Beanspruchung von Wänden: In stark beanspruchten Räumen wie Kinderzimmern oder Fluren verleiht Malervlies der Wand zusätzliche Stabilität und schützt vor mechanischen Beschädigungen.
  • Kosten-Nutzen-Überlegungen: Langfristig können die zusätzlichen Kosten von Malervlies durch den gleichmäßigen Farbauftrag und weniger Reparaturen kompensiert werden.

Die spezifischen Anforderungen Ihres Projekts sollten in die Entscheidung für oder gegen Malervlies einfließen, da es häufig zu einer festeren und ästhetisch ansprechenderen Wandoberfläche führt.

Alternativen zu Malervlies auf Gipskarton

Falls Malervlies für Ihr Projekt nicht geeignet ist, gibt es mehrere Alternativen, die eine gleichmäßige und ansprechende Oberfläche auf Gipskarton gewährleisten können:

  • Spachteln mit höherer Qualitätsstufe: Eine glatte und makellose Oberfläche kann durch Spachteln in der Qualitätsstufe Q3 oder Q4 erreicht werden.
  • Verwendung von Glasfaservlies: Dieses robuste Material überbrückt Risse und stabilisiert die Oberfläche, besonders in stark beanspruchten Bereichen oder an Schrägen und Decken.
  • Flüssige Rau- oder Strukturputze: Diese Putze bieten eine interessante Oberflächenstruktur und sind einfach aufzutragen.
  • Latexfarbe auftragen: Latexfarbe erhöht die Strapazierfähigkeit der Wand und eignet sich gut für stark beanspruchte Bereiche.
  • Streichfähige Renovierungsvliese: Diese Vliese sind wiederholt überstreichbar und sorgen für einen einheitlichen Untergrund, der Risse überbrückt und kleine Unebenheiten ausgleicht.

Die Auswahl und Anwendung dieser Alternativen hängt von Ihren individuellen Anforderungen und Vorlieben ab.

Entscheidungshilfe: Malervlies – Ja oder Nein?

Ob Malervlies für Ihre Gipskartonwände die richtige Wahl ist, hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Finanzielle Aspekte: Berücksichtigen Sie die zusätzlichen Kosten für Material und Klebstoff. Langfristig könnten diese durch weniger notwendige Reparaturen und Nacharbeiten kompensiert werden.
  • Ästhetische Überlegungen: Malervlies bietet eine glatte und gleichmäßige Oberfläche, was besonders bei hellen oder glänzenden Farben von Vorteil ist. In Bereichen, wo verschiedene Materialien aufeinandertreffen, harmonisiert es die Übergänge.
  • Bauphysikalische Faktoren: Malervlies überbrückt kleine Risse und gleicht die Saugfähigkeit unterschiedlicher Untergründe aus, was zu einem gleichmäßigen Farbauftrag führt.
  • Mechanische Beanspruchung: In hochfrequentierten Bereichen wie Fluren oder Kinderzimmern kann Malervlies zusätzlichen Schutz bieten. Die Fähigkeit, es mehrfach zu überstreichen, erleichtert zukünftige Renovierungen.

Falls Malervlies nicht in Frage kommt, bieten sich Alternativen wie hochwertiges Spachteln, Glasfaservlies oder spezielle Latexfarben an, um eine glatte und robuste Oberfläche zu erzielen. Indem Sie die genannten Faktoren berücksichtigen, können Sie die optimalen Maßnahmen für Ihre Gipskartonwände treffen.

Artikelbild: ROMAN DZIUBALO/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tapeziergrund-fuer-gipskarton
Tapeziergrund für Gipskarton: So wählen Sie richtig
rigips-tapezieren
Rigips tapezieren: So gelingt’s von Vorbereitung bis Finish
rigips-streichen-oder-tapezieren
Rigips verschönern: Streichen oder Tapezieren? So gelingt’s!
renoviervlies-unebenheiten
Renoviervlies: Unebenheiten an der Wand ausgleichen
glattvlies-oder-putz
Glattvlies oder Putz: Welches Material passt zu Ihnen?
glasfasertapete-auf-rigips
Glasfasertapete auf Rigips: So gelingt die perfekte Wand!
malervlies-vliestapete-unterschied
Malervlies vs. Vliestapete: Was ist der Unterschied?
glattvlies-tapezieren
Glattvlies tapezieren: Einfache Schritte für perfekte Wände
glattvlies-decke
Glattvlies-Decke: Anleitung und Vorteile für perfekte Ergebnisse
gipskarton-papier-beschaedigt
Gipskarton-Papier beschädigt: So reparieren Sie es richtig!
malervlies-oder-feinputz
Malervlies oder Feinputz: Welches ist das Richtige für Ihre Wand?
betondecke-streichen-oder-malervlies
Betondecke: Streichen oder Malervlies – Was ist besser?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tapeziergrund-fuer-gipskarton
Tapeziergrund für Gipskarton: So wählen Sie richtig
rigips-tapezieren
Rigips tapezieren: So gelingt’s von Vorbereitung bis Finish
rigips-streichen-oder-tapezieren
Rigips verschönern: Streichen oder Tapezieren? So gelingt’s!
renoviervlies-unebenheiten
Renoviervlies: Unebenheiten an der Wand ausgleichen
glattvlies-oder-putz
Glattvlies oder Putz: Welches Material passt zu Ihnen?
glasfasertapete-auf-rigips
Glasfasertapete auf Rigips: So gelingt die perfekte Wand!
malervlies-vliestapete-unterschied
Malervlies vs. Vliestapete: Was ist der Unterschied?
glattvlies-tapezieren
Glattvlies tapezieren: Einfache Schritte für perfekte Wände
glattvlies-decke
Glattvlies-Decke: Anleitung und Vorteile für perfekte Ergebnisse
gipskarton-papier-beschaedigt
Gipskarton-Papier beschädigt: So reparieren Sie es richtig!
malervlies-oder-feinputz
Malervlies oder Feinputz: Welches ist das Richtige für Ihre Wand?
betondecke-streichen-oder-malervlies
Betondecke: Streichen oder Malervlies – Was ist besser?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tapeziergrund-fuer-gipskarton
Tapeziergrund für Gipskarton: So wählen Sie richtig
rigips-tapezieren
Rigips tapezieren: So gelingt’s von Vorbereitung bis Finish
rigips-streichen-oder-tapezieren
Rigips verschönern: Streichen oder Tapezieren? So gelingt’s!
renoviervlies-unebenheiten
Renoviervlies: Unebenheiten an der Wand ausgleichen
glattvlies-oder-putz
Glattvlies oder Putz: Welches Material passt zu Ihnen?
glasfasertapete-auf-rigips
Glasfasertapete auf Rigips: So gelingt die perfekte Wand!
malervlies-vliestapete-unterschied
Malervlies vs. Vliestapete: Was ist der Unterschied?
glattvlies-tapezieren
Glattvlies tapezieren: Einfache Schritte für perfekte Wände
glattvlies-decke
Glattvlies-Decke: Anleitung und Vorteile für perfekte Ergebnisse
gipskarton-papier-beschaedigt
Gipskarton-Papier beschädigt: So reparieren Sie es richtig!
malervlies-oder-feinputz
Malervlies oder Feinputz: Welches ist das Richtige für Ihre Wand?
betondecke-streichen-oder-malervlies
Betondecke: Streichen oder Malervlies – Was ist besser?
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.