Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Rolladen

Rollladen festgefroren: So lösen und schützen Sie ihn

Von Franz Gruber | 15. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Franz Gruber
Franz Gruber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Franz Gruber, “Rollladen festgefroren: So lösen und schützen Sie ihn”, Hausjournal.net, 15.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 29.08.2025, https://www.hausjournal.net/rolladen-friert-an-fensterbank-fest

Gefrorene Rollläden lassen sich mit einfachen Methoden lösen. Dieser Artikel erklärt, wie Sie Schäden vermeiden und Ihre Rollläden schützen.

rolladen-friert-an-fensterbank-fest
Friert der Rolladen an der Fensterbank fest, ist guter Rat teuer

Was tun, wenn der Rollladen an der Fensterbank festgefroren ist?

Wenn Ihr Rollladen an der Fensterbank festgefroren ist, sollten Sie darauf verzichten, Gewalt anzuwenden, um Schäden am Rollladen zu vermeiden. Stattdessen können Sie folgende sanftere Methoden anwenden:

  1. Warme Raumluft nutzen: Öffnen Sie das Fenster, damit warme Innenluft nach außen strömt und das Eis schmilzt. Diese Methode kann oft ausreichen, um den Rollladen zu lösen.
  2. Fön verwenden: Benutzen Sie einen Haartrockner, um das Eis zu schmelzen. Halten Sie den Fön in sicherem Abstand und bewegen Sie ihn kontinuierlich, um Hitzeschäden zu vermeiden.
  3. Sanftes Klopfen: Klopfen Sie vorsichtig von außen mit der flachen Hand gegen die Lamellen, um das Eis zu lockern. Verwenden Sie dabei keine übermäßige Kraft, um Beschädigungen zu vermeiden.

Lesen Sie auch

  • rolladen-liegt-nicht-auf-fensterbank-auf

    Rolladen liegt nicht auf Fensterbank auf? So lösen Sie das Problem:

  • Jalousie geht nicht mehr hoch

    Jalousie geht nicht mehr hoch? Reparatur-Anleitung & Ursachen

  • anschluss-fensterbank-rolladenschiene

    Fensterbank an Rolladenschiene: So gelingt der dichte Anschluss

Diese Methoden sollten Ihnen dabei helfen, den festgefrorenen Rollladen ohne Beschädigungen wieder in Bewegung zu setzen.

Vorbeugende Maßnahmen gegen das Festfrieren von Rollläden

Um zu verhindern, dass Ihre Rollläden im Winter an der Fensterbank festfrieren, können Sie einige vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, das Risiko einer Vereisung zu minimieren:

  1. Gut gedämmter Rollladenkasten: Sorgen Sie dafür, dass Ihr Rollladenkasten gut isoliert ist, um Wärmeverluste zu verhindern und die Feuchtigkeitsbildung zu minimieren.
  2. Feuchtigkeitsreduzierung: Verwenden Sie Luftentfeuchter in den betroffenen Räumen, um die Luftfeuchtigkeit zu senken. Weniger Feuchtigkeit bedeutet weniger Kondenswasser, das gefrieren kann.
  3. Regelmäßige Inspektion und Reinigung: Reinigen Sie Ihre Rollläden und deren Führungsschienen regelmäßig. Entfernen Sie Schmutz, Laub und Ablagerungen, die eine Vereisung fördern könnten.
  4. Schmierstoffe anwenden: Schützen Sie die untere Gummidichtung und die Führungsschienen der Rollläden mit einem geeigneten, wasserfreien Schmiermittel, um das Festfrieren zu verhindern.
  5. Warmluftkanäle nutzen: Lüften Sie die Fenster durch in der Nähe befindliche Warmluftquellen im Raum, um eine leichte Erwärmung des Rollladenbereiches zu erreichen.
  6. Beheizbare Systeme: In Regionen mit extrem niedrigen Temperaturen können beheizbare Rollladensysteme eine geeignete Lösung sein.
  7. Vorsichtsmaßnahmen bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt: Deaktivieren Sie automatische Steuerungen bei extrem niedrigen Temperaturen, sodass Sie die Rollläden manuell und kontrolliert bedienen können.

Durch die Umsetzung dieser Maßnahmen können Sie das Risiko minimieren, dass Ihre Rollläden im Winter festfrieren.

Methoden, die Sie vermeiden sollten

Bestimmte Vorgehensweisen können mehr Schaden als Nutzen anrichten, falls der Rollladen an der Fensterbank festgefroren ist. Vermeiden Sie daher die folgenden Methoden, um teure Reparaturen oder gar einen notwendigen Austausch des gesamten Systems zu verhindern:

  • Motorantrieb erzwingen: Lassen Sie niemals den Motorantrieb weiterlaufen, wenn der Rollladen festgefroren ist. Dies kann den Motor überlasten und den Rollladenpanzer beschädigen. Schalten Sie den Motor sofort aus, wenn ungewöhnliche Geräusche oder eine verringerte Drehzahl auftreten.
  • Heißes Wasser verwenden: Verzichten Sie auf den Einsatz von heißem Wasser, um den Rollladen aufzutauen. Der Temperaturunterschied kann zu Rissen oder Verformungen führen, besonders bei Kunststofffenstern.
  • Verwendung von Fett oder Öl: Das Auftragen von Fett oder Öl kann zwar zunächst effektiv sein, zieht jedoch Staub und Schmutz an, was zu einer klebrigen Schicht führt, die die Mechanik des Rollladens behindert. Die Reinigung dieser Ablagerungen ist zeitaufwendig und mühsam.

Verwenden Sie statt dieser riskanten Techniken die schonenden Alternativen, um Ihre Rollläden sicher und funktionsfähig zu halten.

Artikelbild: irinabal18/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rolladen-liegt-nicht-auf-fensterbank-auf
Rolladen liegt nicht auf Fensterbank auf? So lösen Sie das Problem:
Jalousie geht nicht mehr hoch
Jalousie geht nicht mehr hoch? Reparatur-Anleitung & Ursachen
anschluss-fensterbank-rolladenschiene
Fensterbank an Rolladenschiene: So gelingt der dichte Anschluss
rolladen-klemmt
Rolladen klemmt: Ursachen finden & beheben – So geht’s
Rolladen Lamellen verschieben sich
Rolladenlamellen verschieben sich: Ursachen & Lösungen
rolladen-streichen
Rollladen streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Holzrolladen reparieren
Holzrollladen reparieren: Einfache Anleitung & Tipps
Rolladen kürzen
Rollladen kürzen: Anleitung für Panzer und Führungsschienen
Bürstendichtung Rolladen montieren
Rollladen-Bürstendichtung: So gelingt der Einbau
rolladenpanzer-austauschen
Rolladenpanzer austauschen: So geht’s Schritt für Schritt
rolladen-gerissen
Rollladen gerissen? So reparieren Sie ihn selbst:
rolladen-reparieren-anleitung
Rollladen reparieren: Anleitung für gängige Probleme & Schäden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rolladen-liegt-nicht-auf-fensterbank-auf
Rolladen liegt nicht auf Fensterbank auf? So lösen Sie das Problem:
Jalousie geht nicht mehr hoch
Jalousie geht nicht mehr hoch? Reparatur-Anleitung & Ursachen
anschluss-fensterbank-rolladenschiene
Fensterbank an Rolladenschiene: So gelingt der dichte Anschluss
rolladen-klemmt
Rolladen klemmt: Ursachen finden & beheben – So geht’s
Rolladen Lamellen verschieben sich
Rolladenlamellen verschieben sich: Ursachen & Lösungen
rolladen-streichen
Rollladen streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Holzrolladen reparieren
Holzrollladen reparieren: Einfache Anleitung & Tipps
Rolladen kürzen
Rollladen kürzen: Anleitung für Panzer und Führungsschienen
Bürstendichtung Rolladen montieren
Rollladen-Bürstendichtung: So gelingt der Einbau
rolladenpanzer-austauschen
Rolladenpanzer austauschen: So geht’s Schritt für Schritt
rolladen-gerissen
Rollladen gerissen? So reparieren Sie ihn selbst:
rolladen-reparieren-anleitung
Rollladen reparieren: Anleitung für gängige Probleme & Schäden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rolladen-liegt-nicht-auf-fensterbank-auf
Rolladen liegt nicht auf Fensterbank auf? So lösen Sie das Problem:
Jalousie geht nicht mehr hoch
Jalousie geht nicht mehr hoch? Reparatur-Anleitung & Ursachen
anschluss-fensterbank-rolladenschiene
Fensterbank an Rolladenschiene: So gelingt der dichte Anschluss
rolladen-klemmt
Rolladen klemmt: Ursachen finden & beheben – So geht’s
Rolladen Lamellen verschieben sich
Rolladenlamellen verschieben sich: Ursachen & Lösungen
rolladen-streichen
Rollladen streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Holzrolladen reparieren
Holzrollladen reparieren: Einfache Anleitung & Tipps
Rolladen kürzen
Rollladen kürzen: Anleitung für Panzer und Führungsschienen
Bürstendichtung Rolladen montieren
Rollladen-Bürstendichtung: So gelingt der Einbau
rolladenpanzer-austauschen
Rolladenpanzer austauschen: So geht’s Schritt für Schritt
rolladen-gerissen
Rollladen gerissen? So reparieren Sie ihn selbst:
rolladen-reparieren-anleitung
Rollladen reparieren: Anleitung für gängige Probleme & Schäden
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.