Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Rolladen

Rolladen-Reparatur - Kosten & Preisbeispiele

Von Johanna Bauer | 8. November 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Rolladen-Reparatur - Kosten & Preisbeispiele”, Hausjournal.net, 08.11.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/rolladen-reparatur-kosten

Die Kosten für eine Rolladen-Reparatur liegen durchschnittlich zwischen 80 und 350 EUR, können aber je nach Schadensbild stark variieren. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf alle kostenbestimmenden Faktoren ein.

rolladen-reparatur-kosten
Die Kosten für die Rolladenreparatur hängen von dem Schaden ab
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Kostenbeispiel: Rolladen-Reparatur
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten sparen
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Kostenbeispiel: Rolladen-Reparatur
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kosten sparen
  5. FAQ

Kostenbeispiel: Rolladen-Reparatur

Beispielsituation:

  • Kunststoff-Rollladen
  • Schäden: Hagelschaden an einzelnen Lamellen, abgenutztes Gurtband
  • Reparatur durch Fachbetrieb, inkl. allgemeine Wartungsarbeiten
Posten Preis
Anfahrt 48 EUR
Materialkosten 88,50 EUR
Arbeitskosten 125 EUR
Gesamtkosten 261,50 EUR

Lesen Sie auch

  • rolladen-gerissen

    Rollladen gerissen? So reparieren Sie ihn selbst:

  • rolladen-erneuern

    Rollläden erneuern: So steigern Sie Komfort und Sicherheit

  • rollo-reparieren

    Rollladen reparieren: Anleitung & Tipps für die Selbsthilfe

Weiter unten im Artikel finden Sie ein weiteres Preisbeispiel, mit einer teureren Beispielsituation. Damit erhalten Sie ein Gefühl für die Bandbreite des möglichen Kostenspektrums.

Kostenfaktoren

  • Schadensursachen
  • Schäden an Lamellen oder Rollladenpanzer
  • Schäden am elektrischen Antrieb
  • Schäden am Rollladengurt

Schadensursachen

Bei Rollladen gibt es grundsätzlich nur 3 Bereiche, in denen Schäden auftreten können:

  • an den Rollladen-Lamellen (einzelne Lamellen oder der gesamte Rollladenpanzer)
  • am elektrischen Antrieb (sofern vorhanden)
  • am Rollladengurt (bei manuell angetriebenen Rollladen oder Rollladen mit elektrischem Gurtwickler)

Schäden an Lamellen oder Rollladenpanzer

Kunststoff-Lamellen. Bei Kunststoff-Lamellen kommt als Schadensursache auch noch Materialermüdung hinzu, die es bei Aluminium-Lamellen nicht gibt. Im Lauf der Zeit setzt die auftreffende UV-Strahlung Kunststoffen stark zu, sie bleichen aus und werden brüchig. Mechanische Schäden sind ebenfalls möglich (Lamellenbruch).

Die Kosten für Ersatz-Lamellen (lassen sich einzeln wechseln) bewegen sich gewöhnlich zwischen 3 und 8 EUR je lfd. Meter, je nach Rollladen-Ausführung. Der Wechsel nimmt nur wenig Zeit in Anspruch und ist gegebenenfalls auch in Eigenregie durchführbar.

Aluminium-Lamellen. Aluminium-Lamellen können je nach Ausführung im Einzelfall auch etwas teurer sein. Als Schadensursache kommt hier nur mechanische Beschädigung in Betracht.

Gesamter Rollladenpanzer. Bei einem den gesamten Panzer betreffenden Schäden kann auch direkt der gesamte Panzer ausgetauscht werden. Passen die Abstände, kann dabei auch von einem Kunststoff- auf einen Aluminiumpanzer gewechselt werden.

Kunststoff-Panzer kosten gewöhnlich zwischen 20 und 50 EUR pro m², bei Aluminiumpanzern muss je nach Ausführung gewöhnlich mit Kosten zwischen 40 und 80 EUR pro m² gerechnet werden. Der Arbeitsaufwand beträgt in üblichen Fällen zwischen 1 und 1,5 Stunden, kann im Einzelfall (komplizierte Wechselsituation) aber auch höher liegen.

Mehr zu den Kosten erfahren Sie in unseren Artikeln Rollladen-Lamellen austauschen: Kosten und Rollladenpanzer: Preise

Schäden am elektrischen Antrieb

Die Kosten für einen Ersatz-Rohrmotor liegen gewöhnlich zwischen 100 und 200 EUR. Dazu kommen die Kosten für den Austausch durch den Fachbetrieb, die im Einzelfall je nach individuellem Aufwand (Rollladenmodell) sehr unterschiedlich liegen können. Bei anderen Motorformen als dem üblichen Rohrmotor kann der Aufwand für den Motorwechsel und auch der Preis für den Ersatzmotor zum Teil deutlich höher liegen.

Schäden am Rollladengurt

Schäden am Rollladengurt können meist selbst behoben werden. Grund für Schäden am Gurt ist fast ausschließlich natürliche Abnutzung. Reparatursets zum Flicken für noch nicht gerissene Stellen sind gewöhnlich für 5 – 20 EUR erhältlich, damit lässt sich einem Reißen des Gurts vorbeugen. Ersatzgurte kosten meist 10 – 20 EUR in den üblichen Gurtbreiten. Der Wechsel durch den Fachmann kostet meist zwischen 40 und 80 EUR, ist aber auch fast immer problemlos in Eigenregie möglich. Mehr zu den Kosten erfahren Sie in unserem Artikel Rollladengurt wechseln: Kosten.

rolladen-reparatur-kosten


Schäden am Rolladengurt verursachen vergleichsweise geringe Kosten

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • Aluminium-Rollladen, größeres Fenster
  • Schäden: Schaden am gesamten Rollladenpanzer (Komplettaustausch)
  • Reparatur durch Fachbetrieb, inkl. Motor- und Antriebswartung
  • aufwendige Arbeiten (komplizierte Wechselsituation)
Posten Preis
Anfahrt 48 EUR
Materialkosten 158 EUR
Arbeitskosten 165 EUR
Gesamtkosten 371 EUR

Kosten sparen

Kosten lassen sich durch folgende Maßnahmen sparen:

  • Einfache Reparaturen selbst vornehmen: Wechsel/Reparatur des Rollladengurts, Austauschen einzelner Lamellen gegebenenfalls auch des gesamten Panzers
  • bei hohem Verschleiß Ersatz des Rollladens überlegen: besonders bei kleineren, gurtbetriebenen Kunststoffrollladen sind Reparaturkosten oft unverhältnismäßig
  • mehrere anstehende Reparaturen auf einmal ausführen lassen: keine separaten Anfahrtskosten, gegebenenfalls auch vorbeugend Rollladengurte tauschen lassen und Rollladenwartung an allen Rollladen vornehmen lassen

Video: Rollladen-Lamellen selbst tauschen

FAQ

Was kostet eine Rolladen-Reparatur?

In unserem Beispiel kostet die Rolladen-Reparatur 261,50 EUR. Auf den tatsächlichen Preis wirken allerdings zahlreiche Faktoren ein.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Die wichtigsten Faktoren sind die Art des Schadens (Gurtschaden, Lamellenschäden, Schäden am Motor oder Antrieb), das Ausmaß des Schadens im Einzelnen und der Aufwand für die Reparatur durch den Fachbetrieb. Weitere Faktoren finden Sie hier.

Welche Möglichkeiten gibt es, Kosten zu sparen?

Kosten lassen sich insbesondere sparen, indem man einfache Reparaturen selbst vornimmt (Gurtreparatur/Gurtwechsel, Lamellenaustausch). Bei größeren Schäden sollte man alle anstehenden Reparaturen und gegebenenfalls Wartungsarbeiten an allen Rollläden direkt durchführen lassen. Bei schwer beschädigten oder schon stark verschlissenen manuellen Rollladen lohnt sich häufig eher ein kompletter Austausch des Rollladens. Weitere Möglichkeiten zum Kosten sparen finden Sie hier.

Artikelbild: Gena Melendrez/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rolladen-gerissen
Rollladen gerissen? So reparieren Sie ihn selbst:
rolladen-erneuern
Rollläden erneuern: So steigern Sie Komfort und Sicherheit
rollo-reparieren
Rollladen reparieren: Anleitung & Tipps für die Selbsthilfe
rolladen-kosten
Rolladen - Kosten & Preisbeispiele
jalousie-reparieren
Jalousie reparieren: Häufige Probleme selbst lösen
rolladen-lamellen-austauschen
Rollladen-Lamellen austauschen: So geht’s Schritt-für-Schritt
Jalousie gerissen
Jalousie gerissen? : So reparieren Sie sie Schritt-für-Schritt
rolladengurt-reparieren
Einen Rolladengurt mit einem Reparaturset reparieren
rolladenpanzer-austauschen
Rolladenpanzer austauschen: So geht’s Schritt für Schritt
rolladen-klemmt
Rolladen klemmt: Ursachen finden & beheben – So geht’s
rolladen-reparieren-anleitung
Rollladen reparieren: Anleitung für gängige Probleme & Schäden
Jalousie geht nicht mehr hoch
Jalousie geht nicht mehr hoch? Reparatur-Anleitung & Ursachen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rolladen-gerissen
Rollladen gerissen? So reparieren Sie ihn selbst:
rolladen-erneuern
Rollläden erneuern: So steigern Sie Komfort und Sicherheit
rollo-reparieren
Rollladen reparieren: Anleitung & Tipps für die Selbsthilfe
rolladen-kosten
Rolladen - Kosten & Preisbeispiele
jalousie-reparieren
Jalousie reparieren: Häufige Probleme selbst lösen
rolladen-lamellen-austauschen
Rollladen-Lamellen austauschen: So geht’s Schritt-für-Schritt
Jalousie gerissen
Jalousie gerissen? : So reparieren Sie sie Schritt-für-Schritt
rolladengurt-reparieren
Einen Rolladengurt mit einem Reparaturset reparieren
rolladenpanzer-austauschen
Rolladenpanzer austauschen: So geht’s Schritt für Schritt
rolladen-klemmt
Rolladen klemmt: Ursachen finden & beheben – So geht’s
rolladen-reparieren-anleitung
Rollladen reparieren: Anleitung für gängige Probleme & Schäden
Jalousie geht nicht mehr hoch
Jalousie geht nicht mehr hoch? Reparatur-Anleitung & Ursachen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

rolladen-gerissen
Rollladen gerissen? So reparieren Sie ihn selbst:
rolladen-erneuern
Rollläden erneuern: So steigern Sie Komfort und Sicherheit
rollo-reparieren
Rollladen reparieren: Anleitung & Tipps für die Selbsthilfe
rolladen-kosten
Rolladen - Kosten & Preisbeispiele
jalousie-reparieren
Jalousie reparieren: Häufige Probleme selbst lösen
rolladen-lamellen-austauschen
Rollladen-Lamellen austauschen: So geht’s Schritt-für-Schritt
Jalousie gerissen
Jalousie gerissen? : So reparieren Sie sie Schritt-für-Schritt
rolladengurt-reparieren
Einen Rolladengurt mit einem Reparaturset reparieren
rolladenpanzer-austauschen
Rolladenpanzer austauschen: So geht’s Schritt für Schritt
rolladen-klemmt
Rolladen klemmt: Ursachen finden & beheben – So geht’s
rolladen-reparieren-anleitung
Rollladen reparieren: Anleitung für gängige Probleme & Schäden
Jalousie geht nicht mehr hoch
Jalousie geht nicht mehr hoch? Reparatur-Anleitung & Ursachen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.