Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Rollputz

Rollputz für den Außenbereich leicht verarbeiten

Von Hausjournal.net | 22. Februar 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Avatar
Hausjournal.net

www.hausjournal.net ist das Online-Fachmagazin rund um's Heimwerken und Wohnen. Mit aktuellen Tipps, ausführlichen Anleitungen und kreativen Ideen sind Sie bei uns bestens informiert. Auf gutes Gelingen!


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Rollputz für den Außenbereich leicht verarbeiten”, Hausjournal.net, 22.02.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.11.2023, https://www.hausjournal.net/rollputz-fuer-den-aussenbereich-leicht-verarbeiten

Die Verwendung von Rollputz im Außenbereich kann eine Budget-freundliche und handliche Lösung sein, um die Fassade Ihres Hauses aufzufrischen. In unserem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie diesen trendigen Außenputz auf Kunstharzbasis selbst verarbeiten und wie Sie die Farbe ganz einfach individuell anpassen können.

Rollputz außen
AUF EINEN BLICK
Wie lässt sich Rollputz im Außenbereich leicht verarbeiten?
Rollputz kann auch im Außenbereich leicht verarbeitet werden: Wählen Sie einen Außenputz auf Kunstharz- oder Latexbasis, mischen Sie bei Bedarf Abtönfarbe hinzu und tragen Sie den Putz mit einer Rolle auf. Achten Sie auf eine geeignete Struktur und vermeiden Sie Arbeiten bei Regen, Frost und Sturm.

Lesen Sie auch

  • Rollputz richtig auftragen

    Rollputz richtig auftragen

  • Rollputz verarbeiten

    Anleitung zum verarbeiten von Rollputz

  • Rollputz Decke

    Rollputz an der Decke verarbeiten

Außenputz als Rollputz – aufrollen und fertig

Außenwände werden mit Rollputz nicht anders behandelt als Innenwände, gegebenenfalls kann für die leichtere Verarbeitbarkeit ein wenig Wasser zugegeben werden. Besonders geeignet sind Außenputze auf Kunstharzbasis – sie stellen den Großteil der Produkte in den Baumärkten, wenn es um Fertigputze geht, die sich rollen lassen. Preislich liegen sie zwar teurer als herkömmlicher Putz, den man selbst anrühren muss, allerdings erfordert das Verarbeiten solcher Putze ein bisschen Geschick und handwerkliches Können, um ein sauberes Ergebnis zu erzielen. In vielen Fällen rechnet sich der Rollputz im Außenbereich also trotzdem weil man statt einen Handwerker zu bestellen selbst Hand anlegen kann.

Struktur und Abtönfarbe

Rollputz lässt sich mit Abtönfarbe in Pulverform, die einfach ins Gebinde eingerührt wird, bis sie vollständig aufgelöst ist, in nahezu jeder beliebigen Farbe abtönen. Es gibt zwar vereinzelt auch schon eingefärbte Außenputze, in der Regel macht Abtönpulver aber keine Schwierigkeiten bei der Verarbeitung und ist deutlich günstiger. Die Struktur kann zwischen feinkörnig und grobkörnig unterschiedlich gewählt werden, bedenken sollte man dabei jedoch, dass Fertigputze mit grober Körnung nur ungefähr halb so ergiebig sind wie solche mit feiner Körnung – bei in der Regel ungefähr gleichem Preis. Die Ergiebigkeit selbst hängt dabei vom jeweiligen Produkt ab, und kann von Produkt zu Produkt oft unterschiedlich sein.

Außenputz auf Latexbasis

Er stellt die beste Alternative beim Rollputz dar, ist dampfdurchlässig aber gleichzeitig witterungsfest und schafft in der Regel eine etwa zehn mal dickere Schicht als Farbe. Wie bei allen anderen Außenputzen sollte man natürlich Frost, Regen und Sturm bis zum Abtrocknen des Putezs ausschließen können.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rollputz richtig auftragen
Rollputz richtig auftragen
Rollputz verarbeiten
Anleitung zum verarbeiten von Rollputz
Rollputz Decke
Rollputz an der Decke verarbeiten
Rollputz Innen
Rollputz für den Innenbereich
Rollputz streichen
So wird Rollputz gestrichen
Rollputz Ratgeber
Rollputz: Ratgeber
strukturputz-rolle
Strukturputz mit einer Rolle gestalten
rollputz-auf-betonwand
Rollputz auf Betonwand aufbringen – so geht es
Streichputz Ratgeber
Streichputz: Ratgeber
streichputz-auf-tapete
Streichputz auf Tapete: Ist das machbar?
Glattputz Innen
Tipps für Glattputz im Innenbereich
Rollputz selber machen
Rollputz selber machen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rollputz richtig auftragen
Rollputz richtig auftragen
Rollputz verarbeiten
Anleitung zum verarbeiten von Rollputz
Rollputz Decke
Rollputz an der Decke verarbeiten
Rollputz Innen
Rollputz für den Innenbereich
Rollputz streichen
So wird Rollputz gestrichen
Rollputz Ratgeber
Rollputz: Ratgeber
strukturputz-rolle
Strukturputz mit einer Rolle gestalten
rollputz-auf-betonwand
Rollputz auf Betonwand aufbringen – so geht es
Streichputz Ratgeber
Streichputz: Ratgeber
streichputz-auf-tapete
Streichputz auf Tapete: Ist das machbar?
Glattputz Innen
Tipps für Glattputz im Innenbereich
Rollputz selber machen
Rollputz selber machen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rollputz richtig auftragen
Rollputz richtig auftragen
Rollputz verarbeiten
Anleitung zum verarbeiten von Rollputz
Rollputz Decke
Rollputz an der Decke verarbeiten
Rollputz Innen
Rollputz für den Innenbereich
Rollputz streichen
So wird Rollputz gestrichen
Rollputz Ratgeber
Rollputz: Ratgeber
strukturputz-rolle
Strukturputz mit einer Rolle gestalten
rollputz-auf-betonwand
Rollputz auf Betonwand aufbringen – so geht es
Streichputz Ratgeber
Streichputz: Ratgeber
streichputz-auf-tapete
Streichputz auf Tapete: Ist das machbar?
Glattputz Innen
Tipps für Glattputz im Innenbereich
Rollputz selber machen
Rollputz selber machen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.