Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Rollputz

Rollputz für den Außenbereich leicht verarbeiten

Rollputz außen

Rollputz für den Außenbereich leicht verarbeiten

Rollputz eignet sich nicht nur für den Innenbereich, sondern auch für den Außenbereich. Der Vorteil liegt – genauso wie im Innenbereich – darin, dass man sich in jedem Fall auch als Laie selbst darüber trauen kann, und somit Handwerkerkosten spart. Für eine entsprechende Eingerüstung sollte aber möglichst professionell gesorgt werden, um beim Arbeiten wirklich Sicherheit zu gewährleisten.

Außenputz als Rollputz – aufrollen und fertig

Außenwände werden mit Rollputz (54,99 € bei Amazon*) nicht anders behandelt als Innenwände, gegebenenfalls kann für die leichtere Verarbeitbarkeit ein wenig Wasser zugegeben werden. Besonders geeignet sind Außenputze auf Kunstharzbasis – sie stellen den Großteil der Produkte in den Baumärkten, wenn es um Fertigputze geht, die sich rollen lassen. Preislich liegen sie zwar teurer als herkömmlicher Putz, den man selbst anrühren muss, allerdings erfordert das Verarbeiten solcher Putze ein bisschen Geschick und handwerkliches Können, um ein sauberes Ergebnis zu erzielen. In vielen Fällen rechnet sich der Rollputz im Außenbereich also trotzdem weil man statt einen Handwerker zu bestellen selbst Hand anlegen kann.

  • Lesen Sie auch — Rollputz an der Decke verarbeiten
  • Lesen Sie auch — Preisbeispiele für Rollputz
  • Lesen Sie auch — Rollputz für den Innenbereich

Struktur und Abtönfarbe

Rollputz lässt sich mit Abtönfarbe in Pulverform, die einfach ins Gebinde eingerührt wird, bis sie vollständig aufgelöst ist, in nahezu jeder beliebigen Farbe abtönen. Es gibt zwar vereinzelt auch schon eingefärbte Außenputze, in der Regel macht Abtönpulver aber keine Schwierigkeiten bei der Verarbeitung und ist deutlich günstiger. Die Struktur kann zwischen feinkörnig und grobkörnig unterschiedlich gewählt werden, bedenken sollte man dabei jedoch, dass Fertigputze mit grober Körnung nur ungefähr halb so ergiebig sind wie solche mit feiner Körnung – bei in der Regel ungefähr gleichem Preis. Die Ergiebigkeit selbst hängt dabei vom jeweiligen Produkt ab, und kann von Produkt zu Produkt oft unterschiedlich sein.

Außenputz auf Latexbasis

Er stellt die beste Alternative beim Rollputz dar, ist dampfdurchlässig aber gleichzeitig witterungsfest und schafft in der Regel eine etwa zehn mal dickere Schicht als Farbe. Wie bei allen anderen Außenputzen sollte man natürlich Frost, Regen und Sturm bis zum Abtrocknen des Putezs ausschließen können.

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Renovieren » Wand » Putz » Rollputz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Rollputz richtig auftragen
Rollputz richtig auftragen
Rollputz verarbeiten
Anleitung zum verarbeiten von Rollputz
strukturputz-rolle
Strukturputz mit einer Rolle gestalten
Rollputz streichen
So wird Rollputz gestrichen
Rollputz Innen
Rollputz für den Innenbereich
fertigputz-auftragen
Fertigputz richtig auftragen in einfachen Schritten
dekorputz-auftragen
Dekorputz auftragen
Streichputz Decke
Streichputz im Deckenbereich auftragen
streichputz-untergrund
Auf welchem Untergrund hält mein Streichputz?
Streichputz auftragen
So wird Streichputz richtig aufgetragen
streichputz-auf-tapete
Streichputz auf Tapete: Ist das machbar?
Rollputz Ratgeber
Rollputz: Ratgeber
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.