Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Keller

Salamander im Keller: Das sollten Sie tun

salamander-im-keller
Ein Salamander gehört nicht in den Keller Foto: Elizabet_Raven/Shutterstock

Salamander im Keller: Das sollten Sie tun

Die meisten Menschen finden Salamander eher faszinierend als bedrohlich. In jedem Fall sind die hübschen Tiere streng geschützt und sehr selten. Sollten Sie daher einen Salamander in Ihrem Keller finden, sollten Sie ihm unbedingt wieder hinaushelfen – andernfalls wird das Tier den Ausflug in den Keller wohl nicht überleben.

Salamander einfangen: Geht ganz einfach!

Auch wenn Salamander schnell und zerbrechlich aussehen: Am besten ist es, wenn Sie das Tier einfangen. Es gibt vor allem zwei Methoden, die sich gut dazu eignen:

  • Lesen Sie auch — Wann der Keller als Vollgeschoss gilt
  • Lesen Sie auch — Drainage Keller
  • Lesen Sie auch — Wäsche trocknen im Keller
  • Fangen des Salamanders mit der Hand,
  • Einsammeln mit einer kleinen Plastikschaufel.

Tatsächlich lassen Salamander sich, ähnlich wie verirrte Frösche, gut mit der Hand einfangen. Fassen Sie das Tier aber nur sehr vorsichtig an. Wichtig ist auch zu wissen, dass Feuersalamander und andere Arten ein Gift über die Haut abgeben. Für Menschen ist dieses ungefährlich. Dennoch sollten Sie sich unbedingt die Finger waschen, nachdem Sie den Salamander berührt haben, da das Gift in Augen und Schleimhäuten unangenehm werden kann. Handschuhe können das Ganze angenehmer gestalten.

Aussetzen: Aber bitte richtig

Danach sollten Sie den Salamander umgehend wieder aussetzen. Die Tiere besitzen einen sehr guten Orientierungssinn, sind in einer ihnen fremden Gegend aber verloren. Auch, wenn der Drang da sein mag: Setzen Sie das Tier nicht weit entfernt wieder aus, auch nicht im Wald oder an einem Tümpel. Das mag gut gemeint sein, kann für den Salamander aber gefährlich sein. Setzen Sie ihn stattdessen in Ihrem Garten wieder aus. Von dort aus wird er sich zurechtfinden.

Was tun, damit der Salamander nicht wiederkommt?

Ein Salamander im Keller hat sich eigentlich immer verirrt, denn er kann im Keller nicht allzu lange überleben. Die Tiere fallen meist durch ungesicherte Treppenaufgänge oder Lichtschächte in den Keller hinein. Sichern Sie daher Lichtschächte mit einem engmaschigen Netz. Wenn Treppenaufgänge nicht abgedeckt werden können, so stellen Sie eine sogenannte Amphibienleiter hinein, an der das Tier wieder hinausklettern kann. Das funktioniert auch im Lichtschacht.

NG
Artikelbild: Elizabet_Raven/Shutterstock
Startseite » Bauen » Keller

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

blindschleiche-im-keller
Blindschleiche im Keller: So werden Sie das Tier wieder los
frosch-im-keller
Wie Sie einen Frosch im Keller fangen
Kunststofffenster Keller
Kunststofffenster für den Keller – Vorteile und Ausführungen
Kellerfenster günstig
Kellerfenster günstig kaufen: So finden Sie die günstigste Möglichkeit
Kellerfenster kaufen
Kellerfenster kaufen: Diese Möglichkeiten haben Sie
Kellerfenster Preise
Kellerfenster Preise: So viel kosten Kellerfenster
Kellerfenster Maße
Die Maße von Kellerfenstern
keller-vollgeschoss
Wann der Keller als Vollgeschoss gilt
Drainage Keller
Drainage Keller
Wäsche trocknen im Keller
Wäsche trocknen im Keller
Keller mauern
Keller mauern
kaese-lagern-im-keller
Keller statt Kühlschrank: Käse lagern im Keller
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.