Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Keller

Wie Sie einen Frosch im Keller fangen

frosch-im-keller
Ein Frosch im Keller ist kein Grund zur Panik Foto: Maudmaluti/Shutterstock

Wie Sie einen Frosch im Keller fangen

Wenn sich ein Frosch in den Keller verirrt hat, sind die meisten Menschen unsicher, wie sie mit dem Tier umgehen sollen. Wir zeigen Ihnen die besten Fangmethoden für einen Frosch im Keller, wie Sie ihn wieder aussetzen und dauerhaft loswerden.

Diese Methoden gibt es, um den Frosch im Keller zu fangen

Ein Frosch lässt sich, trotz seiner Fähigkeit, zu hüpfen, meist relativ leicht fangen. Denn wenn man sich ihm nähert, erstarrt er. Geeignet sind die folgenden Fangmethoden:

  • Lesen Sie auch — Das gilt für Fluchtwege im Keller
  • Lesen Sie auch — Zwangsbelüftung für den Keller
  • Lesen Sie auch — Drainage Keller
  • Einfangen mit der Hand,
  • Aufstellen eines Eimers, in den der Frosch hüpfen kann,
  • Einsammeln mit einer Schaufel oder ähnlichem.

Die beste Methode ist tatsächlich das Einfangen mit der Hand, da dies meist schnell geht und schonend für das Tier ist. Fassen Sie den Frosch vorsichtig an, da er, wie auch Blindschleichen, zerbrechlich ist. Gut zu wissen: In Deutschland gibt es keine giftigen Froscharten. Lediglich die Gelbbauchunke, die ähnlich aussieht wie ein großer Frosch, ist leicht giftig, für Menschen allerdings nicht gefährlich. Wenn Sie sich damit wohler fühlen, ziehen Sie Gummihandschuhe an.

So setzen Sie den Frosch schonend wieder aus

Setzen Sie den Frosch in unmittelbarer Umgebung Ihres Hauses wieder aus. Bringen Sie ihn nie in einen Wald und setzen Sie ihn nicht einfach in einem Gewässer aus. Frösche können nämlich ertrinken. Heimische Froscharten sind meist nicht für das Leben im Wald gemacht.

Was kann ich tun, damit der Frosch nicht wiederkommt?

Hier müssen Sie ein wenig unterscheiden: Frösche und Unken verirren sich meist zufällig in den Keller. Sie kehren nach dem Aussetzen normalerweise nicht zurück. Kröten hingegen könnten diesen im Sommer aufgrund der kühlen Umgebung auch als Lebensraum betrachten und kehren wieder. Kröten sind nicht sehr flexibel und kommen meist durch große Öffnungen wie Lüftungsschächte oder geöffnete Kellerfenster hinein. Decken Sie alle möglichen Eintrittspforten mit einem feinen Netz ab.

Sollte ein Frosch vor dem Winter im Keller auftauchen und träge wirken, so sucht er einen Überwinterungsplatz. Ist es draußen noch warm und sonnig, können Sie ihn wieder aussetzen. Sollte es bereits kalt sein, überlegen Sie, den Frosch vor Ort überwintern zu lassen. Denn er wird das Aussetzen vermutlich nicht überleben.

NG
Artikelbild: Maudmaluti/Shutterstock
Startseite » Bauen » Keller

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

blindschleiche-im-keller
Blindschleiche im Keller: So werden Sie das Tier wieder los
salamander-im-keller
Salamander im Keller: Das sollten Sie tun
fluchtweg-keller
Das gilt für Fluchtwege im Keller
zwangsbelueftung-keller
Zwangsbelüftung für den Keller
Drainage Keller
Drainage Keller
Keller mauern
Keller mauern
bodenbelag-keller-diffusionsoffen
Welcher Bodenbelag für den Keller ist diffusionsoffen?
Wäsche trocknen im Keller
Wäsche trocknen im Keller
bodenbelag-werkstatt-keller
Der richtige Bodenbelag für die Werkstatt im Keller
bodenbeschichtung-keller
Einfach und praktisch: Bodenbeschichtungen für den Keller
bodenbelag-keller-wohnraum
Diese Bodenbeläge eignen sich für Wohnräume im Keller
keller-ausschachten-kosten
Keller ausschachten - Kosten & Preisbeispiele
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.