Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Kalk

Kalkausblühungen restlos entfernen

Von Stefan Bamberger | 26. Januar 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stefan Bamberger
Stefan Bamberger

Stefan hat immer die passenden Tipps, wenn es um eine kostengünstige und schnelle Beseitigung von Schäden geht. Auch bei hartnäckigen Beschädigungen bietet er Lösungen an.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stefan Bamberger, “Kalkausblühungen restlos entfernen”, Hausjournal.net, 26.01.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/kalkausbluehungen-entfernen

Die Entfernung von Kalkausblühungen kann eine knifflige Aufgabe sein, insbesondere wenn sie häufig wiederkehren. In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber, wie Sie diese Ablagerungen mit Reinigern, durch Sandstrahlen oder sogar mit Haushaltsmitteln wie Cola effektiv entfernen können.

kalkausbluehungen-entfernen
An Wänden und Mauern können Kalkausblühungen gut durch Sandstrahlen entfernt werden
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Die Möglichkeiten im Überblick
  2. Produktempfehlungen
  3. Kalkausblühungen auf Pflastersteinen entfernen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
  4. Mögliche Probleme & Lösungen
  5. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Die Möglichkeiten im Überblick
  2. Produktempfehlungen
  3. Kalkausblühungen auf Pflastersteinen entfernen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
  4. Mögliche Probleme & Lösungen
  5. FAQ
AUF EINEN BLICK
Wie lassen sich Kalkausblühungen entfernen?
Kalkausblühungen lassen sich durch Spezialreiniger, Sandstrahlen oder Hausmittel wie Cola entfernen. Zur Anwendung brauchen Sie eine Bürste, Rolle oder Pinsel. Im Falle von leichten Kalkausblühungen reicht oft schon Wasser zur Entfernung aus.

Lesen Sie auch

  • Wand trocken legen

    Ausblühungen entfernen: So werden Ihre Oberflächen wieder sauber

  • Naturstein blüht aus

    Ausblühungen auf Naturstein entfernen: So geht’s richtig!

  • Ausblühungen Badezimmer

    Ausblühungen auf Fliesen entfernen: So geht’s richtig

Die Möglichkeiten im Überblick

Kalkausblühungen entfernen mit Reiniger

Das Entfernen von Kalkausblühungen mit Reinigern ist die schnellste und effektivste Methode. Sie eignet sich für den Hausgebrauch und ist optimal, wenn es um mittelgroße Flächen geht. Als Werkzeug benötigen Sie eine Bürste, Rolle oder Pinsel. Die passenden Reiniger finden Sie in jedem Baumarkt oder im Internet.

Durch die Verwendung der Spezialreiniger in Verbindung mit den Werkzeugen werden die oberflächlichen Ablagerungen gelöst und langfristig entfernt. Ein Abspülen mit Wasser beseitigt alle Spuren und Ihr Mauerwerk ist wieder wie neu. Da Sie bei diesem Verfahren auf Maschinen verzichten, kann dies auch bei einem empfindlichen Belag angewendet werden.

Video:

Kalkausblühungen entfernen durch Sandstrahlen

Das Sandstrahlen ist eine weitere Methode, die sich hervorragend für Natursteinwände eignet, die schwer mit einer Bürste zu erreichen sind. Auch bei großen Flächen arbeiten Sie mit dieser Maschine schnell und kraftsparend. Kalkablagerungen werden an der Oberfläche abgelöst und zusätzliche Reinigungsmittel sowie Wasser sind nicht erforderlich, wodurch eine Trocknung entfällt.

Durch den Druck können auch hartnäckige Salzausblühungen entfernt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Arbeitsdruck nicht zu hoch ist, damit empfindliche Beläge nicht beschädigt werden. Auf robusten Bodenbelägen wie Pflastersteinen können Sie das Sandstrahlen bedenkenlos einsetzen. Sie sollten außerdem prüfen, ob sich für Sie ein Kauf oder das Ausleihen dieser Maschine lohnt.

Video:

Kalkausblühungen entfernen durch Hausmittel

Wer auf den Einsatz von Reinigern und Maschinen verzichten möchte, für den gibt es Alternativen zur Entfernung der Kalkausblühungen. Hausmittel bieten eine kostengünstige Möglichkeit, leichte bis mittelschwere Ablagerungen zu beseitigen. Verwenden Sie handelsübliche Cola, um für saubere Pflastersteine oder Wandflächen zu sorgen.

Die Cola können Sie mit einer Rolle oder dem Pinsel auf den Ausblühungen auftragen. Nach einer ausreichenden Einwirkzeit kann auch zusätzlich mit einer Bürste gearbeitet werden, um Reste der Ablagerungen vollständig zu entfernen. Da Cola süß und klebrig ist, sollten Sie im Innenbereich Böden schützen und auch im Außenbereich die Reste mit Wasser entfernen, damit keine Insekten angezogen werden.

Video:

Produktempfehlungen

Reiniger

Ausblühungen durch Calciumcarbonat sind schwer lösliche Ablagerungen. Eine Entfernung gelingt am besten durch die Zuhilfenahme spezieller Reiniger. Es gibt sowohl chemische als auch biologisch abbaubare Mittel, die Ihnen eine Reinigung erleichtern.

MEM Salpeter-Entferner, Anwendungsfertiger Stein- und Wandreiniger, Einfache Anwendung innen und... Unsere Empfehlung*
MEM Salpeter-Entferner, Anwendungsfertiger Stein- und Wandreiniger, Einfache Anwendung innen und...
Zum Produkt

Mit diesem Salpeter-Entferner von MEM ist die Beseitigung weißlicher Verfärbungen durch Salpeter ein Kinderspiel. Sie erhalten ein Gebinde mit 5 Litern, das für eine Fläche bis 10 m² ausreicht. Mauersalze und hartnäckige Verschmutzungen werden aus Beton, Putz, Naturstein oder Fliesen schnell entfernt. Die Anwendung kann Innen als auch Außen erfolgen.

EHL Spezialreiniger C zur Behandlung von Kalkausblühungen 1l Flasche Unsere Empfehlung*
EHL Spezialreiniger C zur Behandlung von Kalkausblühungen 1l Flasche
Zum Produkt

Der Spezialreiniger von Ehl entfernt Kalkausblühungen aus Beton sowie Stein und ist biologisch abbaubar. Geliefert wird ein Konzentrat mit einem Inhalt von 1 Liter. Verdünnt mit warmem Wasser wird die optimale Wirkung des Reinigers erreicht. Auch Reste von Mörtel beseitigt dieses Mittel rückstandslos.

Werkzeug

Mit dem richtigen Werkzeug arbeiten Sie die Reiniger in Pflastersteine ein oder schrubben die Ausblühungen einfach vom Untergrund ab. Bürsten sind die optimale Möglichkeit, um Kalkausblühungen zu entfernen. Diese finden Sie sowohl als manuelle Bürsten wie auch als Aufsatz für Ihre Maschinen.

HOFMEISTER® Multifunktionale Scheuerbürste mit hitzebeständigen Fibre-Fasern, Bürste aus Holz... Unsere Empfehlung*
HOFMEISTER® Multifunktionale Scheuerbürste mit hitzebeständigen Fibre-Fasern, Bürste aus Holz...
8,05 EUR Zum Produkt

Die Scheuerbürste von Hofmeister ist hervorragend für kleinere bis mittlere Betonflächen geeignet. Selbst starke Ausblühungen können die robusten Borsten mit Leichtigkeit entfernen, da sie perfekt am Untergrund greifen. Die Bürste ist 21 cm lang und liegt optimal in der Hand. Sie ist beständig gegen Reinigungsmittel und dadurch sehr langlebig.

Holikme Bürstenaufsatz Bohrmaschine Set, 5 Stück Bürstenaufsatz Akkuschrauber Bürste Drill... Unsere Empfehlung*
Holikme Bürstenaufsatz Bohrmaschine Set, 5 Stück Bürstenaufsatz Akkuschrauber Bürste Drill...
9,49 EUR Zum Produkt

Mit diesen Aufsätzen statten Sie Ihren Akkuschrauber aus, um Kalkausblühungen und hartnäckige Verfärbungen zu entfernen. Das Set besteht aus 5 unterschiedlichen Bürsten, damit Sie alle Arten von Oberflächen bearbeiten können. Die Werkzeuge sind robust und langlebig gefertigt. Eine Beständigkeit gegen Reinigungsmittel ist bei allen Aufsätzen gegeben.

Maschinen

Besonders widerspenstige Ausblühungen erfordern oft den Einsatz von Maschinen. Falls Ihre Kraft alleine nicht ausreicht, unterstützen die Geräte bei einer gründlichen Entfernung der Kalkablagerungen.

Mobile Sandstrahler Sandstrahlen 38L Mobiles Sandstrahlgerät Maske Pistole FARYS Unsere Empfehlung*
Mobile Sandstrahler Sandstrahlen 38L Mobiles Sandstrahlgerät Maske Pistole FARYS
Zum Produkt

Das mobile Sandstrahlgerät hat eine Kapazität von 30 Litern und einen Luftbedarf von 400-650 l/min. Der Betriebsdruck liegt bei 6-8 bar. Die Schleifkörnung beträgt 0,2-0,5 mm und es sind 25 kg Schleifmittel inklusive. Das Gewicht liegt bei 18 kg und die Bedienung sowie Handhabung gestaltet sich als sehr einfach.

Kalkausblühungen auf Pflastersteinen entfernen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Reiniger
  • Pinsel
  • Bürste

1. Vorarbeit

Vor der Reinigung müssen Sie die Stellen mit den Kalkausblühungen ausreichend nässen. Sie verhindern dadurch, dass die Säuren oder Reiniger in die Poren der Untergründe eindringen.

2. Mittel auftragen

Tragen Sie nun das Reinigungsmittel auf, welches speziell an die Art der Ausblühung ausgewählt wurde. Je nach Größe der Fläche verwenden Sie einen Pinsel oder eine Rolle. Achten Sie darauf, alle befallenen Stellen mit dem Reiniger zu behandeln.

3. Einwirkzeit

Je nach Schwere der Kalkausblühung und des Reinigers gibt es eine Einwirkzeit zu beachten. Um ein optimales Ergebnis zu erhalten, dürfen Sie die angegebenen Zeiten nicht unterschreiten.

4. Entfernung

Mit einer Bürste entfernen Sie nach der Einwirkzeit die Ablagerungen. Bei hartnäckigen Ablagerungen kann etwas mehr Kraftaufwand erforderlich sein.

5. Reinigung

Entfernen Sie die entfernten Verschmutzungen sowie die Reste der Reinigungsmittel mit Wasser. Jetzt ist Ihr Mauerwerk wieder in einem optisch einwandfreien Zustand und frei von Kalkausblühungen.

Mögliche Probleme & Lösungen

Wände werden immer wieder feucht.

Schlechte Isolierungen oder das Eindringen von Grundwasser können für erneut auftretende Feuchtigkeit verantwortlich sein. Gehen Sie den Ursachen unbedingt auf den Grund, um zukünftige Ausblühungen und Schäden am Mauerwerk zu unterbinden. In schweren Fällen sollten Sie einen Fachmann zurate ziehen, der Ihnen Abhilfe verschaffen kann.

Tipp: Bei leichten Kalkausblühungen reicht Wasser zur Entfernung häufig aus
Für leichte Kalkausblühungen muss nicht zwingend ein Reinigungsmittel eingesetzt werden. Wasser reicht in vielen Fällen aus, um die oberflächlichen Verfärbungen und Ausblühungen zu entfernen. Dies schont die Umwelt und auch Ihren Geldbeutel.

FAQ

Wie entstehen Kalkausblühungen?

Falls Wasser nicht in den Boden abfließen kann, löst dies den Kalk aus dem Gestein. Das Wasser verdunstet und zurück bleiben an der Oberfläche weiße Kalkablagerungen. Auch durch eine Nichtbeachtung von Gefällen entstehen diese Verunreinigungen.

Wie entferne ich Kalkausblühungen?

Leichte Kalkausblühungen entfernen Sie mit Wasser und einer Bürste. Für stärkere Ausblühungen werden Reinigungsmittel benötigt. Besonders hartnäckige Ablagerungen entfernen Sie mit Maschinen wie Akkuschraubern mit Aufsätzen oder einem Sandstrahlgerät.

Wie kann ich Kalkausblühungen vorbeugen?

Achten Sie bei der Verlegung von Pflastersteinen auf ein Gefälle von 3Prozent, damit das Wasser abfließen kann. Eine Imprägnierung gegen das Eindringen von Feuchtigkeit bietet ebenfalls Schutz.

Artikelbild: Marbury/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wand trocken legen
Ausblühungen entfernen: So werden Ihre Oberflächen wieder sauber
Naturstein blüht aus
Ausblühungen auf Naturstein entfernen: So geht’s richtig!
Ausblühungen Badezimmer
Ausblühungen auf Fliesen entfernen: So geht’s richtig
ausbluehungen-klinker-ursache
Ausblühungen an Klinkern: Ursachen und Bekämpfung
Pflasterstein Salz
Ausblühungen auf Pflastersteinen entfernen: So geht’s
Ausblühungen Klinker
Ausblühungen an Fugen entfernen & vorbeugen: So geht’s
Ausblühungen Ziegelsteine
Klinker-Ausblühungen: Ursachen, Entfernung & Vorbeugung
weisse-flecken-auf-betonpflaster-entfernen
Weiße Flecken auf Betonpflaster entfernen: So gelingt’s
Beton ausblühen
Beton-Ausblühungen entfernen: So werden Sie sie los!
Beton Flecken entfernen
Betonflecken entfernen: So werden Ihre Böden wieder sauber
Ausblühungen Wand
Ausblühungen im Mauerwerk – nur eine Frage der Schönheit?
kalk-entfernen
Kalk von Oberflächen und Armaturen entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wand trocken legen
Ausblühungen entfernen: So werden Ihre Oberflächen wieder sauber
Naturstein blüht aus
Ausblühungen auf Naturstein entfernen: So geht’s richtig!
Ausblühungen Badezimmer
Ausblühungen auf Fliesen entfernen: So geht’s richtig
ausbluehungen-klinker-ursache
Ausblühungen an Klinkern: Ursachen und Bekämpfung
Pflasterstein Salz
Ausblühungen auf Pflastersteinen entfernen: So geht’s
Ausblühungen Klinker
Ausblühungen an Fugen entfernen & vorbeugen: So geht’s
Ausblühungen Ziegelsteine
Klinker-Ausblühungen: Ursachen, Entfernung & Vorbeugung
weisse-flecken-auf-betonpflaster-entfernen
Weiße Flecken auf Betonpflaster entfernen: So gelingt’s
Beton ausblühen
Beton-Ausblühungen entfernen: So werden Sie sie los!
Beton Flecken entfernen
Betonflecken entfernen: So werden Ihre Böden wieder sauber
Ausblühungen Wand
Ausblühungen im Mauerwerk – nur eine Frage der Schönheit?
kalk-entfernen
Kalk von Oberflächen und Armaturen entfernen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wand trocken legen
Ausblühungen entfernen: So werden Ihre Oberflächen wieder sauber
Naturstein blüht aus
Ausblühungen auf Naturstein entfernen: So geht’s richtig!
Ausblühungen Badezimmer
Ausblühungen auf Fliesen entfernen: So geht’s richtig
ausbluehungen-klinker-ursache
Ausblühungen an Klinkern: Ursachen und Bekämpfung
Pflasterstein Salz
Ausblühungen auf Pflastersteinen entfernen: So geht’s
Ausblühungen Klinker
Ausblühungen an Fugen entfernen & vorbeugen: So geht’s
Ausblühungen Ziegelsteine
Klinker-Ausblühungen: Ursachen, Entfernung & Vorbeugung
weisse-flecken-auf-betonpflaster-entfernen
Weiße Flecken auf Betonpflaster entfernen: So gelingt’s
Beton ausblühen
Beton-Ausblühungen entfernen: So werden Sie sie los!
Beton Flecken entfernen
Betonflecken entfernen: So werden Ihre Böden wieder sauber
Ausblühungen Wand
Ausblühungen im Mauerwerk – nur eine Frage der Schönheit?
kalk-entfernen
Kalk von Oberflächen und Armaturen entfernen
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.