Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kellersanierung

Schimmel im Keller nachhaltig entfernen

Schimmel im Keller entfernen
Schimmel im Keller kann die Bausubstanz angreifen Foto: /

Schimmel im Keller nachhaltig entfernen

Beim Entfernen von Schimmel im Keller müssen Sie sich selbst und die Nachbarräume schützen. Eine gründliche Reinigung ist der Verwendung chemischer Sprays vorzuziehen. Nach dem Entfernen ist eine Ursachenermittlung und gegebenenfalls Beseitigung wichtig.

Sporen töten und entsorgen

Jeglicher Schimmel im Keller sollte unmittelbar nach der Entdeckung entfernt werden. Der Schimmelpilz wächst ständig und gibt gesundheitsgefährdende Sporen an die Raumluft ab. Das Entfernen des Schimmels muss rückstandsfrei erfolgen, da auch „tote“ Schimmelsporen ihre gesundheitsschädigenden Eigenschaften behalten.

  • Lesen Sie auch — Luftfeuchtigkeit im Keller verringern
  • Lesen Sie auch — Kellersanierung von innen
  • Lesen Sie auch — Ein undichter Keller gefährdet die Bausubstanz

Wenn Sie Schimmel im Keller entfernen, müssen die befallenen Oberflächen mit Bürste und Lappen gründlich und kräftig abgewaschen werden. Schimmel auf Textilien wie Gardinen oder Teppichen müssen ausgewaschen oder mit einer chemischen Reinigung entfernt werden.

Polster, Matratzen und Tapeten, die mit Schimmel befallen sind, müssen entsorgt werden. Vor dem Abtransport sollten sie in Plastiksäcke oder Tüten gepackt werden. Die verschlossenen Säcke verhindern, dass sich Schimmelsporen auf dem Weg zur Mülltonne verteilen.

Verhalten während der Arbeit

Wichtige Verhaltensregeln sollten beim Entfernen von Schimmel im Keller beachtet werden.

  • Der Kellerraum mit Schimmelbefall sollte abgeschlossen sein. Wenn keine Tür vorhanden ist, kann eine aufgehängte Plastikfolie den Abschluss bilden.
  • Wenn möglich, nur bei geöffnetem Fenster arbeiten. Elektrische Saugluftfilter oder ein leistungsstarker Staubsauger helfen gegen die Verbreitung der Sporen.
  • Unbedingt mit Plastikhandschuhen und einer Atemschutzmaske mit P2 oder P3-Filter arbeiten. Empfehlenswert ist ein Wegwerf-Papieroverall.
  • Nutzen Sie Alkohol oder Spiritus für das Entfernen des Schimmels. Wenn keine Lüftungsmöglichkeit besteht, vermeiden Sie die Feuergefahr durch Essigessenz.
  • Wandputz, der von Schimmel durchdrungen ist, muss abgeschlagen und entsorgt werden.
Tipps & Tricks
Wenn Sie von Schimmel befallene nicht waschbare Textilien im Keller finden, können Sie bis zu einem gewissen Grad an Befall mit Spezialstaubssaugern gereinigt werden. Fragen Sie in Polsterfachgeschäften nach.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Keller » Kellersanierung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schimmel im Keller was tun
Was tun, um Schimmel im Keller zu bekämpfen
schwarzer-schimmel-im-keller
So beseitigen Sie schwarzen Schimmel im Keller
Schimmel Putz
Schimmel auf dem Putz – was kann man tun?
schimmel-entfernen-wand
Schimmel vollständig von der Wand entfernen
schimmel-in-zimmerecke-entfernen
Schimmel in einer Zimmerecke selbst entfernen
Mauer schwarzer Schimmel
Schwarzer Schimmel im Mauerwerk – wie entfernen?
Schimmel abschleifen
Schimmel abschleifen – geht das überhaupt?
wandschimmel-entfernen
Wandschimmel entfernen – und ihm vorbeugen
schimmel-versiegeln
Schimmel versiegeln? Was tun bei Schimmelbefall
schimmel-entfernen
Schimmel entfernen: 3 Techniken im Überblick
schimmelbeseitigung-wand
Die Schimmelbeseitigung an der Wand und wie sie funktioniert
stockflecken-kellerwand
Stockflecken an der Kellerwand – so entfernen Sie sie
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.