Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Schimmel

Schimmel unter dem Laminat – was sollte man tun?

Oft besteht Zweifel, ob sich Schimmel unter dem Laminat festgesetzt haben könnte. Welche Anzeichen dafür sprechen, welche Ursachen vorliegen könnten, und was man am besten dagegen tun kann, erfahren Sie ausführlich in diesem Beitrag.

Schimmel unter Laminat

Anzeichen für Schimmel

Gerade unterhalb des Fußbodenbelags bemerkt man Schimmelbildung oft erst sehr spät. Es gibt aber Anzeichen, die einen darauf aufmerksam machen können:

Lesen Sie auch

  • laminat-riecht-muffig

    Laminat riecht muffig oder dünstet aus

  • Schimmel Parkett

    Schimmel auf dem Parkett -was kann man tun?

  • laminat-auf-teppich-verlegen-schimmel

    Alter Teppich unter neuem Laminat – Schimmelgefahr?

  • modriger oder muffiger Geruch vom Boden her
  • modriger Geruch, der von den Fußleisten zu kommen scheint
  • alle erdigen Gerüche oder Gerüche nach Waldboden, die man nicht deutlich zuordnen kann

Bei solchen Anzeichen sollte man auf jeden Fall eine sorgfältige Prüfung des ganzen Wohnraums vornehmen, um die Quelle der Gerüche aufzuspüren Sie deuten auf Schimmel hin.

Schimmelprüfung

Wenn sich die Quelle der Gerüche nicht lokalisieren lässt, sollte man sicherheitshalber einen Gutachter beauftragen. Er kann mit geeigneten Methoden – etwa einem Schimmelspürhund oder einer sehr genauen MVOC-Messung in der Raumluft – auch kleinste Schimmelbefallstellen aufspüren.

Laminat und Schimmel

Luftabschluss

Unterhalb des Laminats, das gewöhnlich lose verlegt ist, befindet sich eine ideale Wohnstätte für Schimmelpilze. Schimmelpilze vertragen Luftzirkulation nur schlecht, dort wo die Luft „steht“ fühlen sie sich deutlich wohler. Das ist in der Luftschicht unter dem Laminat der Fall.

Feuchtigkeit

Die Ursache für Schimmelbildung ist immer konstant vorhandene Feuchtigkeit. Da Feuchtigkeit unter dem Laminat nur schwer entweichen kann, findet der Pilz auch diesbezüglich optimale Lebensbedingungen unter dem Laminat vor.

Nährstoffe

Die Unterschicht von Laminat enthält vielfach organische Materialien, die viele Schimmelarten als Nährstoffe nutzen und gut verdauen können. Dazu kommt Staub und Schmutz, der sich unter dem Laminat mit der Zeit ansammelt, und vielen Schimmelpilzen ebenso als Nährstoff dienen kann.

Kann man Laminat sanieren?

Klare Antwort: Nein, keinesfalls. Von Schimmel befallenes Laminat muss komplett entfernt und entsorgt werden. Eine Behandlung mit chemischen Mitteln ist nicht möglich und auch nicht zielführend. Laminat ist zudem ein vergleichsweise günstiger Bodenbelag, so dass der finanzielle Schaden geringer ist, als bei anderen Bodenbelägen.

Ursachenbeseitigung

Nach dem Entfernen des Laminats muss grundsätzlich die Ursache für den Schimmelbefall (Feuchtigkeitsquelle) ermittelt und vollständig beseitigt werden. Dafür kommen verschiedene Möglichkeiten in Frage:

  • Wasserrohrbrüche oder undichte Heizungsrohre
  • zu hohe Baufeuchte im Neubau (ist auch im Bodenbereich möglich, evtl. zu frühe Belegung des Bodens)
  • zu hohe Estrichfeuchte (Neubau)

Gerade die Zeit, die ein neu gebautes Haus zum „Austrocknen“ braucht, wird oft unterschätzt. Selbst bei einem durchgehend geheizten und bewohnten Neubau können in vielen Fällen bis zu zwei Jahre vergehen, bis die Feuchtigkeit aus der Bauphase vollständig ausgetrocknet ist.

Tipps & Tricks
Kontrollieren Sie (auch ohne Schimmelbefall) regelmäßig die Luftfeuchtigkeit in Haus oder Wohnung und lüften Sie so, dass die relative Luftfeuchtigkeit nie höher als 55 % liegt. Wenn Sie einen Verdacht haben, dass Wände oder andere Bauteile zu feucht sind, besorgen Sie sich ein Feuchtemessgerät für Bauteile, und messen Sie sorgfältig nach. Im Bedarfsfall dann zeitnah sanieren.
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-riecht-muffig
Laminat riecht muffig oder dünstet aus
Schimmel Parkett
Schimmel auf dem Parkett -was kann man tun?
laminat-auf-teppich-verlegen-schimmel
Alter Teppich unter neuem Laminat – Schimmelgefahr?
Schimmel unter PVC
Schimmel unter dem PVC-Boden – was tun?
laminat-kommt-hoch
Mögliche Ursachen und Maßnahmen, wenn das Laminat hochkommt
laminat-auf-teppich-verlegen-dampfsperre
Das Laminat auf Teppich verlegen mit oder ohne Dampfsperre
Teppich unter Laminat
Teppich unter Laminat
Laminat Wasserschaden
Beseitigung von Wasserschaden auf und am Laminat
laminat-wellt-sich
Ursachen für sich wellendes Laminat und mögliche Abhilfe
was-kommt-unter-laminat
Was kommt bei welchem Boden unter Laminat
laminat-im-keller-verlegen
Laminat im Keller verlegen – so kann es gelingen
schimmel-hinter-fussleiste-innenwand
Schimmel hinter der Fußleiste an der Innenwand – das ist zu tun

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-riecht-muffig
Laminat riecht muffig oder dünstet aus
Schimmel Parkett
Schimmel auf dem Parkett -was kann man tun?
laminat-auf-teppich-verlegen-schimmel
Alter Teppich unter neuem Laminat – Schimmelgefahr?
Schimmel unter PVC
Schimmel unter dem PVC-Boden – was tun?
laminat-kommt-hoch
Mögliche Ursachen und Maßnahmen, wenn das Laminat hochkommt
laminat-auf-teppich-verlegen-dampfsperre
Das Laminat auf Teppich verlegen mit oder ohne Dampfsperre
Teppich unter Laminat
Teppich unter Laminat
Laminat Wasserschaden
Beseitigung von Wasserschaden auf und am Laminat
laminat-wellt-sich
Ursachen für sich wellendes Laminat und mögliche Abhilfe
was-kommt-unter-laminat
Was kommt bei welchem Boden unter Laminat
laminat-im-keller-verlegen
Laminat im Keller verlegen – so kann es gelingen
schimmel-hinter-fussleiste-innenwand
Schimmel hinter der Fußleiste an der Innenwand – das ist zu tun

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

laminat-riecht-muffig
Laminat riecht muffig oder dünstet aus
Schimmel Parkett
Schimmel auf dem Parkett -was kann man tun?
laminat-auf-teppich-verlegen-schimmel
Alter Teppich unter neuem Laminat – Schimmelgefahr?
Schimmel unter PVC
Schimmel unter dem PVC-Boden – was tun?
laminat-kommt-hoch
Mögliche Ursachen und Maßnahmen, wenn das Laminat hochkommt
laminat-auf-teppich-verlegen-dampfsperre
Das Laminat auf Teppich verlegen mit oder ohne Dampfsperre
Teppich unter Laminat
Teppich unter Laminat
Laminat Wasserschaden
Beseitigung von Wasserschaden auf und am Laminat
laminat-wellt-sich
Ursachen für sich wellendes Laminat und mögliche Abhilfe
was-kommt-unter-laminat
Was kommt bei welchem Boden unter Laminat
laminat-im-keller-verlegen
Laminat im Keller verlegen – so kann es gelingen
schimmel-hinter-fussleiste-innenwand
Schimmel hinter der Fußleiste an der Innenwand – das ist zu tun
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.