Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Schleifen

Schleifpapier – die Aufbewahrung

Schleifpapier ist eines der wichtigsten Hilfsmittel für zahlreiche handwerkliche Ausgaben. Außerdem wird es in zahlreichen verschiedenen Ausführungen benötigt. Die separate Aufbewahrung ist dabei nicht nur sinnvoll, sondern auch ausgesprochen wichtig. Daher haben wir nachfolgend einige Ideen zusammengefasst, wie Sie Ihre Aufbewahrung von Schleifpapier lösen können.

Sandpapier Aufbewahrung
Bereits benutzte Schleifscheiben sollten markiert aufbewahrt werden

Schleifpapiere werden vielseitig verwendet

Es gibt nicht nur zahllose Arten von Schleifpapier. Auch bei der Körnung und den zu schleifenden Materialien gibt es enorme Unterschiede:

Lesen Sie auch

  • schleifpapier

    schleifpapier

  • Sandpapier reinigen

    Schleifpapier reinigen

  • Sandpapier Arten

    Schleifpapier – die Arten

  • Metalle schleifen
  • Holz und Holzverbundwerkstoffe schleifen
  • Kunststoffe schleifen
  • Glas schleifen

Auch bereits benutzte Schleifpapiere ordentlich aufbewahren

Insbesondere beim Schleifen von Metallen wird dann schnell klar, weshalb der Aufbewahrung von Schleifpapier durchaus Aufmerksamkeit beigemessen werden sollte. Nicht nur, dass zum Schleifen von einem Metall-Werkstück verschiedene Körnungen benötigt werden. Gute Schleifpapiere haben relativ lange Standzeiten, können also entsprechend lange verwendet werden.

Schleifpapier-Aufbewahrung für Metallschleifpapiere

Damit kommen Schleifpapiere auch für verschiedene Metalle und Legierungen zum Einsatz. Gerade bei einem bereits benutzten Schleifpapier vermischen sich dann aber Schleifpartikel des einen Metalls mit denen des nächsten Metalls. Und wie wir alle wissen, reagieren unterschiedliche Metalle; bei Kontakt eines edlen mit einem weniger edlen Metall kommt es zu Oxidation. Das hat mittel- bis langfristig gravierende Folgen auf das Werkstück.

Wer also viel Metall mit Schleifpapieren schleift, muss diese auch nach den Metallen, für die es eingesetzt wird, separieren. Daher kommen auch unterschiedliche Aufbewahrungsmöglichkeiten infrage. Für Schleifpapiere, die für unterschiedliche Metalle genutzt werden können, bieten sich Hängemappen aus dem Büro an. In die Hängeordner können mehrere Schnellhefter (die mit einem Gummi um die Ecken gesichert werden), eingefügt werden. So können in jedem Hängeordner unterschiedliche Körnungen aufbewahrt werden, und für jeden Hängeordner Schleifpapiere für bestimmte Legierungen.

Schleifpapiere für andere Werkstoffe aufbewahren

Wer jedoch vornehmlich Holz oder andere Werkstoffe schleift, kann die Schleifpapiere auch nur nach Art und Körnung mehr oder weniger griffbereit aufbewahren. Dazu ist schnell ein kleiner Holzkasten mit entsprechend vielen Einlagefächern aus Sperrholz oder MDF zusammengeschraubt.

Eine weitere Möglichkeit, die sich zwar selten, aber durchaus immer wieder ergibt: Baumärkte bieten Schleifpapierblätter in Regalen an, deren Einlagen schräg nach oben ausgerichtet sind. Immer wieder tauschen Baumärkte dieses Mobiliar aus, dann kann es günstig oder vielleicht sogar kostenlos erworben werden. Alternativ dazu können Sie den Aufbau im Baumarkt studieren und ein solches Regal einfach nachbauen.

Tipps & Tricks
Etwas anders sieht es aus bei Schleifscheiben. Deren Größen sind genormt. Viele Hersteller von entsprechenden Schleifmaschinen oder Winkelschleifern bieten auch spezielle Aufbewahrungsboxen oder Röhren an. Aber auch hier gilt: keinesfalls dürfen bereits für ein Metall genutzte Schleifscheiben ohne Markierung aufbewahrt und dann versehentlich für eine andere Metalllegierung verwendet werden.
Autor: Tom Hess

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schleifpapier
schleifpapier
Sandpapier reinigen
Schleifpapier reinigen
Sandpapier Arten
Schleifpapier – die Arten
Sandpapier Metall Körnung
Schleifpapier mit Metall-Körnung
Sandpapier Holz Körnung
Schleifpapier mit Holz-Körnung
Sandpapier Unterschiede
Schleifpapier – die Unterschiede
Staubsauger-Aufbewahrung – kreative Lösungen
Bohrer aufbewahrung
Die Aufbewahrung von Bohrern schützt und sichert
rasenmaeher-geht-aus
Rasenmäher geht während des Mähens aus
Trockenbauwand Anleitung
Trockenbau Anleitung Schritt für Schritt
Balkon Holzfliesen
Leicht zu verlegen und wetterfest: Holzfliesen auf dem Balkon
Fliesen beige
Fliesen in Beige schaffen helle und warm wirkende Räume

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schleifpapier
schleifpapier
Sandpapier reinigen
Schleifpapier reinigen
Sandpapier Arten
Schleifpapier – die Arten
Sandpapier Metall Körnung
Schleifpapier mit Metall-Körnung
Sandpapier Holz Körnung
Schleifpapier mit Holz-Körnung
Sandpapier Unterschiede
Schleifpapier – die Unterschiede
Staubsauger-Aufbewahrung – kreative Lösungen
Bohrer aufbewahrung
Die Aufbewahrung von Bohrern schützt und sichert
rasenmaeher-geht-aus
Rasenmäher geht während des Mähens aus
Trockenbauwand Anleitung
Trockenbau Anleitung Schritt für Schritt
Balkon Holzfliesen
Leicht zu verlegen und wetterfest: Holzfliesen auf dem Balkon
Fliesen beige
Fliesen in Beige schaffen helle und warm wirkende Räume

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

schleifpapier
schleifpapier
Sandpapier reinigen
Schleifpapier reinigen
Sandpapier Arten
Schleifpapier – die Arten
Sandpapier Metall Körnung
Schleifpapier mit Metall-Körnung
Sandpapier Holz Körnung
Schleifpapier mit Holz-Körnung
Sandpapier Unterschiede
Schleifpapier – die Unterschiede
Staubsauger-Aufbewahrung – kreative Lösungen
Bohrer aufbewahrung
Die Aufbewahrung von Bohrern schützt und sichert
rasenmaeher-geht-aus
Rasenmäher geht während des Mähens aus
Trockenbauwand Anleitung
Trockenbau Anleitung Schritt für Schritt
Balkon Holzfliesen
Leicht zu verlegen und wetterfest: Holzfliesen auf dem Balkon
Fliesen beige
Fliesen in Beige schaffen helle und warm wirkende Räume
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.