Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Schleifen

Schleifpapier - die Unterschiede

Sandpapier Unterschiede
Schleifpapier unterscheidet sich u.a. in Form, Körnung und Verwendungszweck Foto: /

Schleifpapier - die Unterschiede

Schleifpapier gehört in jede gut ausgestattete Werkstatt – sowohl beim Heimwerker wie beim Handwerker. Tatsächlich ist es entsprechend intensiv im Gebrauch, doch nur sehr wenig über dessen Eigenschaften bekannt. Wo liegen also die Unterschiede beim Schleifpapier? Im nachfolgenden Ratgeber erfahren Sie, wo die Unterschiede beim Schleifpapier zu finden sind.

Unterscheidung nach der Herstellungs- und Ausgabeform

Schleifpapier kann nach unterschiedlichen Kriterien differenziert werden. Zunächst wäre die einfachste Unterscheidung die nachfolgende:

  • Lesen Sie auch — Die Schleifpapier-Alternative
  • Lesen Sie auch — Schleifpapier reinigen
  • Lesen Sie auch — Schleifpapier – die Aufbewahrung
  • Blatt-Schleifpapier
  • Rollen-Schleifpapier
  • Maschinen-Schleifpapier

Schleifpapierbögen (Blattware) und Rollen

Die Blätter sind einfach Schleifpapierbögen, die einzeln oder als Packung gekauft werden können. Die Rollenware wird dagegen mindestens als eine komplette Schleifpapierrolle erworben. Erste Unterschiede sind hier bereits bei der späteren Aufbewahrung des Schleifpapiers festzustellen – die Rollen sind einfacher zu lagern, wen sie gestellt werden können.

Signifikante Unterschiede von Maschinenschleifpapier

Beim Maschinenschleifpapier wird unterschieden nach den Maschinen, für die diese Schleifpapiere gedacht sind. Zunächst gibt es die Schleifpapierblätter in rechteckiger Form, die in den Winkelschleifer (48,74 € bei Amazon*) eingespannt werden. Die Winkelschleifer besitzen einheitliche Größen, sodass die dafür vorgesehenen Schleifpapierbögen immer passen.

Qualitätsunterschiede ebenfalls berücksichtigen

Dennoch ist zu beachten, dass es bei der Herstellung durchaus Materialunterschiede gibt. Das Schleifkorn kann auf Leinen oder Papier geklebt sein. Papier reißt gerne an den Einspannklammern des Schwingschleifer (72,99 € bei Amazon*) s. Dann kann das Schleifpapier nicht mehr für die Maschine genutzt werden. Zwar können Sie dieses Schleifpapier noch zum manuellen Schleifen verwenden, allerdings war das ja nie die Idee dahinter.

Auch die Schleifscheiben für Winkelschleifer sind einheitlich für die wenigen Größen, die der Schleifteller besitzen kann. Das gilt auch für das Schleifpapier für spezielle Schleifgeräte wie Delta- oder Multischleifer. Auch beim Schleifpapier für Bandschleifer handelt es sich um spezielles Schleifpapier. Dieses Schleifpapier besteht aufgrund der hohen mechanischen Belastung aus einer Trägerschicht aus Leinen.

Nassschleifpapier und Trockenschleifpapier

Eine weitere Unterscheidung beim Schleifpapier erfolgt nach Nass- und Trockenschleifen. Trockenschleifpapier kann in der Regel nicht zum Nassschleifen verwendet werden. Denn der Klebstoff, der die Körnung auf dem Träger hält, ist an die besonderen Notwendigkeiten bei Kontakt mit Wasser angepasst beim Nassschleifpapier.

Anders herum sollte auch Nassschleifpapier nicht zum Trockenschleifen verwendet werden. Denn die Schleifkörner beim Nassschleifpapier lösen sich auch und werden im Schleifwasser gehalten. Dann wirken Wasser und Nassschleifpapier wie eine Art Schleifpaste zusammen.

Tipps & Tricks
Daneben gibt es natürlich noch erhebliche Unterschiede bei der Größe der Schleifkörner, der Schleifkornhärte, der Schleifkornstreuung auf dem Papier und viele andere Aspekte. Dazu erfahren Sie mehr in unserem Ratgeber zu den verschiedenen Arten von Schleifpapier.

Autor: Tom Hess

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Renovieren » Werkzeuge » Schleifen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Schleifen ohne Schleifpapier
Die Schleifpapier-Alternative
Sandpapier reinigen
Schleifpapier reinigen
Sandpapier Aufbewahrung
Schleifpapier – die Aufbewahrung
Sandpapier Metall Körnung
Schleifpapier mit Metall-Körnung
Sandpapier Holz Körnung
Schleifpapier mit Holz-Körnung
Sandpapier Arten
Schleifpapier – die Arten
stein-schleifen-mit-winkelschleifer
Mit einer Maschine wie dem Winkelschleifer Stein schleifen
winkelschleifer-holz-schleifen
Den Winkelschleifer zum Schleifen von Holz verwenden
schleifvlies-metall
Schleifvlies für Metall muss der Legierung angepasst werden
Beton schleifen Kosten
Die Kosten für das Schleifen lassen von Beton
gipsputz-schleifen
Gipsputz schleifen
Messer schleifen lassen Preise
Gängige Kosten für das Messer schleifen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.